hey,
vielen dank für die schnelle zustimmung
hey,
vielen dank für die schnelle zustimmung
Also mein Feedback:
die Zündkerzen laufen bis jetzt 1A und laufen deutlich stabiler wie die NGK die ich zuvor drin hatte!
Im nachhinein bereue ich es nicht die gekauft zuhaben, zumal das ich sie spott billig bekommen habe!
Mein Auto springt sofort an und läuft extrem stabil selbst im Kaltlauf, bei dem ich zuvor immer Probleme hatte!
Und komischer weiße ist das ausgehen währendem ich die Kupplung gedrückt habe auch weg!
Mein Fazit: Sehr Empfehlenswert die Teile! Sie passen 1A in den 190er 2.3 Liter
Mfg Zar90
Hallo miteinander,
hab mir neue Zündkerzen gekauft, und jetzt wollt ich wissen ob die meinem Auto auch kein schaden anrichten.
Und zwar hab ich die Bosch Platinum H7DP gekauft. In einem Forum hab ich gelesen, dass die für ein 2.3 16v geeignet sind.
aber ich fahre nur ein normalen 190E 2.3 mit 132 Ps.
macht das dem Motor was oder kann ich das so lassen
Mfg Zar90
Hey,
Also wie es beim Vergaser aussieht weiß ich jetzt leider nicht, aber bei mir ist er in der Ansaugbrücke eingeklemmt. Du musst drauf achten, dass von unten auch noch ein Schlauch an den LLS geht den du zuvor abziehen musst. Am besten fährst du mit der linken Hand unter die Ansaugbrücke und ziehst ihn ab. Dann noch die anderen Schläuche entfernen, dann kannst ihn raus ziehen.
Mfg Zar90
hey
das klingt ja sehr vielversprechend! und viele Dank für die schnellen Antworten =)
@ Cupzedes: das Velleman K8055 Gerät, wo müsste man das anschließen um das auszulesen? am Steuergerät oder an dem Stecker vorne rechts hinterm Scheinwerfer? Und wie viel würdest du für den wollen?
Und kann ich das dann alles mit Cpos laufen lassen? Weil wenn das der Fall wäre, hätte ich alles was ich für das projekt bräuchte
Mfg Zar90
Hallo alle zusammen,
Folgende Idee habe ich in die Tat umgesetzt: Ein CarPC in mein Auto eingebaut! Es läuft alles so wie ich es mir vorgestellt hab, hab auch die passende Software installiert.
Nun hab ich mir noch vorgestellt den Pc mit dem Auto zu verkabeln. Und da ist auch schon meine Frage: Gibt es eine Möglichkeit die Daten die mein Auto hat zu digitalisieren, so das ich sie auf meinem Rechner beobachten kann bzw anzeigen lassen kann? Damit mein ich, dass ich zum Beispiel die Drehzahl oder die momentane Geschwindigkeit angezeigt bekommen kriege.
Kennt sich jemand mit dieser Thematik aus? Wenn ja, wo müsst ich die Kabel hinlegen um so Daten auslesen zu können? Und brauch ich dafür noch eine spezielle Software?
Für eine positive Antwort würde ich mich sehr Freuen. [yo]
Mfg Zar90
Halle zusammen,
ich hab das selbe Problem bei meinem guten Stück. Ich hab grad ein bischen gegoogelt, und hab da was gefunden was sehr einleuchtend klingt und die Fehlersuche evt einschränken könnte.
http://www.audi100-online.de/T…ezember%202007_Benzin.pdf
hier werden die Fehlersymptome eines defekten Leerlaufstellers beschrieben und wie es ggf beseitigt werden kann!
Falls dies bei jemanden der Fall sein sollte könnte man das ja mal prüfen. Bin grad auch am reinigen und hoff das es besser wird [yo]
Gruß Zar90
Hallo,
Ich hab einen 2.3 8v, jetzt habe ich mir überlegt das ich (zumindest in der theorie) einen 16v Kopf draufbauen könnte.
Also nur den 16v Kopf mit krümmer und anderer steuerkette.
Da es ja eigentlich der gleiche motorblock sein müsste (m102)
Hat da schon jemand erfahrung mit gemacht? oder kan mir da jemand weiterhelfen?
Benötige ich sonst noch was?
Ps: bin selber mechaniker, kenn mich damit schon ein bischen aus. leider nicht mit solchen umbauten.
Mfg zar90
gar keien die ist weg
vom winde verweht
xD
was möchtest du den für die heckstoßstange ? und welche farbe hat die den
Suche Stoßstange vormopf dunkelblau für hinten
wenn möglich ohne loch für ahk
gruß zar90
hey,
also auf den ersten blick sieht die kiste echt gut aus, jetzt kommt aber das aber,
1. Das Hauptproblem die radläufe, der rost ist schon über die ränder getreten d.h. du musst den rost entfernen, dass hat zur folge das wird bestimmt nicht günstig, wenn du dich noch ne weile an dem auto erfreuen willst.
das
2. was mir aufgefallen ist, sind die Bremsscheiben vorne, die haben schon rillen, was wiederum zur folge hat das du die bremsanlage vorne komplett richten musst, was wiederum ein kostenaufwannd von fast 150 euro sein werden, so war es zumindest bei mir als ich es diesen monat gerichtet hab.
das nächste, was mir aufgefallen ist, ist
3. Der Heckspoiler, dass ist ein ein hammer Teil, den hab ich auch drauf, aber das problem ist, bei mir hat er angefangen unter den stegen ( den Stützteilen in der Mitte ) zu rosten -> Heckklappe beginnt auch an zu rosten, wenn du glück hast ist es in dem fall nicht so, man weiß es aber nicht
Ein weiterer Punkt auf den du achten solltest ist das Amaturenbrett, dass kann beim 190er sehr schnell rissig werden, was wiederum zur folge hat das es komplett aufreist, was wiederum bedeutet das man ein neues kaufen muss. Das muss aber nicht unbedingt der Fall sein.
Die Reifen scheinen auch runter gefahren zu sein ....
Und worauf du auch noch achten solltest ist das Schiebedach! Es gibt 2 Arten von 190er, die bei denen das Schiebedach übelst rostet, und die bei denen kein bischen Rost vorhanden ist! Meines erachtens ein wichtiger Kritikpunkt, da du das Dach nicht einfach so ausbauen kannst
Also wenn du das Auto kaufst musst du mit mindestens 200 euro rechnen die du in das Auto steckst wenn nicht noch mehr, wenn man die Rostentfernung mitrechnet!
So und jetzt zu den postiven Dingen:
Meines erachtens steht das auto optisch sehr gut da, der Lack sieht von den Bildern her noch sehr gut erhalten aus, der Motoraum sieht auch noch sehr gut aus, und an der Innenausstattung kann man auch nicht meckern
Ich möchte dir jetzt keine Angst einjagen, und dich damit überreden das Auto nicht zu kaufen, aber das sind die Punkte die du vermutlich sehr zügig über den Tisch bringen musst wenn du das Auto kaufen solltest, die einen sind mehr die anderen sind weniger TÜV relevant.
Trotzdem wünsch ich dir viel spaß beim 190er kaufen, das ist im großen und ganzen ein sehr schickes und elegantes Auto
mfg zar90
Hallo zusammen,
hab da was gefunden was in der preisklasse liegt:
http://cgi.ebay.de/Endschallda…3%B6r?hash=item48394c147b
der liegt jetzt bei 53,37 €, kostenloser versand, ist jetzt zwar für ein 2.3 liter aber vom preis her wäre der doch was für dich oder ?
ebay hilft immer weiter
gruß zar90
oh sorry das hab ich nicht genau genug gelesen
was könnte man den noch am preis machen ?
ja allerdings! ich hatte das große glück das ich ein paar tage zuvor mein wärmetauscher ausgetauscht habe! und zu faul war das werkzeug aus dem auto zu räumen! gott sei dank muss ich im nachhinein sagen!
naja das ist jetzt nicht die sache
wegen der sache von wegen ohne amaturenbrett ausbauen, das würde auch gehen aber ich find das wär dann ein ganz schönes geschäft wegen den ganzen kabeln vom tacho und so ... weil im endefekt muss man ja direkt das ganze schloss ausbauen, um ein neues auszubauen! erschwerend kommt halt noch dazu, dass man noch die halterung vom lenkradschloss auffräßen muss, so war es zumindest bei mir, um das ganze schloss rausholen zu können, und ein neues reinzubauen!
Meines erachtens, sollte man wenn man das macht gleich das lenkradschloss erneuern, dass sowas in nächster zeit nicht mehr passiert!
jetzt musst du dich entscheiden wenn du net gerade aufs auto angewiesen bist
danke für den link
ps. die felgen sehen hammer geil aus!
hat vlt noch jemand paar links zu alus die zu verkaufen sind ?
was willst den für die schicken felgen?
gruß zar90
ob des ne gute idee ist ist jetzt die frage ?
weil bei der reperatur musst du mal das ganze amaturenbrett ausbauen! das wird richtig lustig das wieder zusammen zubauen! glaub mir also entweder du machst es selber du du lässt es machen!
also grundsätzlich hab ich mal an schicke 17 zoll gedacht aber da bin ich mir nicht ganz sicher ob die in mein radkasten aber ich würde mich mit schönen 16 zoll zufrieden geben