Komplett sinnlos finde ich den (dieses Jahr erstmalig verliehenen) Pokal für das jüngste Fahrzeug.
Dieser Ansicht bin ich auch...
Komplett sinnlos finde ich den (dieses Jahr erstmalig verliehenen) Pokal für das jüngste Fahrzeug.
Dieser Ansicht bin ich auch...
Moin Lars,
von uns auch alles Gute zum Geburtstag!!!
Moin Bianca,
ich habe einfach mal 5 Minuten gegoogelt, musste ja ein 7-Sitzer sein, noch dazu älteres Modell. Das war das einzige Auto, wo die Sitze gleich aussahen wie auf den Fotos oben.
Moin,
das könnten Sitze aus einem Opel Sintra sein (auf jeden Fall ein Siebensitzer, erkennt man auf dem gelben Aufkleber). Gibt es nur leider nicht mehr besonders viele, das war damals ein ziemlich glückloses Modell. Aufgrund desaströser Crashtestergebnisse wurde der Sintra auch schon recht schnell wieder vom Markt genommen...
P.S.: Der Opel Sintra war ein eingedeutschtes GM-Modell. Gab es in den USA unter anderem Namen z.B. auch als Chevrolet oder Pontiac...
Moin Markus,
wir wünschen dir auch alles Gute zum Geburtstag!!!
N'abend,
sei vorsichtig mit solchen Begegnungen
ach, deswegen hatte mein Auto nach dem Einkaufen auf einmal keine Leichtmetallfelgen und kein Colorglas mehr, aber dafür plötzlich eine Antenne...
N'abend,
zum Thema "Begegnungen" habe ich auch noch etwas. Es war vor einiger Zeit, als mein Auto auf dem Parkplatz vom örtlichen Baumarkt seinen "Zwilling" getroffen hat:
Hallo Kalle,
auch von uns noch alles Gute nachträglich zum Geburtstag!!!
Moin,
ich bin auch dabei, aber dieses mal alleine. Nur, dass ihr euch nicht wundert...
Moin,
von diesem Auto habe ich auch schon gelesen. Der Wagen hat mich so fasziniert, weil er die gleiche Farbe und die gleiche Innenausstattung hat wie meiner (was ja schon recht selten ist), aber ca. 2 Jahre älter. Der Preis wäre heutzutage im Anbetracht der Historie gar nicht mal zu hoch, trotz der leider zahlreichen "Kampfspuren" rundherum.
Ich weiß aber auch nicht, wer den gekauft hat...ich wars nicht..
N'abend zusammen,
der das erste H-Kennzeichen eines W201 im Dezember 2012 bekommen hat.
"Onkel Karl" steht anscheinend auch wieder zum Verkauf. Natürlich zu einem durchaus selbstbewussten Kaufpreis. Aber er hat ja auch eine gute Historie...
N'abend Lukas,
ich habe dein Auto am letzten Samstag in Jülich gesehen (es war allerdings das Jahrestreffen, das Infotreffen fand in Alzey statt). Sieht echt schick aus. Schön, dass es noch einen weiteren ganz frühen 190er im Forum gibt. Und dann noch mit den 14-Zoll Gullideckeln...
Ich habe selbst auch einen frühen 190E, von 1984, auch noch mit 14-Zöllern. Jedoch nicht in champagner, sondern in silberdistel (auch noch so ein alter Fabrton), mit Veloursitzen.
woher man auf die Schnelle einen S124 bekommt...
Vor allem einen Guten (der preislich nicht völlig abgehoben ist)...
In den Kofferraum eines Insignia B Sports Tourers geht die Haube übrigens nur mit Ach und Krach rein.
Dann brauche ich es mit unserem Astra Sports Tourer erst gar nicht zu versuchen. Aber mit unserem Betriebs-Kangoo könnte es klappen...
Da hat auch schon ein Kadett-Dach reingepasst.
Hallo Christoph,
da hat ja noch jemand sich etwas zum Schrauben vom Jahrestreffen mitgebracht...
Die Radbolzen, die Mercedes heutzutage verkauft, sehen auch nicht besser aus als universelle aus dem Zubehör. Sind nur wahrscheinlich teurer.
Hallo Klaus,
man muss den Spiegel einfach nur kräftig, aber trotzdem mit Gefühl, wieder in den Halter reindrücken. Ich lege mich dazu immer quer auf dem Rücken in den Innenraum (klappe aber vorher die MAL hoch), dann muss ich den Spiegel nur noch nach oben drücken. Auf diese Weise kann man ihn übrigens auch am besten herausziehen...
N'abend zusammen,
heute habe ich mal die "Beute" vom Jahrestreffen am letzten Samstag verbaut.
Zum einen gab es einen neuen Auspuffhalter. Ist zwar nur eine Kleinigkeit, aber gestört hat es mich trotzdem...
Außerdem habe ich vom Frank Petrolferrari noch etwas erstanden, was ich schon lange Zeit gesucht habe. Eine neue Verkleidung für über die Frontscheibe. Die alte Verkleidung habe ich schonmal versucht zu kleben (siehe weiter oben in diesem Thread), aber es hat nie so richtig gut ausgesehen. Im direkten Vergleich sieht man den Unterschied. Links die neue, rechts die alte Verkleidung...
Und nun noch einmal im eingebauten Zustand...
Dann habe ich mich noch einmal der kleinen, aber fiesen Roststelle an der Motorhaube gewidmet. Für's Erste habe ich es noch einmal behandelt, aber mittelfristig werde ich mich wohl mal um eine neue (oder gut gebrauchte) Motorhaube bemühen müssen...
In diesem Sinne, bis die Tage!
N'abend Arnold,
alles Gute zum Geburtstag!!!
N'abend Uwe,
auch von uns alles Gute zum Geburtstag!!!