Hallo Kalle,
auch von uns noch alles Gute nachträglich zum Geburtstag!!!
Hallo Kalle,
auch von uns noch alles Gute nachträglich zum Geburtstag!!!
Moin,
ich bin auch dabei, aber dieses mal alleine. Nur, dass ihr euch nicht wundert...
Moin,
von diesem Auto habe ich auch schon gelesen. Der Wagen hat mich so fasziniert, weil er die gleiche Farbe und die gleiche Innenausstattung hat wie meiner (was ja schon recht selten ist), aber ca. 2 Jahre älter. Der Preis wäre heutzutage im Anbetracht der Historie gar nicht mal zu hoch, trotz der leider zahlreichen "Kampfspuren" rundherum.
Ich weiß aber auch nicht, wer den gekauft hat...ich wars nicht..
N'abend zusammen,
der das erste H-Kennzeichen eines W201 im Dezember 2012 bekommen hat.
"Onkel Karl" steht anscheinend auch wieder zum Verkauf. Natürlich zu einem durchaus selbstbewussten Kaufpreis. Aber er hat ja auch eine gute Historie...
N'abend Lukas,
ich habe dein Auto am letzten Samstag in Jülich gesehen (es war allerdings das Jahrestreffen, das Infotreffen fand in Alzey statt). Sieht echt schick aus. Schön, dass es noch einen weiteren ganz frühen 190er im Forum gibt. Und dann noch mit den 14-Zoll Gullideckeln...
Ich habe selbst auch einen frühen 190E, von 1984, auch noch mit 14-Zöllern. Jedoch nicht in champagner, sondern in silberdistel (auch noch so ein alter Fabrton), mit Veloursitzen.
woher man auf die Schnelle einen S124 bekommt...
Vor allem einen Guten (der preislich nicht völlig abgehoben ist)...
In den Kofferraum eines Insignia B Sports Tourers geht die Haube übrigens nur mit Ach und Krach rein.
Dann brauche ich es mit unserem Astra Sports Tourer erst gar nicht zu versuchen. Aber mit unserem Betriebs-Kangoo könnte es klappen...
Da hat auch schon ein Kadett-Dach reingepasst.
Hallo Christoph,
da hat ja noch jemand sich etwas zum Schrauben vom Jahrestreffen mitgebracht...
Die Radbolzen, die Mercedes heutzutage verkauft, sehen auch nicht besser aus als universelle aus dem Zubehör. Sind nur wahrscheinlich teurer.
Hallo Klaus,
man muss den Spiegel einfach nur kräftig, aber trotzdem mit Gefühl, wieder in den Halter reindrücken. Ich lege mich dazu immer quer auf dem Rücken in den Innenraum (klappe aber vorher die MAL hoch), dann muss ich den Spiegel nur noch nach oben drücken. Auf diese Weise kann man ihn übrigens auch am besten herausziehen...
N'abend zusammen,
heute habe ich mal die "Beute" vom Jahrestreffen am letzten Samstag verbaut.
Zum einen gab es einen neuen Auspuffhalter. Ist zwar nur eine Kleinigkeit, aber gestört hat es mich trotzdem...
Außerdem habe ich vom Frank Petrolferrari noch etwas erstanden, was ich schon lange Zeit gesucht habe. Eine neue Verkleidung für über die Frontscheibe. Die alte Verkleidung habe ich schonmal versucht zu kleben (siehe weiter oben in diesem Thread), aber es hat nie so richtig gut ausgesehen. Im direkten Vergleich sieht man den Unterschied. Links die neue, rechts die alte Verkleidung...
Und nun noch einmal im eingebauten Zustand...
Dann habe ich mich noch einmal der kleinen, aber fiesen Roststelle an der Motorhaube gewidmet. Für's Erste habe ich es noch einmal behandelt, aber mittelfristig werde ich mich wohl mal um eine neue (oder gut gebrauchte) Motorhaube bemühen müssen...
In diesem Sinne, bis die Tage!
N'abend Arnold,
alles Gute zum Geburtstag!!!
N'abend Uwe,
auch von uns alles Gute zum Geburtstag!!!
Hallo allerseits,
auch uns hat es mal wieder sehr viel Spaß gemacht. Und auch nochmal großen Dank an den Vorstand für dieses gelungene Jahrestreffen!
Ich habe auch noch ein paar Bilder gemacht:
20220618_145905.jpg 20220618_145908.jpg
20220618_145911.jpg 20220618_145921.jpg
20220618_145935.jpg 20220618_145944.jpg
20220618_145947.jpg 20220618_150009.jpg
N'abend,
jetzt ist es vollbracht. Die Motorlager sind gewechselt. Außerdem wurde auch das hintere Getriebelager getauscht.
20220607_174247.jpg 20220607_174253.jpg
Und der Effekt ist wirklich atemberaubend. Seitdem ich das Auto habe, lief der Motor noch nie so ruhig. Früher hat der Motor sich bei jedem Einschalten des Klimakompressors durchgeschüttelt. Und erst recht beim Starten oder beim Fahrstufenwechsel im kalten Zustand...
P.S.: ich bin immer wieder fasziniert, wie trocken der Motor noch ist. Und ja, es ist genug Öl drauf...
Habe heute aber auch etwas getan:
habe heute bei meinem weißen 1.8er einen (gut) gebrauchten anderen Tacho eingebaut. Endlich habe ich wieder einen Tageskilometerzähler, den ich auch auf "0" zurückstellen kann. Mein Dank gilt der gut gemachten PDF-Anleitung von Hendrik cola1785 und Bastiaan straight-5.
Und morgen werden die Motorlager getauscht (wenn nichts dazwischen kommt)...
N'abend,
schöne Räder, aber der Luftdruck passt noch nicht...
N'abend,
ich habe auch noch eine Motorkupplung zu verkaufen. Hersteller LuK, Teilenummer 622055500.
Für Mercedes-Benz W201
190D 2.0 (BM 201.122), ab Motornummer 328436 (OM 601.911)
od. 190D 2.5 (BM 201.126), Fahrgestellnr. bis A521683 od. F655709 (OM 602.911)
Rep.-Satz, bestehend aus:
- Druckplatte
- Kupplungsscheibe
- Ausrücklager
- Schraubensatz
(näheres siehe hier: Liste Kupplung.pdf)
20220602_113044.jpg 20220602_113137.jpg
20220602_113115.jpg 20220602_113052.jpg
Verpackung mit Lagerspuren, Artikel ansonsten neuwertig.
Preis: 100,- €
(zzgl. Versandkosten)
Dies ist ein Privatverkauf. Daher keine Garantie, Gewährleistung oder Rücknahme.
Gruß
Christian
N'abend,
ich habe zwei Motorlager zu verkaufen. Hersteller ist Corteco, Teilenummer (00)601410.
Entspricht OEM-Teilenummer: 1242401517 / 2012403817
Für z.B. Mercedes-Benz W201 190 D 2.0 (BM 201.122)
(näheres siehe hier Liste Motorlager.pdf)
20220602_112956.jpg 20220602_112940.jpg
Verpackungen mit Lagerspuren, Artikel ansonsten neuwertig.
Preis pro Stück: 30,- €
Preis für beide zusammen: 50,- €
(jeweils zzgl. Versandkosten)
Dies ist ein Privatverkauf. Daher keine Garantie, Gewährleistung oder Rücknahme.
Gruß
Christian
N'abend,
ich werde die Tage noch mal nachsehen und Fotos machen. Ich habe außerdem noch eine Motorkupplung für den 190D 2.0, von LUK.