Moin,
Melde mich spontan auch noch an. ?
Bis heute Abend✌️
Moin,
Melde mich spontan auch noch an. ?
Bis heute Abend✌️
Moin Freunde des guten Geschmacks,
haben welche von euch Interesse an einem spontanen Treffen kommenden Sonntag inklusive kleiner Ausfahrt?
Natürlich wenn das Wetter es zulässt ?
Ganz ungezwungen.
Jeder Old/Youngtimer ist gern gesehen.
Als Zeit schlage ich 15 Uhr vor, bei uns am Tagebau Garzweiler II
Gruß Max
Da hast du vollkommen recht
Das ist die berühmte "Lebenszeitfüllung". Ist beim W201 auch "nur" beim Getriebe noch vorgeschrieben alle 60TKM (bei Automatik). Handschalter = Fehlanzeige. Servo-Öl und Diff-Öll halten auch ewig
Beim 202 auch alle 60.000km aber es wurde einfach nicht gemacht
Glaube ich nicht.
Zu viel Technik
Elektrik allgeimein AGR Adblue und weiß was ich für ein zeug
Und scheckheft bei MB heißt auch nichts wie ich erfahren durfte.
Auto 21 Jahre alt und noch keinen Getriebeölwechsel
Ich tausche meine Autos nicht so oft durch, ich fahre die eigentlich immer bis zum Exitus.
Ich auch fahre meine Autos meist 4 Jahre dann sind die am Ende :D.
Wobei ich aber auch gut durchtausche.
Deshalb einen neuen und einen alten.
Die alten Autos sind mir zum runterhuren zu schade ehrlich gesagt
Ich hatte bislang
einen 201 2.0 in Almandinrot
einen 202 240ger in Titanitrot
einen 202 250D in Dunkelblau
einen 204 220 CDI in Obsidanschwarz
Und jetzt den 240ger in SIlber und den S205 in Selinitgrau....
Hab quasi alle gehabt bis auf den 203, den finde ich einfach optisch zum .
Aber ich komm immer wieder auf den 202 zurück.
Ich hab intensiv nach Vivianitgrün gesucht aber war nichts im Angebot (oder sowas von im Arsch).
Es gibt für mich nur 2 Autos die in 744 gut aussehen 202 und ein 211er!
Und da der Zustand und die Historie sowie Ausstattung gut waren wurde der Kahn direkt gekauft
Kollege hatte dasselbe am 202 dasselbe Symptom.
Beide Querlenker getauscht dann war Ruhe.
Moin,
wollte euch mal mein Spaßmobil vorstellen.
Ein C240 OM112 mit 2,4L aus August 2000 in 744 Brilliantsilbermetallic mit geschmeidigen 100.000km.
aus 1. Hand, Jahrgang 1933, Vater eines Managers der DaimlerChrysler AG.
Trotz Classic hat er eine gute Ausstattung:
P11 Sondermodell Classic-Selection
287 Durchlademöglichkeit
292 Sidebag
345 Scheibenwischer mit Regensensor
414 Schiebe-Hebedach Elektrisch in Glasausführung
423 Getriebe Automatisch 5-Gang
584 Fensterheber Elektrisch 2-Fach hinten
611 Ausstiegleuchten in den Fahrertüren
673 Batterie mit größerer Kapazität
756 Radio MB Audio 10 CD
873 Sitzheizung
71 711,20 DM
Der Wagen hat eine komplette Historie!!
ALLE und damit meine ich wirklich ALLE Rechnungen und Tüv Berichte sind vorhanden und mittlerweile bereits 2! Scheckhefte.
Warum 202?
Ich bin Jahrgang 94 und mittlerweile in der 4. Generation beim Daimler in Düsseldorf.
Mein Opa 30 Jahre beim Daimler
Mein Vater 47 Jahre beim Daimler
und beide haben JEDES Jahr 1-2 neue 202 gehabt.
Ich kannte bis 2002 nur dieses Auto
Und dieser Geruch eines 202 ist einzigartig und es kommen direkt Kindheitserinnerungen hoch.
Deshalb 202!
Bislang hatte ich bereits 3 Stk. und es werden nicht weniger
Mängel hat der kleine keine nur eine Schramme an der hinteren Stoßstange aber das werde ich bei Zeiten abstellen lassen.
Neben dem Saisonauto habe ich noch einen S205 seit kurzem als 200d
Dazu werde ich irgendwann mal eine Thread erstellen.
Gruß Max
Richtig den kenne ich bereits
Aber es sollte ja zum 1:1 passen
Bisschen offtopic aber ich suche ein W202 Mopf als Modell 1:18 am besten in 744
Also falls jemand was hat....
Gruß
Hi Herbert
du wirst morgen denke ich nicht durchkommen weil wieder aktivisten bei uns im Dorf sind
Moin Moin,
Ja ist sehr spontan... aber
Jetzt am Wochenende (Sonntag ab 10 Uhr) finden die Otzenrather Classics statt.
Eine sehr kleine Veranstaltung mit Historischen Fahrzeugen.
Vielleicht hat der ein oder andere ja lust und Zeit das Treffen dort abzuhalten.
Ich werde da sein.
Ja sagt bescheid.
Würde gerne dabei sein.
Moin moin,
Wir waren heute das 1. und wahrscheinlich letzte mal dort.
Im Grunde ist es ja ganz nett aber zu viel Kommerz.
Viele Poser die mit Ihren AMGs runden drehen, meiner Meinung nach überteuerte Getränke und Speisen und zu guter letzt der hoch angepriesene "Willkommensbeutel"
Inhalt : Ca. 8-9 Werbeflyer
Zeitschrift Mercedes Tuning
Aufkleber des Jahrestreffen
Ich muss sagen, dass das Treffen des Clubs dieses Jahr in Jülich zwar wesentlich ruhiger und "unspektakulärer" (Location) war aber dennoch um Welten besser und ich es jederzeit einem Schöne Sterne Treffen vorziehen würde.
Gruß
Max
Hi,
ja cool danke für die Einladung.
Dann werde ich/wir im Oktober Teilnehmen.
Wir haben "leider" am 7.09.19 Oldtimer (Landwirtschaft) Treffen in Jüchen
Gruß
Hi Leute,
mein Kumpel und ich, beides Neumitglieder und 202 Fahrer, sind am überlegen ein kleines Parkplatz treffen für 202, 201 Fahrer auszurichten.
Komplett ungezwungen Sonntags auf einem Parkplatz bei uns in der Nähe (41363 Jüchen)
Ich würde gerne dazu eure Meinung bzw. Interesse hören.
Gruß
Max