Beiträge von Postkarte40

    Hallo Hendrik,


    nein, ich hatte nie den Wunsch nach einem anderen Auto, warum auch? Der 190er fährt mich überall zuverlässig hin und ich habe alles, was ich brauche. Außerdem macht er sehr viel Spaß.


    Wenn ich wirklich mal ein anderes Auto fahre, dann ist es nur Fortbewegung von A nach B und eine Qual, in irgendwelche Parklücken zu kommen.

    Ich schätze bei meinem wirklich die Wendigkeit und den kleinen Wendekreis. So lange es irgendwie geht soll er bei mir bleiben...


    LG Linda

    Hallo allerseits,

    auch wenn dieses Thema schon etwas älter ist, möchte ich mich noch dazu melden.

    Ich fahre meinen 190er schon 25 Jahre und habe ihn im zarten Alter von 5 Jahren von einem guten Bekannten meiner Eltern übernommen. Er war super gepflegt und durfte nur bei bestem Wetter nach draußen. Ich hab die gute Pflege nach besten Kräften fortgesetzt.

    Davor habe ich schon einige Jahre das ältere Modell in classicweiß gefahren. Diesen habe ich von meinen Eltern übernommen und habe dadurch die Liebe zum 190er entdeckt...

    LG Linda

    Hallo Horst,

    freut mich, daß Du Vechta kennst. Habe übrigens vor meinem jetzigen auch schon einen 190er in classicweiß gefahren, der mußte aus steuerlichen Gründen das Feld räumen.

    Zum Forum bin ich durch eine Google Suche gekommen. Wollte wissen, ob meine Probleme von der Lichtmaschine kommen, und tatsächlich, hier wurde mein Problem exakt beschrieben.

    So hat mir dieses Forum schon sehr geholfen.

    Sternengrüße Linda

    Hallo,

    hier noch ein paar Details. Es ist ein Diesel mit 75 PS, die Farbe ist Arcticweiß. Das H-Kennzeichen lohnt sich sowohl steuerlich als auch bei der Versicherung. Ich zahle jeweils ca. nur noch die Hälfte. Er hat 315800 km gelaufen.

    Die letzte Woche war etwas hart, da hat er eine neue Batterie, eine neue Lichtmaschine und einen neuen Kühler bekommen. Aber jetzt läuft er wieder und ich bin erleichtert...