Beiträge von 1976Rudi

    kannst du ihn mehr als zwei umdrehungen umdrehen?
    -zündkerzen mal raus und dann richtigrumdrehen
    -kuck mal die kerzen an, was die sprechen
    -sicherung im üsr?
    -öl, wasser, sprit (der richtige) drin?


    wenn die batterie schwächelt, geht er auch nicht weg




    rudi

    Hi


    Punkt 1:
    Mal den Thermofühler für KE/EZL testen. Der sagt der KE und EZL wie kalt es grad ist, also ob der Kaltstart überhaupt eingeschaltet wird, wieviel eingespritzt wird und wie die Zündung verstellt wird. (Bei der Gelegenheit gleich alle Thermofühler testen: Kühlerlüfter/Anzeige->wichtig, Saugrohrvorwärmung u. evtl. Ansauglufttemperatur->nicht so wichtig)


    Ansonsten Verteilerkappe-Finger, kostet zwar, ist aber ein Verschleissteil.


    Rudi

    Hi


    Wie kriegt man verölte Klamotten wieder sauber? Mit Waschmittel? Pril hat doch auch ne hohe Fettlösekraft? Würd erst mal Haushaltsmittel ausprobieren bevor ich zu Industrieentfettern gehe. Das schlimmste was ich mal hatte, war ne ölige Pizza mit Krabben Knoblauch Ölivenöl. Da war ausser dem Öl der Knoblauchgeruch das grössere Problem.


    Rudi

    Hi


    Zündkabel/Kerzen bitte von Mercedes, da dort am billigsten. Nur die Kabel ohne Stecker. Gleich alle erneuern, weils kein Geld kostet (wirklich) MB hat auch nen Marderschutzschlauch!
    Da sparst du dir auch die Frage, ob es die richtigen sind.
    Wenn der Termoschalter so spät anspricht, ist er meisstens kurz vor exidus...
    Rudi

    Das war der Anfang:
    Wartet mal bis es jetzt langsam warm wird. Dann kriegen wieder viele Panik wenn sich der Lüfter dreht...
    Auf die Temperaturanzeige hätte Mercedes ruhig verzichten können, ein Warnlämpchen hätt gereicht.


    Rudi

    Hi


    Öl und Dreck ums Gewinde sagt nix aus, ausser vielleicht das selten gewechselt wird... die Farben der Elektrode und des Keramiks wären interessant.


    Check mal das ÜSR(tauschen/prüfen geht schlecht) , Kappe, Finger, Kabel


    Rudi

    Hi


    Was du noch selbst kucken kannst, wäre:
    -Verteilekappe & Finger ob sie abgebrannt sind (2 Schrauben)
    -Zündkabel mal abknicken ob sie rissig/brüchig/zerbissen sind
    -Luftfilter reinigen/erneuern


    Vielleicht auch mal das ÜSR tauschen? überspannungsschutzrelais
    Besser wäre noch mal alle Thermosensoren zu ersetzen wenn noch die ersten drin sind: EZL/KE Fühler, Kühlungslüfterfühler, Ansaugvorwärnungsfühler. Schadet nicht und schützt vor Motortod.


    Für andere Sachen, brauchst du dann ein z.B. Multimeter/Ohmmeter und etwas Ahnung dazu...


    Beim nächsten Zündkerzenwechsel mal die Zündkerzen ansehen, ob alle gleich aussehen, von der Farbabstimmung her. Google: Zündkerzenbilder
    das Verrät auch einiges über deine Fahrweise Motoreinstellung/Defekte.


    Rudi

    und noch was:


    Das Thermostat öffnet sich je nachdem wie heiss der Motor ist. Es fängt an bei sagen wir mal 78 Grad, ist dann ein wenig geöffnet. Bei 85 ein wenig mehr usw...
    Also es geht nicht schlagartig bei 78 Grad auf. Es arbeitet nicht digital sondern analog.


    Rudi

    Hi


    Ist alles normal. M102 haben so ein Temperaturverhalten. Ein wenig Stadt und 20 Grad Aussentemperatur und schon geht der Lüfter los! Zu viel Druck wäre, wenn das Ventil aufmacht, alles drunter ist normal. Mach dir gedanken wenn du keinen Druck mehr hast!
    Wenn der Zeiger mal ins rote geht, dann erst ist was kaputt!
    Autobahnfahrt bei Kälte, da ist dann der untere Schlauch auch so kalt wie der wind, weil der Kühler so gut kühlt!
    Ich würd sagen, dein Kühlsystem arbeitet perfekt. 100 Grad kann der Motor locker ab, keine Sorge!
    Hab erst kürzlich nen neuen Kühler eingebaut, der alte war weder verkalkt noch irgendwie zu, nur undicht... Resultat: dicht und gleiches Verhalten bei Hitze.


    Ein Tip von mir:
    Bei neuer Kühlflüssigkeit, bitte kein destilliertes Wasser nehmen, nur normales Leitungswasser.
    Weil: So wird der Kalk gelöst und plötzlich wird was undicht! Kalk dichtet kleine Lecks.


    Gruss Rudi

    Servus


    Was genau, bedeutet dieser Satz? Kommt da noch was? Erwarte Dir hier keine Hilfe, wenn Du keine Sätze ausschreiben kannst.


    Ihr seid ja schon lustig, der Karrn läuft noch nicht mal richtig und Ihr wollt da ne Funkfernbedienung einbauen.


    Macht mal eins nach dem Anderen.


    Und wichtig in Eurem Fall:


    Sucht Euch nen Bekannten der Schrauben auf und zu machen kann und schon mal erfolgreich an einem Auto rumgeschraubt hat.



    Schönen Abend noch


    Rudi

    Hi


    Sowas versteh wer will, ich nicht...
    Wer fährt 190er wenn er nen 124er cabrio hat?
    Was willst du mehr? Als Steigerung vielleicht nen R129? Alles andere wäre ein Abstieg.


    Ehrlichgesagt, glaub ich, du machst Spass... ha ha ich habs verstanden!


    Rudi

    Wird wohl an den alten Reifen links und dem neuen Reifen rechts liegen, da unterschiedlich abgefahren. Bzw. der linke ist eingefahren der rechte nicht. Sollte auch bei einer Vollbremsung bemerkbar werden. Unterschiedliches Alter des Gummi macht ja auch was...
    Sowas kann man schon mal machen, der 190er Mercedes ist ja kein Präzisionsrennauto.


    In deiner Situation jetzt - würd ich mal vermessen lassen und ne zeit lang fahren. Der neue fährt sich bestimmt ein, das er zum linken passt. Danach wirst keinen grossen Unterschied merken.


    Rudi

    Hi


    Hatte bis jetzt nur Bosch, SWF und Valeo. Valeo musste ich umtauschen (vor 4 Jahren) weil er nur 2/3 gewischt hat. Heute glaub ich sind SWF und Valeo das gleiche, kann das sein?
    Vielleicht einfach mal den Luxus geniessen lassen und bei ATU oder Autoplus einkaufen und direkt montieren lassen (kost normal nix) wenn das Wischbild nicht taugt, einfach wechseln lassen... die haben ja alle Bosch/Valeo/SWF. Mal so tun als ob man sich nicht auskennt. Brauchts Euch nicht schämen, es gibt genug Männer die sowas nicht können oder in die Hand nehmen.


    Gruss Rudi

    Tu halt mal neues Öl rein?


    Ihr wisst schon das in so einem Diff Kugellager drin sind? Die mögen keine Sägespäne. Wenn man mal fährt bis das Diff heiss wird, laufen die Lager trocken.


    Rudi

    Hi


    Mein Senf noch dazu...


    Ok er hat kein ABS. Aber sonst? Der Wagen ist doch voll ok?
    Alte Leute reden oft wirres Zeugs, seh ich bei meinen Eltern.


    Betrogen wurdest du nicht. Sei lieber mal ganz leise, Du hast 900 Euros ausgegeben. Soviel kostet ein gutes Fahrrad.


    Die Leute dachten bestimmt, da kriegen wir anstatt 700 , bestimmt 900 Euros wenn wir den Tacho zurückdrehen, ich würd mal nachforschen, vielleicht machen die das öfters! Rentner als Trickbetrüger! Der Teufel ist ein Eichhörnchen!


    Da kann man nur den Kopf schütteln, ehrlich! Du hast sonst keine Probleme! Das er kein ABS hat, macht dir nix, aber wegen ein paar km rumkacken... was bistn du für ein mercedesfahrer??? Der erste der sich wegen ein paar kilometern ins hemd macht.


    Rudi