Beiträge von 1976Rudi

    Hi


    Was habt ihr immer mit dem Fahrersitz? Das ist wohl das kleinste Übel was du dir einhandeln kannst... Bezüge gibts von Mercedes oder Sattler. Also wenn ein Auto sonst gut ist? Nach 20 Jahren und ca. minimum 24.000 mal rüberrutschen können schon mal Fäden fliegen. Kommt auch drauf an wie dick der Fahrer ist. Der Bezug ist ein Verschleissteil!!!


    Rudi

    Mit 9 Liter wirst du nicht hinkommen bei 130 km/h, glaub ich nicht.
    Diesel mit diesem Deissler KAT? Es gibt Lösungen was ich gehört habe.


    Für Mercedes war es bis 1985 kein Problem mit dem 4Gang Getriebe?


    Und wie gesagt, Augen auf, auch 124er checken (noch komfortabler!!!)


    Rudi

    Hi


    Frauen im 190er ist cool. Naja der Kühler sieht doof aus, hab ich mir auch mal eingebildet und original war es schöner.
    Überigens auch in einem 190er Diesel AUTOMATIK. Die Entdeckung der Gelassenheit. Meine Frau würd ich in so ein Leistungsentfaltungswunder nicht reinkriegen.


    Coolstes Erlebnis im 190D Automatik: Zu viert nach Italien und heim über den Blöckenpass, da war die Automatik überfordert...


    Gute Fahrt !


    Rudi

    Hi


    Wenn du über 12000 in Jahr fährst und nicht oft in strenge Umweltzonen musst, würd ich in jedem Fall einen Diesel wählen! Soviel sollte Dir klar sein, rechne mal nach. Diesel getreten max 9 Liter, der Benziner max. 13,5 Liter. Der Verbrauch kommt wirklich nur darauf an wie und wo du fährst!!! Da kann man Pauschal gar nix genaues sagen. Vergleiche: z.B. Spritmonitor...


    Auf die 4 oder 5 Gang frage kannst du Pfeiffen. Wenn das Auto das du gefunden hast gut ist, dann auf jeden Fall den 5. Gang nicht als K.O.Kriterium sehen. Ein Viergang fährt sich schön, der 4. Gang ist eben länger als ein 4. Gang bei einem 5-Ganggetriebe. Vom Verbrauch ist nicht so viel um, wirklich. Denkst du Mercedes hat einen Viergang gebaut der auf der Autobahn bereits bei 130km/h überdreht, ein Viergang geht auch 200km/h? Die Gäng sind nur gestreckt, also beim 5Gang kürzer gestuft. Die berühmt gerüchtigte Automatik von Mercedes hat auch nur vier Gänge!?! Hallo???


    Auf jeden Fall auch 124er mit in die Suche nehmen, WARUM NICHT? Gleiche Technik, grösser, ne Hausnummer günstiger.


    Ein alter Mercedes ist kein sparsames Auto, vom Verbrauch her! Wenn du günstig fahren willst, und Dir die Optik nicht stört, Golf TDI.
    Ein Mercedes hat andere Vorteile wie:
    -Komfort (Mercedes sind leise! VW z.B. sind laut!)
    -Zeitloses Design
    -Günstige Reparaturen (aber! 20 Jahre alte Autos können dir das letzte Hemd ausziehen, soviel kann kaputt gehen, wenn du in eine Werkstatt musst!)
    -Ein Mercedes ist eben ein Mercedes, er verliert nie seinen Scharm, egal wie alt er ist, im Gegenteil sogar.
    -Motoren laufen bei Minimalwartung auch unglaublich lange
    -Wartungsfreier Ventiltrieb


    Rudi

    Hi


    Frag doch nicht wegen des Preises in einem Forum... also wirklich?!


    Orientier Dich ein bisserl am Markt in der gehobenen Klasse. Wenn du viel Geld willst musst Du Zeit investieren, evtl. viel Zeit. Ein Käufer wird sich finden, auch für einen hohen Preis, aber das dauert eben. Wenn er Morgen weg wäre hättest wohl zu wenig verlangt oder mehr verlangen können.


    Aber in einem Forum zu fragen kannst du dir sparen. Das ist wie wenn du einen Inder etwas frägst, frag drei Inder und du bekommst 4 verschiedene Antworten...



    Rudi

    Hi


    Von einen Unbekannten Diff, wirklich auf jeden Fall, die Finger lassen! Bringt nur ärger! Ein singendes Diff beim 201er ist bei vielen relativ! Mach Dir mal keine Illusionen, dass es nach dem Tausch leise ist. Wenn Du Dir sicher sein willst, geh zu jemanden der sich damit auskennt, einem Getriebespezialisten. Oder Du kannst ein gebrauchtes Probefahren! Aber für ein unbekanntes, viel Geld ausgeben, und/oder so viel Arbeit investieren, würd ich nicht(mehr) machen.


    Das Diff in meinen letzten 190er konnte man hören, andere 190er Fahrer hörten nix. Mich hats genervt. Beim Kauf des Autos war noch eins dabei, das angeblich gut war. Nach dem Einbau wurde ich belehrt! Das alte raabelte leicht, das Austauschteil sang leicht. Nicht schlimm aber man hörte es, andere nicht, warscheinlich nur ich weil ich einen Mercedes ohne Geräusche gewohnt bin. Das alte hab ich zerlegt, es wurde mal zu heiss! Zu viele Burnouts? Oder die Diffs waren einfach wirklich schlecht.


    Fahr mal mit ein paar anderen alten Autos mit, und lausch da mal. Vielleicht findest dann deinen Mercedes wieder leise ;)


    Rudi

    hi


    ich würd mit dem KE/EZL Temperaturfühler anfangen, kling so als ob ein tiefe (Motor)Temperatur vorgegaukelt wird, also der "Chock" ist ständig drin... oder-und er läuft zu fett. Vielleicht mal Zündkerzen ansehen ob sie verrusst/dunkel sind.


    der Verbrauch ist leider kein Indikator, ausser der wagen wird mehr überland gefahren als stadt und braucht dann 13 liter. Rein stadt sind 13 liter möglich.


    rudi

    Hi


    Kühler ausbauen ist schnell passiert. Es sollte schon ein mittelgrosser Schlagschrauber sein. Bei mir hab ich das komplette ding abgeschraubt,ohne die Riemenscheibe von der Nabe zu lösen... ging auch? Mein Schlagschrauber ging bei 6 Bar bis 270 Nm schliessen. Beim Öffnen hat er allerdings schon ein wenig gebraucht. Wenn du keine Druckluft hast, fahr in eine freie Werkstatt, die haben das in weniger als einer Stunde.


    Rudi

    Hallo


    Alternativ ein 124er? Die sind grad supergünstig! Exportpreis 300-400 Euro.
    Der 124er ist nicht so gefragt wie der 201er, das macht ihn supergünstig, der 201er wird langsam ein Sammlerauto (dank des starken exports in den letzten 12 jahren und deren dezimierung dadurch hierzulande)
    Aber wie schon erwähnt wurde. Ein bekanntes Auto ist immer besser. Reparaturen am Benz sind ja günstig...




    Rudi

    Seit 1995:
    -MB 230E 123er
    -Ford Fiesta
    -Käfer 1200 mex
    -Käfer 1200 mex
    -MB 230CE 123er
    -Käfer 1200 mex upgrade(1,6l 75ps)
    -VW 181 dt. 74er BW
    -Käfer upgrade (1,8l 110ps)
    -MB 230 TE 123er
    -MB 190D 201er
    -MB 230.4 autom. /8
    -Käfer 1300 autom.
    -VW t2b camper
    -2mal 2CV
    -und noch n Käfer?
    -300T D 124er
    -200TE 124er
    -MB 190 2.3 sportline
    -VW Sharan1 GL

    Hi


    Ich meinte nur, Reparaturen kosten Geld. Eigenregie ist billiger, freie Werkstatt teurer, MB am teuersten(von upppsss... bis seid ihr wahnsinnig; alles dabei!). Eigentlich ganz einfach...


    Und richtig Geld sparen kann man, indem man, vorher in diesen Foren sich mal Schlaumacht. Bringt oft was!


    Bin jetzt jahrelang Mercedes gefahren, jetzt hab ich nen alten Sharan (für meine Frau), da weißt du einen alten Mercedes erst mal wieder richtig zu schätzen!



    Rudi

    Hi


    Investiere in ein Fahrsicherheitstraining vom ADAC z.B. da lernst du richtig bremsen, mit deinem Auto, egal mit oder ohne Assistenten. Wenn du Beruflich ab und zu Autofahren musst, kannst du es evtl über Berufsgenossenschaft machen.
    Rudi

    Hi
    Bei mir wars so, Auto stand am Hof, nicht drin, der Meister kam mit Schweissdraht und kleinem Schraubenzieher -> 2 minuten arbeit. Diese Prozedur zweimal und ich war auch sowas, 45-60 Euros los. Aber bei Mercedes ist das kein Geld... dafür kriegt der Rentner der ne neue E-Klasse kauft, alle zwei wochen den Reifendruck von 2 Mechanikern überprüft, das kost dann nix. LEHRGELD heisst sowas! Nächstes mal selber, alles, nur nicht mehr zu Mercedes wegen einer Reparatur, die sind andere Kundschaft gewöhnt, keine Extremsparer mit alten Mercedes, die nen Anfall kriegen wenn nach 300 000 km ein Türfangband kaputt ist, und es kostet dann 22 Euros.


    Rudi

    Lieber erkundigen wie sie die alte Scheibe rausmachen. Mit einem Cutter kann der Lack beschädigt werden, so rostet dir der Scheibenrahmen weg. Die Methode mit dem Draht soll da viel besser sein.

    Hi


    Hab mal gehört es gibt nur zwei Hersteller... hast du Teilkasko? Mit 591,40 Euro wird eine Versicherung belastet. Also in ner Freien Werkstatt kriegst du sowas für ca.440 Euro.
    (Entspricht ca 4 Jahre TK-Beitrag)


    Rudi