Beiträge von wBert

    Well done! Nach gefühlten 1000 Besichtigungen. Da stand er dann im Verkaufsraum in der Mitte umringt von Jaguar, Audi A6-8, 5er BMW, CLS und S-Klasse. Und draussen standen bestimmt auch noch 50 Autos auch Objekte welche ich gesucht habe nur mit der falschen Motorisierung. Was soll ich mit einer 1.8 163Ps Schaltorgel? Ohne Auszeichnung. Strahlend lachte er mich an dieses 320-Silberne-Geschoss. Ich war nicht der einzigste Interessent. Vor mir waren bereits 2 Interessenten am Werk, so dass ich ca 1 Stunde bei einer Tasse Kaffee und Stück Kuchen warten durfte.


    Genug geschwafelt; heute war mein Glückstag. Die beiden Interessenten schauten sich dann nämlich noch andere Fahrzeuge an. Irgendwann als ich beim Verkäufe im Büro saß kam ein Kollege rein und fragte ob das Fahrzeug bereits verkauft ist...Interessent 2 wollte ihn auch haben. Also pech gehabt, hatte den Vertrag schon unterschrieben.


    Erstmal habe ich den Rundum-Blech-Check absolviert. Keine Kratzer, Beulen, Steinschlägr oder Dellen. Dann die Spaltemasse geprüft, dann geschaut ob es Farbunterschiede gibt, ob sich irgendwo evtl Farbnebel abgesetzt hat. Dann die Pfalzen auf Sauberkeit geprüft (alles bekommt man nicht so clean wie bei diesem Fahrzeug, es sei denn man heisst Herr Bert)


    Danach Innenraum: nichts abgegriffen. Keine Risse im Leder, Lederlenkrad sauber und nichts verkratzt. Dann das Holz geprüft, ähm sorry, der hat kein Holz sondern ist alles so silber geriffelt. Sieht bisschen aus wie Corbon. Ist aber etwas anderes als Extra dieser Baureihe. Auch hier mein Fazit: alles bestens; alle Schalter erfüllen ihre Funktion.


    Probefahrt gemacht und ab auf die Bühne. Alles sauber; Traggelenke, Spurtange und sonstige Hebel und Gelenke alles bestens.


    Nun zum Fahrzeug:


    07/2003
    1. Hand
    82.000km
    3199 ccm (160KW)
    Silber
    Gefahren von einem älteren Herrn von 1933 (Welch ein Datum lol)
    Frischer Ölwechsel...Sind immerhin 8ltr feinstes Öl.


    Zur Ausstattung:


    Klimaautomatik, Automatikgetriebe mit Tiptronic Funktion, Lederlenkrad, Lederausstattung, Schiebedach, Sitzheizung, elektrische Fensterheber 4-fach, Leichtmetallfelgen mit 205/55R16 Bereifung, Einparkhilfe vorne und hinten, Bordcomputer, Lichtsensor, Tempomat, Zentralverriegelung mit Fernbedienung, Radio CD mit Bedienung am Lenkrad, Multifunktionslenkrad, ABS, ASR, ESP, elektrische Außenspiegel, Servolenkung, Fahrer-und Beifahrerairbag, Seitenairbags, Nebelscheinwerfer, Wegfahrsperre, Dekorleisten in silber, Armlehne vorne, Colorverglasung (BLAU), Sitzhöhenverstellung, Kopfstützen hinten, Lenkradhöhenverstellung, 3. Bremsleuchte, Scheckheft


    Ich denke Herbert wird in 3 Sekunden sagen können was es für ein Wxxx ist. Ein Tipp und er kommt drauf ;)


    Tipp: Modellüberarbeitung im Jahr 2003, neue Modellbezeichnung.


    Bzgl putzen nach Herberts-Art. Mehr geht immer, aber der ist so clean, dass man es nicht müsste und dennoch werde ich den Wagen und hier etwas nachrubbeln.


    Was ich auf alle Fälle an dem Fahrzeug machen werde ist die Versiegelung.


    Und was mir noch fehlt ist ein Command 2.0. Alles andere bleibt wie es ist.


    Meinen Namen "wBert" kann ich somit behalten. Spätestens auf dem Treffen dürft ihr den Silberpfeil begutachten und auseinander nehmen. Ich bin sehr stolz diesen Wagen geunden zu haben, es war im Vergleich zu anderen gleichen neueren Fahrzeugen ein gutes Angebot. Die Baureihe wird bei solchen Zuständen und Baujahren noch recht gut gehandelt. Wobei die meisten mehr als 150.000 und mehr auf dem Tacho haben. Neuere kommen locker auf Preise > 17.000 EUR mit wesentlich mehr auf der Uhr.


    Bei guter Pflege werde ich lange Spass haben. Bis zum Klassiker dauert es aber...Ist halt kein /8 oder W123 oder W124 bzw W201


    Liebe auf den ersten Blick. Da haben sich zwei gesucht und gefunden.

    Ich zitiere Euch heute Abend. Mit dem Smart-Phone zu kompliziert.


    Aber vorweg: kein CDI.


    Was ich bereits gelesen habe: Alles was nach w201 und w124 kam scheint fast alles zu rosten. Ab 2004 habe ich nun gehört und gelesen soll das Übel nicht mehr in dieser Form bestehen. (Ausser noch öfters an der Heckklappe)


    Ich schaue mal weiter. Ich weiss ja auf was ich zuachten habe und wie ich ein nicht befallenen dann mot entsprechenden Maßnahmen schützen kann. Heckklappe sind zum Beispiel die Griffe schuld. Der Grat des Kunststoff ist zu hart und scheuert durch Vibrationen den Lackdurch. Bei den Türen am Rahmen oben schauern die Gummis, unten an den Türen läuft das Wasser nicht korrekt ab bzw die Feuchtigkeit kann nicht richtig entweichen. Kotflügel unten (neben der Türe) ist eine Durchrostung von innen nach aussen; Grund ist Dreckstau hinterm Kofflügel. Nur bei den Radläufen bin ich skeptisch was es genau sein kann. Denke auch hier an Verschmutzungen und Dreckstau.


    Ich schaue mir die allesamt sehr gut an. Ein Pickel und das Auto fällt direkt durch. Auch bin ich auch im Baujahr nun etwas jünger; auch wenn es nicht das ist was ich wollte. Kilometer-Stände alle weniger 70.000-80.000km und 1. Hand. Einer sogar mit nur 54.000 aus 2004 (Opi, Garage)


    Grüsse

    Hi Herbert,


    was ist mit W210 oder W203? Du unterschlägst hier ein paar Klassen; oder S-Klasse oder G? *lol*. hehe


    Nein kein W211...Was zwischen W203 und W211. Budget steht bereit und wurde von der Finanzministerin genehmigt. Sie merkt, wie sehr mir ein Benz fehlt. Darf sich im Auto ja auch immer anhören wenn ich ein Benz sehe und anfange zu schwärmen. Alles braucht halt seine Zeit


    Morgen werde ich den Raum Köln ankratzen. Hier in Sinzig bis Bonn ist nur Müll vorhanden. Entweder zu wenig Power aber gutes Blech oder aber gute Power mit schlechten Blech. Ich will aber Power mit besten Blech. Kotflügel wäre kein Ding, kann man wechseln. Aber Seitenwand und Radläufe hinten habe ich kein Vertrauen. Wenn ich bis nächste Woche nicht fündig geworden bin, komme ich im Raum Düren gucken. Da gibt auch noch ein paar >= 3.0 ;)


    Grüsse

    Habe ja gesucht nach 201 und 124. Entweder bekommt man nur Schrott zu sehen wo sich ein Aufbau nocht mehr lohnt oder aber ein paar Gebräuchliche mit kaum Ausstattung zu aus meiner Sicht übertriebenen Preisen. Da ich ja beides alles schon hatte weiss ich was alles auf einen zu kommt. Grade beim 201. Da hab ich fast jede Schraube mal in der Hand gehabt. So wie wir alle hier. Mir fehlt leider die Zeit für solche Arbeiten. Deshalb bin ich nun mal vom 201 und 124 weg.


    Aber...Auf der Suche nach einem Benz ab Baujahr 96-97 bis 2003 stosse ich derzeit nur auf Rostkisten. Heute 10 Stück angeschaut und alle Rost-Desaster. Bei Mobile usw als Top angeboten mit besten Bildern und dann wenn man die in echt sieht denkt man sich, selbst Afrika ist kein Markt mehr


    Da stand sogar ein w123 300d in grün. Der war besser in Schuss als meine Begierde. Preis lag so um die 5000. Kann gerne nochmal genau schauen wenn es jemanden Interessiert?


    Ich grase derzeit nur den Umkreis 20km ab.


    Letzte Woche einen 201 angeschaut. Vorher zweimal dran vorbei gefahren, sah Top aus. BlauSchwarz (199)...Hab mir gedacht: so bin ich damals auch meinen 201 begegnet. Da stand er, dreckig, kein Stern, keine Antenne, Motorhaube Schrott...Dann beim dritten mal angehalten: Keine Auszeichnung drin, 2.6, automatik und elktr.fh.vo. Karosserie Schrott, mit Dachbeulen, Kotflügel hinten Schrott, Motorhaube Maggi, Stossstangen vo und hi Schrott, Kotflügel vo.re Schrott. Türpappen? Mindestens eine muss neu, alle anderen reparabel..Schaut Euch das Bild an. Sieht doch richtig gut aus oder? *lol*. Kann gerne die Adresse nennen. Ich hätte ihn gekauft, wenn er die Blechprobleme nicht hätte.


    Ich sehe derzeit viel Müll...Mir tut das Herz dabei richtig weh. Aber leider bin ich kein Retter. Zu wenig Zeit.


    Grüsse

    Weiter geht es:


    10 Fahrzeuge meiner Begierde angeschaut. Fazit: kein Exemplar ohne Rost. Einer kommt trotzdem noch in die engere Auswahl da nur 2 Roststellchen vorhanden sind. Übliches Problem: Türunterkante an dem "Reib"-Gummi und am Radlauf. Würde sich leicht beheben lassen. Geht der Händler 2500 runter nehme ich diesen wenn die nächsten schlechter Ausfallen. Sehr schade, er hätte alles gehabt was ich mir vorstelle.


    Habe mir aber neue Objekte ausgesucht und bin im Baujahr etwas hoch gegangen, aber gleiche Kriterien erfüllen.


    Sollten die auch nicht meinen Vorstellungen entsprechen (Karosse), werde ich mir dann doch den Audi A5 3.0 TDI S-Line Sport hier um der Ecke holen *lol*..Nein, Mercedes ;(

    Moin,


    wer braucht noch eine Seitenscheibe vo.li/grün ohne Macken (W201). Kann ich zum nächsten Stammtisch in Aachen mitbringen oder zum Jahrestreffen. Wer zuerst hier ruft erhält den Zuschlag. (Kein POSTVERSAND)


    Viele Grüße
    Andreas

    Guten Tag,


    bin auch bald wieder auf einem Mercedes unterwegs. Leider aber kein W201 (Kofferraum zu klein) und kein W124. Ich habe mir einige Fahrzeuge in den letzten 5-6 Monaten angeschaut. Entweder waren es Nullausstatter oder aber abgerittene Kisten oder aber Nullausstatter zu Mondpreisen. Oder aber nicht entsprechend meiner Ausstattungswünsche (Tempomat und viel Hubraum >= 3.0 ltr usw). Meine Vernunft sagt mir: hol Dir einen anderen Mercedes; wo Du schon alles drin hast und die Preise noch recht angenehm sind. Habe mich in anderen Foren bzgl. Kaufberatung für dieses Modell umgeschaut usw. Ich möchte halt das aus meiner Sicht optimale rausholen (Preis/Leistung/Zustand). Ein paar Abstriche im Zustand muss man natürlich immer machen; da ein Auto für die meisten ein Gebrauchtsgegenstand ist. Diese lassen sich aber dann meistens leicht beheben. Was ich nicht möchte ist: mir alles in Foren und Ebay usw. zusammen zukaufen um dann das halbe Auto zu zerlegen um alles einzubauen. Ich will kaufen und glücklich sein. Klar, muss ich hier und da was machen; "Übernahme-Inspektionen"; Flüssigkeiten austauschen, Verschleissteile evtl. erneuern. Hohlraumversiegelung (Habe sogar noch die 6 Flaschen, welche Petrolferrari damals organsiert hatte); Ecken und Kanten putzen (So wie Herbert es immer macht; habe ja jetzt hier in Sinzig auch eine schöne Garage für sowas). 90% meiner Sichtungen im Netz haben schon alles drin (Tempomat, Klima, Automatik, Leder, Sitzheizung, elektr. Fensterheber usw.)


    Habe mir nun einige Mercedes angeschaut im Netz. Diese Woche geht es Abends dann zu den Händlern um mir diese anzuschauen und Probe zufahren. Mehr verrate ich noch nicht; hat auf alle Fälle noch einen Stern auf der Haube. Auch wenn es kein W124 und W201 ist, bleibe ich Euch "leider" erhalten 8o Werde dann auch wieder öfters am Vereinsleben teilnehmen wollen, sofern es die Zeit zu lässt. Zum Treffen werde ich dann auch mit Benz kommen; bis dahin sollte ich wieder einen haben; sofern die Angebote im Netz auch den Tatsachen entsprechen ;)


    Achso: Kein SLK; da zu wenig Platz für 3 Personen. Der Jannik passt zwar noch in den Kofferraum; aber da macht er dann nur Dummheiten :thumbup:


    :D

    Hi Zusammen,


    gab es im W124 mal ein Model mit Velour-Ausstattung? Ich fahre da ja immer an einem vorbei und aus dem Auto heraus sieht es aus, als wäre es Velour. Muß doch tatsächlich mal anhalten :D

    Schade :thumbup:

    Na, das war doch wohl eine Überraschung was? Hat Spaß gemacht am Samstag und ich werde mit Sicherheit wieder öfters ausschlagen ;) Zu mal mich so ein 3.0 W201 doch irgendwie aufgeilt :D


    Ich habe mir Neuwagen angeschaut bzw. etwas ältere E-Klassen (So 5-7 Jahre alt); irgendwie überzeugen die mich nicht; zu mal man auch nicht immer nur gutes hört... :thumbup:

    Das wird dann das Zweite. Der Große ist ja schon fast 13...Dachte, ich lege nochmal Eines nach ;)


    Könnte auch sein, dass ich jetzt die Krise bekomme; mir fehlt das passende Auto zum Alter :D

    Hallo Andreas
    Das wievielt ist es denn?
    War die Badezimmerrenovierung nicht schon vor 7Jahren in Ornbau im gespräch :D
    Welcome Back
    PS für ne Krise nicht noch ein bissel jung?