Deswegen hab ich das ganze auch gleich mal im Astra H Forum angestoßen.
Beiträge von mark-juergen
-
-
Und wenn das nicht klappt kann man immernoch versuchen sie in eigenregie neu zu beziehen mit Stoff oder Kunstleder.
-
Ich denk mal der Behälter wird mit den Jahrzehnten ziemlich verdrecken und der Schwimmer mit Führung wohl auch etwas verkalken, dann bleibt er irgendwann einfach stecken und meldet immer dass alles in Ordnung ist.
-
Ich denke H kennzeichen lohnt sich für fast jedes Auto, aber nur wenn man jedes Jahr manuell an und abmeldet,
is zwar n bischen rennerei aber billiger kommt man wohl nicht weg. -
Heißt das dass ich mein Auto dann auf dem Buckel zur HU tragen muss und wieder nach Hause um dann ein Kurzzeitkennzeichen zu bekommen
Soweit ich weiß soll genau das Kennzeichen doch dazu da sein um z.B. zur HU zu fahren damit ich dann die normale Zulassung überhaupt erst bekomme, oder nicht? -
Klasse Reisebericht
-
Kann mir mal jemand verraten was das für eine merkwürdiges Labyrinth ist im Beitrag von BornToRun im Getriebe?
-
Leiste oben aufm Dach ist hinten etwas locker,Tropfen Silikon drunter und ankleben?
An alle dies noch nicht wissen bei Metallteilen besonderes am Auto niemals Silikon verwenden, viele Silkone setzen beim aushärten sowas essigartiges frei was metalle und lack angreift und somit tolle Vorrausetzungen für späteren Rost schafft.
Wenn am Auto etwas geklebt werden muss immer Karosseriedichtmasse nehmen, aber Vorsicht das Zeug klebt wie die Pest ."Klugscheiß Modus aus"
Und wegen dem Radio, einfach mal rausziehen und schauen ob hinten dran nicht die Sicherung durch ist.
-
Bei meinem A Vectra damals hat der Kaltlaufregler für einen richtig schlechten motorlauf gesorgt, ich dachte erst der läuft nur auf drei Töpfen Schlauch vom KLR abgezogen siehe da läuft wieder einwand frei.
Hab in dem Schlauch sogar ne kleine Schraube vom Vorbesitzer gefunden die das ganze dicht machen sollte hat aber nicht ganz funtioniert, also hab ich das gleich mal in "Ordnung" gebracht.
Ich behaupte mal mindestens die hälfte aller KLR sind zwar eingbaut funktionieren aber garnicht weil jemand nachgeholfen hat. -
Ist die Leerlaufdrezahl n bischen hoch ?
Dass mit den ungebetenen Gästen kenn ich wollt mich letzt unters aufgebockte Auto legen saß da schon jemand den ich erst mal verscheuchen musste, nämlich ne Spinne groß wien 5 Mark Stück
War nur froh dass ich die vorher gesehen hab. -
Was ist den so in etwa die Reisegeschwindigkeit mit dem Dicken bei nem Verbrauch von 15L?
-
Hier gibt es sehr viele verschiedene Meinungen ich zum Beispiel habe maxxis auf nicht mehr kaufen liste weil die nach 1 1/2 jahren irre laut geworden sind, ich fahre zurzeit auf dem Astra die aktuellen Hankook und bin sehr zufrieden.
-
Wenn du den dicken Hohlraum konserviert hast wie verhält sich das den dann mit dem schweißen?
Ich stell mir das ziemlich unschön vor. -
Kommt beim Bremsen bestimmt gut mit dem Plastidipnebel auf den Scheiben
Ich würds wenn dann auch mit der Dose machen besser noch mit der Lackierpistole und Kompressor. -
Auf jedenfall weiterberichten mit vielen Bildern
-
So, das ist der neuste Stand. Aber sie macht Spaß, kann bei Regen vor Kraft nicht laufenich glaube sie braucht irgendwann mal neue Schuhe. Dieses Wochenende kommt ersteinmal die Anlage rein. Das kann ich wenigstens auf dem Parkplatz vor der Haustür machen
Sternengrüße,
StefanJa das stimmt untermotorisiert ist der 2.3er auf jedenfall nicht
Ich wünsch dir viel Spaß -
Ich hatte auf meinem Alltags Astra Allwetter Reifen von Goodyear drauf als ich ihn gekauft hab.
Selbst bei denen war ich nicht zufrieden mit den Fahreigenschaften, die wurden gleich mal durch ein paar Hankook Sommerreifen ersetzt . Denn Unterschied bei Regen merkt man schon sehr. -
Also wenn er über die Vorderachse schiebt, hast zu wenig Gas gegeben
LG, maxx
Ne mal im Ernst ich hatte das gleiche auch mal der Grund 12 Jahre alte Reifen.
Solche Reifen haben aber auch Vorteile, die sind nämlich so hart dass die Profiltiefe nicht mehr abnimmt.
Sicher dass das bei dir von jetzt auf gleich geändert hat ?Gruß
Mark -
Was hat der den bitte für einen Ewig langen roten Bereich, von 5500 bis 8000
-
Ich möcht auch mit
aber mein Autowagen fährt leider im Moment nirgendwo hin, so zerlegt und aufgebockt.