Hallo
Sieht sehr gut aus der kleine [yo]
Gruß
Mark
Hallo
Sieht sehr gut aus der kleine [yo]
Gruß
Mark
Hallo
Duftbäumchen ist mein Favorit "New Car" schon immer, aber nicht am Spiegel
(mag dieses gebaumel nicht) ehr im Fond am Angstgriff .
Was ich überhaupt nicht mag sind das komplette Sortiment an Blechtdosen duft (Car-Scents) [kotz]
Gruß
Mark
Hallo
und herzlichen Glückwunsch zu dem Schicken Oldi,
darf ich mal fragen was du an Versicherung bezahlst,
und hast du irgendwelche einschränkungen?
Gruß
Mark
Hi
Zuzrzeit hör ich Axel Rudi Pell [rock]
Hallo
echt schöne Bilder am besten gefällt mir das erste, könnte glad ausn Katalog bei Daimler sein.
Toll auch wie das Kennzeichen unkenntlich gemacht wurde [klatsch] absicht ?
Gruß
Mark
Wahnsinn, wenn alles fertig ist hat der ja fast ne komplett neue Karosserie da muss ja an jeder ecke und jeden falz handangelegt werden. Respekt.
Gruß
Mark
Ich finde auf den ersten Blick sehn die Schwarzen Gullis aus wie Stahlfelgen
erst auf dem zweitem Blick sieht man das es Gullis sind, wenn dann Originafarbe.
Gruß
Mark
PS:Hat schon mal jemand Gullis in Wagenfarbe Bildmanipuliert ?
Zitat von "firebird68"das ist doch geil... Reifen kann man noch 2 Jahre fahren!
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ebay.de/itm/Original-Mercedes-Benz-190E-Felgen-Reifen-Komplettrader-185-65-R15-/281065452467?pt=Auto_Komplettr%C3%A4der&fits=Make%3AMercedes-Benz%7CPlatform%3AW201&hash=item4170ce73b3">http://www.ebay.de/itm/Original-Mercede ... 4170ce73b3</a><!-- m -->
keine Angaben zur Felgengröße, Hersteller, Gutachten, ET....
Ich sags mal so wenn die Reifen alt genug sind kann das
durchaus stimmen mit den 2 jahren irgendwann sind die
so hart das sie vom Profil her nicht mehr abnehmen. [Bekloppt]
Den Bildern nach würd ich die Reifen sofort wegschmeißen
sieht nach kurz vor der Verschleißgrenze aus.
Gruß
Mark
MOPF = Modelpflege (bei Opel Facelift) optische und techn Überarbeitung nach 1988
Vor MOPF = vor modelpflege (alle 190er bis 1988)
Sacco-Bretter = die 190er ab 88 sind an der ich sag mal Verschalung / Beplankung an Kotflügel und Türen gut zu erkennen
P.s: Wer nicht fragt bleibt dumm [smilie=hubba.gif]
Gruß
Mark
Bearbeitet: OK zu langsam [wallbasch]
Zurzeit bring ich die Mechanik der hinteren Türen in Ordnung eine geht nur von innen auf die andere nur von ausen [Bekloppt]
Nebenbei schau ich nach nem motoren instandsetzer der mir meinen Zylinderkopf überholt und sobald es wärmer ist gehts auch mit Rostbeseitigung weiter, bis jetzt keine Durchrostungen [klatsch]
Hallo
Auf jedenfall sehenswert ist Faszination Mercedes
hier werden recht viele Modelle vorgestellt wenn auch nicht mehr ganz auf dem neusten stand, aber auch über unsern w201 wird hier berichtet.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.amazon.de/gp/aw/d/B0003CYITE">http://www.amazon.de/gp/aw/d/B0003CYITE</a><!-- m -->
Gruß
Mark
Hallo
Nachdem ich auch mal den weg zum Mercedes Händler gefunden hab wollte ich auch mal schreiben was meiner so an SA hat
240 Außentemperatur anzeige
244 code vorläufig ungültig
260 typkennzeichen wegfall
261 -||-
281 lederlenkrad 390 und lederschalthebel
331 Kassettenfach in Mittelkonsole
412 Schiebedach elektronisch
420 Getriebe automatisch
466 zentralverriegelung
531 Antenne automatisch
572 Fahrersitz re mit höhenverstellung LL
593 Wärmedämmerndes grün glas rundum heizbare heckscheibe bandfilter
620 Abgas Reinigungsanlage
650 code vorläufig ungültig
750 Radio becker Europa 2000 vk
leider nicht mehr vorhanden
876 code vorläufig ungültig
951 sportline bestehend aus 650 244 281
Also eigentlich fehlt es an nichts finde ich zumindest
Grus
Mark
Ist bei nem Rosso das die original farbe der Beplankung ? [smilie=confsed.gif]
Hallo
Es geht aber auch anders hab letzten Sommer an der Ampel son Hochdachkombi Dacia gesehn mit sau teuren OZ felgen ham wahrscheinlich soviel gekostet wie das halbe Auto [Bekloppt] und ehrlich gesagt das reist es design mäßig dann auch nicht mehr raus. [smilie=uglyhammer.gif]
gruß
mark
Hallo
dein 1. video sieht echt gut aus und die Musik passt auch gut dazu [rock]
dein zweites Video wurde durch Youtube gesperrt wegen so ner Lizenzgeschichte wegen der verwendeten Musik [Bekloppt]
Gruß
Mark-juergen
Ich habe beruflich mit solchen Fahrzeugen zu tun, wir hatten neulich erst einen Vorserien BMW vollgestopft mit sensoren und nem halben rechenzentrum im kofferraum auf dem Hof stehn und der hat eine ganz normale Strasenzuassung.
Hallo
heutzutage geht das aber nicht mehr so einfach das man ein Vorserienfahrzeug bekommt, saß letzt erst in einem Vorserien BMW, die sind von außen komplett verbaut mit kunstoffplatten Befestigungsmethode: Spax durchs Blech. [1hammer]
Ich denke nicht das jemand so ein Auto für teuer Geld kaufen würde. [Bekloppt]
Gruß
Mark
Zitat@All ----> Was heisst Opel Astra 1,6 V8? ich habe echt ein Problem so ein Auto aus den Handelsplatformen raus zu picken. Bitte hilft mir mit Beispielen! Die. die ich finde sind eher nicht sparsam da sie mit 1,6 Liter mit fast 10 Liter Verbraucht in der Stadt angegeben sind. Und....was hält Ihr vom Seat Arosa 1,4 TDI 75 PS - Bj. 2000 - 2004?
Von so einem hier ist die rede, dem 1.6 liter 8V (8 Ventile)
Robuster Motor und ist nicht so ein Ölfresser wie der 16V
Mein Vectra mit 2.2 16V ist Innerorts mit dem Verbrauch noch höher angegebn aber das erreich ich nie.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://suchen.mobile.de/auto-inserat/opel-astra-1-6-klima-dresden/137838068.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=41&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=19000&makeModelVariant1.modelId=5&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&maxPowerAsArray=66&maxPowerAsArray=KW&fuels=PETROL&minFirstRegistrationDate=2000-01-01&maxFirstRegistrationDate=2004-12-31&ambitCountry=DE&transmissions=MANUAL_GEAR&negativeFeatures=EXPORT&maxMileage=150000">http://suchen.mobile.de/auto-inserat/op ... age=150000</a><!-- m -->
Immerwieder gern gesehn [lach]
Also ich würde immer versuchen dass Facelift zu nehmen wenns Geldmäsig hinhaut, die sind technisch einfach ausgereifter, beim Astra g Empfehl ich auf jedenfall die 1.8 er am besten den mit 125 der ist sehr unauffällig hat genügend Leistung und ist sparsam.Der 2.0 16V mit 136 PS hat zwar hier und da kleine Kinderkrankheiten wie kaputte Kurbelwellensensoren, oder Luftmassenmesser ist aber ansonsten auch ein ganz guter Motor, der im astra schon gut geht.
Das gleiche gilt natürlich für den Vectra nur das der etwas mehr rostet hab ja selbst einen gerade den Unterboden die Längsträger sollte man im Auge behalten.
Hallo T993 von wo bist du den der Schrottplatz hört sich sehr interessant an?