Alles klar, Danke.
Ein neues Thermostat mit deckel aus Metal steht auch schon auf der Liste.
Beiträge von mark-juergen
-
-
Hallo und Herzlich Willkommen.
Ich frag mich Ob der Vorbesitzer auch die Bremsanlage hat umbauen lassen auf die vom 1.8er ?Gruß
Mark -
Hinzu kommt das der Gute auch einen ZKD schaden hat und das ganze Kühlsystem ne ordentliche Portion Öl abbekommen hat.
Womit würdet ihr das ganze eigentlich Spülen? -
Bei mir läuft im Momemt "Amon amarth: Deceiver of the Gods" rauf und runter meine Freundin sagt dazu immer böse Schrei Musik
Vielleicht sollte ich ihr mal "Job for a Cowboy " zeigen -
Hallo zusammen
Denkt ihr es macht Sinn alle Wasser führenden Schläuche komplett zu ersetzen? Ich denke nach fast 25 jahren könnte man da mal drüber nachdenken.
Gibt es komplett sätze zum austauschen, oder muss man sich die Schläuche mühsam einzeln zusammern suchen?
Ich hatte nämlich schon mal einen geplatzten Kühlerschlauch, das ist kein schönes Gefühl wenn aus der Motorhaube aufeinmal Dampf aufsteigt.Gruß
Mark -
Hi
Ich fands schöner wie du ihn vorher hattest mit lakiertem Grilleinsatz und den Klarglasscheinwerfern, zusammen mit den goldenen 17 Zöllern gibt das n richtig gutes gesammt paket. Aber letztendlich muss es ja dir gefallen
Gruß
Mark -
Vieleicht steh ich grad aufm Schlauch aber was ist bitte eine Landkreishalterung ?
Gruß
Mark
-
Hallo
der A Vectra ist echt was feines, hatte auch mal einen wenn nur der Rost nicht wär, man denke nur an den turbo 4x4 [rock]
und b Vectra gibts auch schöne z.B. i500 oder i30. [god]meine Historie ist:
Vectra b 1.6 16V Bauj. 2000 verkauft (Lief im 5.ten bis in den Begrenzer echte 215) [Bekloppt]
Vectra a 1.6i Bauj. 93 verkauft
Vectra b Caravan 2.2 Bauj.2001 Alltagsfahrzeug
W201 2.3 Bauj. 91 RestaurationsobjektGruß
Mark -
wieso macht man sowas [1hammer]
und wie geht sowas überhaupt ??? [Bekloppt] -
MANTA MANTA [rock]
steht zwar schon in der Liste aber wollte ich mal gesagt haben
-
Hi
Musik hör ich meistens nur im Auto aber dann muss da schon Dampf dahinter sein z.B:
Dark AGE, Amon Amarth, Manowar und Bullet for My Valentine, manchmal auch Axel Rudi Pell. [rock]Disturbed http://www.youtube.com/watch?v=u6KXgjLqSTg
kataklysm http://www.youtube.com/watch?v=OEmbNQUZozs
Gruß
Mark -
Hi
hätte interesse am batterieblech wie is das denn vom Zustand her kannst du davon auch ein Bild einstellen.
Gruß
Mark -
Zitat von "Faxe"
Püh.....!!!
Dann halt kein Sillikon......Nee, macht schon Sinn wenn ich drüber nachdenke. War auch nur son Fixgedanke...
Brav
-
Hallo
Achtung kein Silikon verwenden!!!
Ich hab mal gehört das die Essigverbindungen Rost fördern sollen.
Mal davon abgesehen würde ich, wenn schon geklebt wird, Karosseriedichtmasse (die Schwarze) bevorzugen
das Zeug hält richtig gut.Gruß
Mark -
Hallo
Suche für meinen
2.3er Bauj. 91 mit ABS
Bremssattel Vorne beide Seiten sowie den zugehörigen Halter in guten Zustand,
und vorne Fahrerseite ein Ankerblech auch mit ein paar Roststellen sollte halt
mit einer Lackierung wieder in Ordnung sein .Gruß
Mark -
Danke für den Tip [yo]
Gruß
Mark -
Hallo
Kleines update, Rost an der Karosserie ist bis zur B-Säule beseitigt dahinter sinds nurnoch kleinigkeiten.
Ich konnte auch den halter vom Aktivkohlefilter retten, hab mich gefreut dann mit viel gefummel und gefluche
wieder angeschraubt und dann von neuem angefangen zu fluchen es muss nämlich erst der filter auf den Halter
und dann wird der halter angeschraubt. [wallbasch]Zurzeit kümmere ich mich um die vordere Radaufhängung hier stellt sich die Frage:
Sind alle Ankerbleche gleich, mal von ABS oder nicht ABS abgesehen ?
Auf der Fahrerseite ist meins nämlich völlig Keksig, auf der Beifahrerseite hats nur ein paar kleine Roststellen [gruebel]Gruß
Mark -
Das tut weh [Bekloppt]
-
Hallo,
selbst wenn MADE IN GERMANY drauf steht heist das noch lange nicht dass hier auch produziert wurde. Wie z.B. bei Still, die Kettensägen Einzelteile werden in Fernost produziert und in D findet die Endmontage statt, also eher FAKE MADE IN GERMANY.
Gruß
Mark -
Hallo
Respekt vor der Arbeit, schön dass du ihn rettest und nicht Schlachtest.
Gruß
Mark