Da brauch ich ja fürs Wägelchen ein Faltpavillion.
Beiträge von Mary
-
-
War grade 3 1/2 Stunden im Kkh gesessen um mir die Ohren aussaugen zu lassen,
jetzt ab ins Kinderplanschbecken.
Gruß und frohes Schwitzen
VOLKER
-
Marc, das hast Du sehr schön erklärt.
Normalerweise schlafe ich bei so langen Geschichten immer ein, aber bei Marc kann man nicht anders als weiterlesen.
-
Was wollt ihr jetzt von mir??
Ich weis nicht wie du das meinst, warum sollte jemand was von dir wollen, ausser vieleicht mal nen Namen
Ansonsten ist das eine aggressiv Fragestellung.Das sind reale Oldtimermarktpreise in der Zeitschrift "Oldtimer Marktpreise" fürn 83-88er..
Und dennoch gibt es auch hier außreißer durch nicht wissende Verkäufer
Ich mache die Preise nicht..
Jeder von uns macht die preise durch an und verkauf.Ich will nicht gross labern, ich kenn die Preise!
Wie alle die sich intensive mit dieser BR befassen
-
Verkäufer Ich
Käufer Flyingarn -
Vor deiner Haustür?
-
Martin Lerch
ein über alle Zweifel erhabener Verkäufer,
topseriös,
beste Ware,
super Kommunikation,
preislich mehr als anständig und ehrlichIch habe bei ihm in der Vergangenheit immer wieder Käufe tätigen können, zu meiner besten Zufriedenheit.
Vielen Dank noch mal, Martin, hier an dieser Stelle
Kann ich nur bestätigen, mit Martin ist immer Korrekt Geschäfte zu machen.
-
hi
Habe leider keine Papiere mehr, ist alles zum neuen Eigentümer Übergegangen.
Eine ABE wirst du für diese Felgen zum 190er nicht bekommen.
Ich habe damals beim Tüv Prüfer vorgesprochen der sagte mir mit dem Original AMG Gutachten in dem Steht für welches Auto usw. sowie der Passenden Bereifung (215/40) ist es kein Problem sie eingetragen zu bekommen.
Was dann letztendlich auch so war, hat um die 100Euro gekostet meine ich.
Allerdings waren bei meinem schon die Kanten gebördelt.
Frag doch einfach mal bei dir vor Ort nach, bei einem Vernünftigen Prüfer.
Hat bei mir so ausgesehen
Gruß Volker
-
Happy Birthday aus Monnem
-
Mit denn Kindern Faul im Pool liegen
bei der Hitze
-
Ich meine mich zu erinnern 215/40 gefahren zu haben VA
Ha war glaube ich gleich. Müsste ich mal schauen ob ich noch alte Unterlagen dazu habe.Gruß
-
8 1/2 *17 Ha müsste auch gehen hatte ich als Styling 4, aber mit einer anderen Reifengrösse und Radlaufkanten glätten.
Grüße Volker
-
Hallo Marcel
Wie ist dein aktueller Befundstatus?
Heuss Volker
-
Ich sag mal so, 250 Euro ist alleine der Schrottwert.
Wenn du ihn dafür bekommst und er optisch gut dasteht würde ich ihn fast unbesehen kaufen.
Gruß Volker
-
Weil ich glaube das mein Karma im Arsch ist.
-
Es ist ja nur ne Pralleiste, die früher oder später ihrem Namen gerecht werden darf, kann, soll oder muss.
Bleibt nur die Frage Showcar oder AlltagswagenEinfach, so schlicht, wie der 201 ab Werk.
Obwohl ich von der neuen Pralleiste zunächst richtig enttäuscht war.
"Hast gesehen, der hat des Billiggelumpe von eBay oder TE-Taxi dran."
Wenn das in der 124er Szene mittlerweilen Standart ist, fahre ich das verkehrte Auto
Bau des eBay-Gelumpe dran und du wirst auf jeden Treffen sofort enttarnt.
Die mechanischen Eigenschaften solcher Teile, muss man natürlich irgendwie noch ans Objekt dran interpolieren.
Man kann sich sich beim Sparkarren 201 auch totsparen, wenn einem gewisse Passgenauigkeiten oder optische Gegebenheiten hinterher wurscht sind.
In der Tat,bei Bremsen hört der Sparsauf.
Der Deckel koschst 20, Lack dafür nochmal 20, ne ordentliche Pralleiste 100.
Ja so ist das leider, 100euro sind nichts mehr wert, wenn man bedenkt wieviele Stunden manch einer Arbeiten muss um 100 netto in der Tasche zu haben.Ich hatte schon beides verbaut Zubehör und Original, ich merkte ausser beim Preis keinen Unterschied, vieleicht hatte ich ja beim Zubehör nur Glück oder eben beim Original Pech.
-
Hallo Gabriel
Wurden nun beim Tausch der ZKD die Dichtungen Krümmerseitig und Ansaugseitig mitgetauscht?
Da der leistungseinbruch ja nach tausch gefühlt mehr wurde, seid ihr sicher das alle Unterdruckschläuche nach Abschluss wieder am richtigen Anschluss positioniert wurden? Und kein Kabel einen Wackler oder ähnliches hat.
Wenn dies auszuschließen ist....
gibt es zwei Kandidaten auf die ich mein erstes Augenmerk legen würde, ein Defekter Kat bzw Vorkats falls vorhanden,
Dort lösen sich gern bleche die sich dann und wann Sporadisch querstellen, was einen Abgassstau und damit Leistungseinbruch nach sich zieht.Ein Defekt der Droselklappe bzw desen Schalter, auch diese neigen zu gelegentlichem nicht reproduzierendem Hängen.
Grüße und viel Erfolg Volker
-
-
Die letzten 2 Tage habe ich am Nebeneingangsweg getüttel und Fahrerseitig die WHA behandelt sowie ein Stück Blech unterm Wiwa Tank ersetzt.
Morgen noch mit PermaFilm behandeln und Schweller dran.
-
So,
ich habe nun alles eingestellt. ich weiß nun wie der Mengenteiler mit Steuerkolben stehen müssen. Der Wagen läuft nun. Allerdings macht der Motor ein waberndes Geräusch von der rechten Zylinderbank aus. Er läuft zudem sehr unrund. Hält die Drehzahl aber sehr gut. Bloß scheint er nicht auf allen Zylindern zu laufen. Nun will ich die Zündkerzen wechseln und beobachten.
Leider ist damit aber nicht das wabernde Geräusch behoben. Ich hoffe nicht, dass die Dichtung der Ansaugbrücke irgendwo undicht ist.
ich berichte jedenfalls weiter, falls es überhaupt interessiert?
Grüße
Martin
Mich auf jeden Fall
Bitte weitermachenGruß Volker