Beiträge von Mary

    Morgen


    Was mir dazu auf Anhieb einfällt ist ein thread aus denn w201.com,
    Hier gab es auch eine Messung die das Ergebnis immer Verkehrt herum ausgab
    Zündung an, statt 70% 30%


    Hier kam man dann zu Schluss darauf das daß Ergebnis dementsprechend immer umzurechnen ist, manchmal reicht auch je na Gerät,ein Wechsel der Pole.


    Wobei das wohl nicht bei jedem Gerät funkitioniert, manche haben auch die Innereien Umgelötet.


    Und dann erinnere ich mich noch an einen wo das Auto die Messung verkehrt herum anzeigte, benutzte man denn Schliesswinkeltester an 2 verschiedenen Fahrzeugen so wurde bei dem einem bei Zündung an korrekte 70% angezeigt beim nächsten eben nur 30


    Evtl hilft djr das dort gelesene dort weiter


    Gruß Volker


    PS evtl ist auch nur Tester verstellt meiner hat eine Einstellschraube für denn zeiger

    Ich freue mich auch weiterhin darauf, hier Menschen zu treffen, denen ich nicht erklären muss, warum ich - ohne wirtschaftliche Not - über 20 Jahre alte Mercedes fahre.


    Da gehts dir wie denn meisten hier, wir fahren hegen und pflegen nicht aus Geldmangel oder Not, ist mehr die Grosse liebe, Leidenschaft, und bei mir persönlich die Wertigkeit des Produktes dieser BR.

    . Einen schwarzen (199) 190E, 2.0, Baujahr 1992 mit reichlich SA, sogar Klimaanlage und der - für mich - unverzichtbaren Kombination von Automatik und MAL. Eine weitere schöne Besonderheit an ihm ist die SA 950, 4-Sitzer.


    Hört sich ganz nach meinem Geschmack an.

    Ich hatte mich im "alten" Forum schon mal kurz vorgestellt und tue es hier nun nochmal.


    Doppelt gemobelt hält besser. :P


    Ich fahre seit 1996 190er abwechselnd mit 124ern, also noch net ganz so lang wie du,
    Dato kostete ein 2.6er auch noch 15000 Mark


    Grüße Volker

    Da "ich" kein Mensch der großen Texte bin, lese ich Vorstellungen deiner Art sehr genußvoll.


    Schöne Einleitung, mach weiter so


    Gruß Volker

    Hallo Christian


    Material hatte ich vor kurzem beides verbaut, Thermostat von Behr, Deckel von Febi.


    Hält bis jetzt, allerdings ist der Deckel momentan mit knapp 30 Euro bei Taxiteile kein Schnäppchen mit Stern meine ich momentan um die 35, müsste für genaueres allerdings die Rechnung raussuchen. Hatte beides gekauft.


    Gruß Volker


    Edit
    Deckel A1022030374 Euro 31,65
    RINGSTÜCK A1029900088 28 EURO 3,50
    DICHTRING 2STÜCK N 007603008109 EURO 1,66
    EVTL 3 MAL SECHSKANTSCHRAUBE N 304017006019 EURO 2,91


    ZZGL. MwSt


    Also rund 20 Euro Ersparnis bei Te


    Thermostat aktuell 22,45 zzgl. Mwst bei te 12,50 von BEHR

    Als ich vor einer weile denn Lmm sammt Mengenteiler wechselte hatte ich das gleiche Symptom, da lief der Motor am Anschlag und konnte das nicht mehr Regeln, evtl hilft etwas drehen an der Einstellschraube der Stauscheibe.
    Dreier imbuss gegen denn Uhrzeigersinn = Magerer


    Lief der neue Motor vorm tausch denn? Ist die Rückholfeder der Drosselkappe unterm Mengenteiler noch dran?


    Gruß Volker

    Bin sehr auf deine Langzeiterfahrungen gespannt, was die Hitzefestigkeit betrifft.


    Hatte mal vor ein paar Jahren angefangen Türpappen frisch zu beledern, war am Anfang auch ne Riesen Qual das Faltenfrei um die ganzen Rumdungen zu bekommen, hatte damals extra Lederkleber plus nochmal einen Härterzusatz der denn Klebstoff bis glaub 140
    grad Hitzefest machte.


    Habe das Auto dann Alerdings irgendwann verkauft und kann nicht sagen ob er gehalten hat oder nicht.


    Grüße und weiter so :thumbup:


    Volker