ZitatHallo Mercedes Trucker.Ich Trucke zwar auch,allerdings mit einem Daf.Privat hab ich wohl den kleinsten 201er.Der kleine hatte 12.2007 Tüv und ist wegen angeblichem Traggelenkspiel durchgefallen.Es wurden außerdem noch andere Dinge bemängelt ,weswegen ich bald in die Luft gegangen wäre
Hallo Ralph...........erstmal danke also bißher hatte ich sehr viel Glück(hoffe du auch) mit meinen 190er,letzter TÜv ohne Mängel außer die hinteren Beläge,und die Traggelencke ansonsten habe ich bis außer mal ne Blinkerbirne keine kosten gehabt.Aber auch das ändert sich da auch ein Mercedes nicht unkaputtbar ist,man kann es nicht glauben aber meiner ist EZ 92,und in den nächsten komenden Monaten werde ich alles 4 Radläufe machen müssen so wie am Antennefuß Schiebedach rahmen und noch einiges mehr,es ist zwar nicht durchgerostet aber der LAck fängt an Blasen zu schmeißen,dan noch ein wenige am Motor Öl wechsel ect und dan isser auch wieder wie neu.Im Dez dieses jahr muss ich auch zu HU mal sehen wie es läuft von Unten ist er noch sehr gut,kein Rost,keine Gelencke ausgeschlagen usw.
Nun zum Brummi,na ok wenn man für nen Holländer fährt dan Steuert man meistens einen DAF welche Serie hast du den!?,wir haben auch 8 DAfs XF 105 Bj, 3 Actros und 5 Scania der R -Reihe und 5 TGA 5 Star,bei uns hat jeder sein festes Fahrzeug und die Pflege steht an erster stelle,da über die hälfte relativ Neu ist kein Fahrzeug älter wie zwei Jahre.Bei gelegenheit Poste ich mal ein paar Bilder von meiner hütte.Dein Arbeits weg ist aber echt happig,kannst du den wagen den nicht mit nach Hause nehmen,und die Dispo die Touren so gestaltet das du zumindest am Wochenende im umkreis von 20 km daheim bist,so machen es die meisten,bei mir ist wieder der nachteil wegen Platz mangel,da müsste ich dan jedesmal auf und absatteln,aber zum Glück ist meine Firma nur 10 km entfernt.Sooo nun wieder zu den 190er ........hoffe man liest man sich bald mal wieder [band]
mfg paddy