Beiträge von Benzol-87
-
-
Also erstmal fahr zu einer anderen Stelle zum TÜV machen.
Die freien Werkstätten machen gerne mal solche "deals" das es aufm TÜV Bericht draufsteht und es dann eh in der Werkstatt erneuert wird.Dann würde ich mir überlegen ob ich den Vorbesitzer (der vll kein bock mehr auf die Karre hat, und du ihm damit genauso auf die Nerven gehst) nochmal an mein Auto ranlassen würde.
Bremsleitungen selbst biegen nur mit entsprechendem Biegewerkzeug.
Hatten korrodierte Leitungen desöfteren gehabt- aber das ist nur oberflächig vom Salz usw.
Falls du gut dran kommst sollte ein abbürsten mit Drahtbürste ausreichen.
Der TÜV sieht es nicht gerne wenn alles mit Unterbodenschutz zugekleistert ist.
Deshalb einen Tüvprüfer deines Vertrauens finden, ihm die blanken Leitungen zeigen, wenn er sagt "OK" direkt mit Steinschlagschutz aus der Dose einsprühen und zu ihm sagen "bis in 2 Jahren"...wenn er sich dann noch erinnern kann ist alles gut. -
Tja...so ist das eben...hab die Ecoanzeige bei mir nachgerüstet.
Aber vll findet sich noch jemand der Interesse dran hat und keine Ecoanzeige hat/braucht. -
Könnte dir auch eins anbieten.
Kommt dann aus 55268...vll ist es ja nich so weit -
PUSH...Teile sind noch vorhanden.
Ebenso die Grüne Innenausstattung:
-Sitze vorne (Fahrersitz mit MAL)
-Rücksitzbank mit Kopfstützen
300€
-Türpappen (nichts abgelöst)
je 30€
-A/B/C Säulenverkleidung
-lange Mittelkonsole
-...und eben alles was man in Grün braucht.<!-- m --><a class="postlink" href="http://s1.directupload.net/file/u/4719/gnvzzpgi_jpg.htm">http://s1.directupload.net/file/u/4719/gnvzzpgi_jpg.htm</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://s14.directupload.net/file/u/4719/dqxaulkn_jpg.htm">http://s14.directupload.net/file/u/4719 ... kn_jpg.htm</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://s1.directupload.net/file/u/4719/zk7xsa3l_jpg.htm">http://s1.directupload.net/file/u/4719/zk7xsa3l_jpg.htm</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://s1.directupload.net/file/u/4719/684cxqer_jpg.htm">http://s1.directupload.net/file/u/4719/684cxqer_jpg.htm</a><!-- m -->Falls ihr mehr Bilder braucht, einfach melden.
-
Die Knacker haben Angst, das die neuen Karre ihnen auf der Flucht unterm arsch wegrostet [coyote]
-
Hab das lenkrad vom 2. Bild mit Airbag von 93...einfach PN falls interesse besteht.
-
Hmm...naja Orig. ist der Ascher leider nichtmehr...da ich den Chromrand weiterbenutzen wollte, musste ich den ein bisschen bearbeiten.
Genauso wie das Gehäuse damit die Kabel durchpassen.
Aber hab noch einen neuen als ersatz- also falls es mal hart auf hart kommt, wird umgebaut. -
70 mal angesehen aber keiner Interesse?
Preis zu hoch? (VHB!!!) -
Schön das es doch einigen gefällt.
Die Schalter sind;
1x US-Standlicht in den Blinkern
1x DVBT-Empfänger und 1x E-Antenne(Radio)
1x Magnetkupplung Lüfter (will nicht immer bis 100° warten)Das hab ich aber schon länger so verbaut.
-
Naja- wenn du erstmal im morgendlichen Stau stehst, ist es schon nett mal n paar min. Film zu schauen.
Oder auf einer längeren AB-fahrt deine Mitfahrer ruhig zu stellen^^
Aber es geht nichts drüber morgens im Stau (in meinem Fall auf der Fähre übern Rhein) Nachrichten per DVBT zu schauen [lach]Zu dem Gerät in der Bucht; ich hatte damals 300€ gezahlt, was recht günstig war. Oder waren es 399?!...keine Ahnung.
-
Ich sag ja; die sehen nur auf den Bildern Rot aus.
Aber den Aufwand mit Sprühdose würd ich nicht machen...das is ja ätzend!
Und Brummi hats schon gesagt... -
Zitat von "Claus"
Ich steh auf das echte Zebrano, leider nur noch so schwer zu bekommen.
Claus
Hä?
ich hab da noch nie durchgeblickt; klär mich mal gerade auf, was es bei unseren Baby's für Holzsorten gab.
Weil i-wie seh ich kein Unterschied... -
Ach ja- ich sag dauernd Wurzelholz dazu...
Gerader wirste das nicht hinbekommen, da sich der Film eben seinen weg beim eintauchen sucht.
Und gerade weil es nicht genau gerade ist, sieht es natürlicher aus (finde ich).
1K Klarlack habe ich mir beim Standoxhändler aus der Dose geben lassen.
Hat gut funktioniert.
Wenn man aber die möglichkeit hat mit 2K zu lackieren wird man logischerweise das bevorzugen.Das Pioneer ist ein AVH3100... ist schon älter.
Aber Erfahrungsmäßig gut- das Bild war damals farbintensiver als bei JVC.
Touchscreen arbeitet sauber.
Leider kann das Modell keine Filme von USB abspielen. -
Hi Forum,
biete euch folgende, mit 3M DI-NOC Folie bezogene Sachen:
- Heizungsblende
- Aschenbecher
- Schalterbrett
- Tachoscheiben (nur die Scheiben!!!)
- weiße Nadeln
Da ich mein Dekor geändert habe, habe ich mein "altes" Carbon-Dekor über.
Die es Interessiert; die Folie lässt sich rückstandslos entfernen und als ich es beklebt hatte (vor 2-3Jahren) waren kein Risse im Klarlack.
VHB: 60€Dazu hätte ich noch 2-Fach EFH komplett mit Kabelbaum.
Am liebsten würde ich alles zusammen verkaufen, da sonst dem einem das Carbon-brett fehlt oder dem anderem das Brett mit den Schaltern...
VHB (für die reine Elektrik, ohne Schalterbrett) 120€Oder macht mir ein Angebot.
Alles inkl. Versand
EFH funktionieren, wenn sie schonmal draußen sind, sollten diese gleich neu geschmiert werden.
Verkaufe diese nur weil ich auf 4Fach umgebaut habe.
Alles stammt aus meinem 92er 2,0l<!-- m --><a class="postlink" href="http://s7.directupload.net/file/u/4719/hruoi66a_jpg.htm">http://s7.directupload.net/file/u/4719/hruoi66a_jpg.htm</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://s1.directupload.net/file/u/4719/c4o5qqlk_jpg.htm">http://s1.directupload.net/file/u/4719/c4o5qqlk_jpg.htm</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://s1.directupload.net/file/u/4719/fjbqh65q_jpg.htm">http://s1.directupload.net/file/u/4719/fjbqh65q_jpg.htm</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://s7.directupload.net/file/u/4719/b8vf6v32_jpg.htm">http://s7.directupload.net/file/u/4719/b8vf6v32_jpg.htm</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://s7.directupload.net/file/u/4719/ge4r3dvr_jpg.htm">http://s7.directupload.net/file/u/4719/ge4r3dvr_jpg.htm</a><!-- m --> -
Hi Forum,
wollte euch mal mein neues Dekor zeigen und euch über das Verfahren berichten.
Das ganze entstand mit dem "Wassertransferdruck". Es gibt jede Menge Dekore...
Starter-Kits gibts auf Ebay von MST-Design und Vid's auf Youtube.
Eine sehr feine Sache muss ich sagen!
Hat zwar ein paar anläufe gebraucht bis die Teile perfekt waren, aber ich glaube das lag an der ersten Rolle Folie...mit der zweiten die ich nachbestellt hatte, haben alle Teile beim 1.mal geklappt.
Die Firma hat als Untergrundfarbe "weiß" angegeben...das konnte ich mir nicht richtig vorstellen und habe ein paar "Prototypen" mit verschiedenen untergrundfarben getaucht...die beste seht ihr hier.
Das lustige; das ist meine wagenfarbe 172 [lach] Passt perfekt wie ich finde.
Entschuldigt den Carbon-schaltknauf- der kommt weg sobald ich was passendes aus Leder habe.
(Ich biete somit auch meine "alte" Carbon-Ausstattung an+ Ziffernblätter mit weißen nadeln; siehe anderer Beitrag)<!-- m --><a class="postlink" href="http://s7.directupload.net/file/u/4719/ev4nt579_jpg.htm">http://s7.directupload.net/file/u/4719/ev4nt579_jpg.htm</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://s7.directupload.net/file/u/4719/q7ghb5bd_jpg.htm">http://s7.directupload.net/file/u/4719/q7ghb5bd_jpg.htm</a><!-- m -->
-
Sorry- hatte keine Zeit gefunden...Aber hier sind die Bilder.
Sehen zwar sehr rot aus, ist aber eben Leuchtorange...leider nicht soo Original.
Aber Live siehts annähernd Orig aus.Zur verarbeitung:
Nadeln leicht anschleifen und mit einem Pinsel 2-3 Schichten auftragen (je 1Std. warten)
...
Das wars [klatsch]
Und falls du dir das lästige Ausrichten der Nadeln ersparen willst- leg ein Stück papier unter die Nadel und lackier sie direkt auf dem Ziffernblatt.
Und vorm einbau die Fett-datscher auf dem Zifferblatt entfernen [yo]<!-- m --><a class="postlink" href="http://s1.directupload.net/file/u/4719/xmby6y9w_jpg.htm">http://s1.directupload.net/file/u/4719/xmby6y9w_jpg.htm</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://s1.directupload.net/file/u/4719/2ejxjap5_jpg.htm">http://s1.directupload.net/file/u/4719/2ejxjap5_jpg.htm</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://s14.directupload.net/file/u/4719/krujv9qi_jpg.htm">http://s14.directupload.net/file/u/4719 ... qi_jpg.htm</a><!-- m -->
-
klar bekommst du sowas rein...aber kannst dann eben die Heizung nichtmehr bedienen...
Hast du ne kurze oder lange Mittelkonsole?
Falls lang kannst du mal in meinem Profil die Lösung mit doppel-DIN ansehen. -
Wenn du ne elektrische Antenne hast, sollte sich unter der verkleidung im Kofferraum am ende des Antennenstabs ne schwarze box befinden, die Motor, elektrik usw. beinhaltet sein.
Falls du nur den Stab siehst, ist sie mechanisch.
Beide brauchen pflege und gehen gerne fest.
Bei den Automatischen reißt dann (wenn gewalt angewand wird) die Plastikzahn"stange" ab.Zu den Radios; wenn ich nicht irre, sind Digitalradios recht neu.
Rauschen sollen sie angeblich nicht, weil entweder haben die emfang, oder halt nicht (digital- 0&1)
Mir ist noch bekannt, das wenn man auf guten Radioempfang wert legt, sich nach Blaupunkt radios umsehen sollte. Aber das kann sich inzwischen geändert haben.
Und bei unserer CB-Funk Antenne ist das glaubich eh egal [lach] -
Habe dieses Wochenende auch meine Nadeln vom Tacho nachlackiert.
Mit Aqua-Color Nr.30 von Revell...ist aber kräftiger als die Originalfarbe.
Kann morgen mal Bilder machen.