Beiträge von crashpilot

    Danke Leute


    Glückwunsch zum bestandenen TÜV.


    Wieviel hat es Strafzahlung gekostet? Hier sind ca. 300,- EURO fällig. Ca. 40 EURO pro Monat. Auch beim Abgastest.


    Viel Spaß mit dem Wagen. :thumbup:


    Ich weiß gar nicht ob ich mich dazu äußern sollte (beschämt) Tüv Prüfer: Oha na der wurde ja mächtig überzogen! Naja, hab ihn dann die geschichte erzählt das die Zicke einfach nicht zum Tüv wollte. Er war sehr gnädig...


    @ Crashpilot,


    nicht nur schöne Schrauberei, die du hier bietest, sondern nebenbei erwähnt auch ne richtg coole Location, ist das dein Hof? Gefällt mir gut!
    Frohes Schrauben weiterhin!


    viele Grüße!
    Jo


    Ja ist unser Hof. Wir sind erst vor 2 Jahren hier her gezogen. Unsere Vorstellungen waren Klar. Platz für die Kinder, für unsere Hobbys und Garten. Dieses war das erste Haus was wir uns angesehen haben. Die meisten sind schon im vorfeld ausgeschieden weil sie die Kriterien nicht erfüllten. Meine Frau wollte es anfangs gar nicht. Als wir uns noch ein wesentlich Teureres Haus angesehen haben, hat es noch eine ganze Weile gedauert bis Sie sich dann doch entschieden hat. Ich wollte auch nicht das einer von uns unzufrieden ist. Zugegeben am Anfang sah es noch sehr erschreckend aus....


    Man konnte noch nicht mal den Hof befahren..



    17 Jahre lang wurde nichts daran gemacht.

    Seit längerem steht ja der Tüv an...


    also wurde "Stella", so heißt die Zicke (dazu später mehr) mal durch gecheckt. Im Vorfeld fiel schon auf das sie Öl und Wasser verbraucht. Erster Gedanke war: Kopfdichtung! :cursing:
    Aber nein, es waren der Kühler und die Deckeldichtung. Eine Roststelle wurde dann doch am hinteren Ablauf endeckt und die Bremsen.... naja, sie gingen super aber haben sich scheiße angehört. Die Scheiben waren so verrostet das man sie hätte abdrehen müssen. Lange Rede Kurzer Sin.


    gemacht wurden:


    Deckeldichtung gewechselt
    Keilriehmen gewechselt
    Kühler gewechselt
    Bremsen komplett inkl Scheiben / Trommeln und Handbremse
    Ablauf geschweißt versiegelt und konserviert (muss noch farblich angepasst werden)


    Am Unterboden alles an Rost entfernt ( alle Sichtbaren Schrauben, Leitungen usw), und ein bisschen Farbe drauf gemacht.


    Warum Zicke?!


    Jedesmal wenn ich einen Tüv Termin hatte, hat es geregnet war Neblig oder einfach nur feucht (Das fällt einem erst hinter her auf... ) So das Stella öfters mal gestreikt hat.
    Nach dem ich merkte die Benzinpumpe ist es nicht. (Bei mir trat das ja nie auf, immer nur bei meiner Frau) prüfte ich die Zündung und wurde schnell am Zündverteiler fündig. Das Ding war komplett abgesoffen... :thumbup:
    Weil ich aber ein mal dabei war, gab es gleich neue Zündkerzen, Kabel und die Verteilerkappe.


    Nächste Woche soll sie dann dem Tüv vorgestellt werden, drück die Daumen das Alles klappt!!!


    Bilder:









    Coole Sache!


    Sag mal, ist das dieser Oris Windprofil Dachträger?
    Ich find es ist so ein Krampf, den passend aufs Dach zu bekommen. Habs nach ner halben Stunde aufgegeben, weil man für die Korrektur der Position der inneren Stütze diese immer wieder an ihrer Unterseite auf und zuschrauben muss.. Wer denkt sich so einen Müll aus.. frag mich wie du das so schee geschafft hast :whistling:


    Oris? Keine Ahnung steht MB W201 drauf... Locker aufgesetzt, festgehalten, runtergenommen und festgeschraubt. Würde sich wahrscheinlich zu zweit besser machen, damals war ich aber alleine, deswegen habe ich es für jedes einzeln gemacht. Ist also keine große Kunst, viel Erfolg!

    Richtig :thumbup::thumbup: , bis auf Sonnenbrand und Magenverstimmung :P


    5 Gullideckel mit W201er Teilenr. Eine ist etwas zerschrammt aber dafür hab ich noch das Ersatzrad :D


    Ich wollte diese ja nie haben, aber irgendwie haben sie jetzt in der Sammlung meiner Felgen gefehlt. Der Preis hat auch gestimmt.

    Die Schwalbe gefällt mir sehr ;)


    Ich werde meine S50 im komplett im benutzten Original Zustand lassen. Einzig eine Anhängekupplung wird montiert. Eigentlich wollte ich einen Anhänger kaufen, aber zum Preis für einen sehr schlechten habe ich einen Top und einen weniger guten Zustand bekommen:




    Und die S50 Bj: 77


    Nicht schlecht, ich liebe solche Objekte. Am Sonntag habe ich eine Besichtigung, die gefühlt einhundertste. Mal sehen ob es was wird, wohlwissend das dann jahrelange Arbeit auf mich wartet. Seit wann sanierst du den dein Objekt?


    Du wirst lachen, bei uns kam es anderst als erwartet. Dieses Haus haben wir uns als erstes angesehen (in der Verkaufsanzeige sah es noch schlimmer aus, Die Wände sahen aus als wenn sie Feuchtigkeit ziehen, dabei lag es nur an der kaputten Dachrinne.. und so ziejt sich das durchs ganze Haus) eine der Verkaufsanzeigen steht sogar noch online:


    Haus Bad Bibra <- Den Preis haben wir nicht bezahlt :P http://www.privatimmobilien.de…aus-bad-bibra-406123.html


    Die erste Besichtigung war im November, es war scheiß kalt, es war Nebel und meine Frau war überfordert. Die Nebenwohnung stand 17 Jahre leer und die Hauptwohnung 3 Jahre. Der Mann der zuletzt drin gewohnt hatte war schwer krank und hat nichts mehr seit dem Tod seiner Frau am Haus gemacht (17 Jahre) Da das Dach vorher undicht war gab es auch da einige Schäden. Nichts desto trotz war dieses Haus dann der Maßstab, weil es einfach alle Voraussetzungen erfüllte. Unser Preislimit lag bei 200000.


    Aber wir haben gesagt wir gucken uns einfach mal mehrere an. Naja um es kurz zu machen. Die meisten sind schon am PC ausgeschieden und ein weiteres sah auf den ersten Blick schön aus, aber die arbeiten wären die gleichen gewesen. Wir wohnen jetzt etwas mehr als ein Jahr hier auf unserer Baustelle und bereuen die Entscheidung nicht! Wir haben keinen Kredit und sanieren Stück für Stück. Mal ein paar Fotos:


    Meine Werkstatt:




    Die Küche





    hier erkennt man meine selbstgebaute Heizung ;)



    Büro



    Momentan mache ich Bad und Diele, dazu musste ich aber erst die Wand neu aufbauen (siehe auch oben)



    Wenn Du Lust hast, dann schwing Dich ins Auto und komm her. So wird das ewig lang... 2 Kinderzimmer sind noch fertig.

    Sieht von innen aus wie Fachwerk. Ist das ein Fachwerkhaus?

    Moin Daniel, zum einen heißt Du wie mein großer Sohn und Du wohnst gar nicht so weit weg Das Haus ist ca. 200 Jahre alt und besteht unten aus Sandstein und oben aus Lehm. Das Was man da auf dem Bild sieht, war vor langer Zeit mal draußen, wie so ein Balkon wo man draußen um das Haus gehen kann. Irgendwann wurde das mal zugemacht. Vermutlich war das das Wartezimmer vom Arzt.Grüße

    Wir haben im Flur eine Nische in der Wand wo vorher die Elektrik der Nachtspeicheröfen drin war. Diese soll zur Vitrine ausgebaut werden. So sieht man direkt beim betreten des Hauses woran man bei mir ist :D


    Dort werden aber noch andere Mercedes Modelle stehen, quasi direkt in der Wand: