Beiträge von Eric

    Hallo zusammen,


    mein Radio soll demnächst einem neuen weichen. Wie aber bekomme ich es heraus? Oben wurde glaub ich der Ausbau bei einer kurzen Mittelkonsole beschrieben. Wie aber mach ich es bei einer langen Mittelkonsole?
    Danke schon mal im Vorraus


    Hallo Tilli,
    ich habe mir erst weiße Blinker gekauft. Sah irgendwie scheiße aus, weil der Kontrast (hell/dunkel) einfach zu stark war. Habe mir dann graue Blinker bestellt. Sieht wesentlich besser aus.
    Jedoch kommt es auch immer daruf an, bei welchem Lieferanten du bestellst. Es kann natürlich Unterschiede geben.
    Hier hab ich dir mal ein paar Bilder angefügt.


    Vorher:


    Nachher:


    PS: Die weißen Blinker hab ich noch. Bin gerne bereit, sie abzugeben...

    Zitat von "benzinator"


    Meinte eigentlich, dass Du drüber berichten sollst, ob die Aktion das Kühlproblem gelöst hat [yo]


    Hallo Roman,
    nee das mit dem Klimaproblem war ich. Hatte mich einfach mal so mit in diesen Thread eingeklinkt und wohl für ein bisschen Durcheinander gesorgt [lach].
    Werde mich am Wochenende mal um die Klima kümmern.
    Da ich momentan sowieso Berufsschule habe, fahre ich mit meinem Polo durch die Gegend (da funzt die Klimaanlage [lach] )
    Für die Berufsschule ist mir mein Benz zu schade. Ich will nicht, dass se mir aufm Parkplatz den Stern abreißen o.ä.
    Schließlich sind das am Tag auch 130 km, die ich fahre. Da ist der kleine Polo TDI wesentlich sparsamer.
    Wie gesagt, ich werde mich mal am Freitagabend auf die Fehlersuche begeben. Ich habe mich jetzt hier im Forum belesen. Ich denke mal, dass einfach kein Kühlmittel mehr drin ist - oder zu wenig. Und ich halte euch dann auf dem Laufenden.

    Hallo alle zusammen,
    da ich jetzt auch schon seit einigen Tage in der Hitze-Inferno-Rubrik lese, habe ich auch mal gleich ein paar Fragen, die manchen von euch wahrscheinlich etwas dumm vorkommen [wallbasch] .
    Im Stand/Stau klettert bei mir die Temperatur auch schon mal über die 90°C. Bei ca. 100°C schaltet sich dann das Lüfterrad zu, welches dann drehzahlabhängig mitläuft und den Motor wieder runterkühlt.
    Dann habe ich aber noch einen Lüfter direkt hinter dem Kühlergrill (also zwischen Kühlergrill und Kühler). Der läuft bei mir gar nicht. Gut bisher ist die Temperatur ja auch nicht großartig über 100°C gekommen, weil der andere Lüfter angesprungen ist...
    So jetzt meine Fragen: Ist das ein Zusatzlüfter, der anspringt, wenn der andere Lüfter es nicht schafft, den Motor zu kühlen? Oder ist der für die Klimaanlage, die bei mir nicht funktioniert? Wie kann ich den Lüfter ganz vorne testen? Mit dem Stecker bei der Kopfdichtung? Hab schon mal nachgeschaut. Der Stecker hat bei mir statt 2 oder 3 aber ganze 4 Kontakte und auf zweien von den Kontakten konnte ich jeweils 5 Volt messen (im kalten Zustand).
    Ich hoffe jemand versteht mein Kauderwelsch und kann bei mir die letzten Unklarheiten beseitgen [yo]

    [lach] [lach]
    Danke, ich hab mir schon alles durchgelesen, ausgedruckt und in meine Unterlagen getan.


    Vielen Dank dafür!! [yo]

    Der wurde 1995 wieder nach Deutschland geholt mit 34000 Meilen auf der Uhr. Seitdem war in den Händen des Jenigen, der ihn importiert hat, einem alten Opa, dann für ein paar Monate einem türkischen Autohändler und denn seit 2003 gehörte er dem letzten Besitzer. Der ist aber gestorben. Jetzt ist es meiner. Also der Wagen hat schon eine interessante Geschichte hinter sich.
    Leider hat der Wagen keine US-Stoßstange vorn und keine US-Scheinwerfer mit gelben Nebelscheinwerfern. Bei den Scheinwerfern hat bestimmt damals der TÜV nicht mitgespielt und deswegen wurden sie durch Europäische ersetzt. So denk ich mir das. Was mit der Stoßstange vorn passiert ist... keine Ahnung.

    Hallo herbert,


    ich sehe das eigentlich genauso wie du. Ich habe mich ja auch nicht hier angemeldet, um selbst einen Verein zu gründen - zumal ich gar keine Zeit und viel zu wenig Erfahrung habe, die ich ja erst noch sammeln möchte.
    Irgendwo kann ich Frank aber verstehen, da eben im Norden sehr wenige von uns umherschwirren, dass man sich da soch überlegt, ob die wenigen sich vllt zusammen tun. Diese Überlegung ist schon gerechtfertigt.
    Keine Angst - Ich bleibe euch treu [yo]
    fteege: Trotzdem Danke für deine PN!

    Hallo Brummi,
    Ja also er hat jetzt 144363 Meilen auf der Uhr (ca 238000 km) und läuft immernoch wie ne Biene.
    Und auch ja, dass es nur ein Zufall war mit diesem Wagen. Ich habe mir 2000 Euro gespart und wollte dafür einen anständigen W201 kaufen. Hatte schon vorher 2 Stück an der Hand, die aber völlig überteuert waren und mir nicht zugesagt hatten. Eines Abends habe ich denn mal bei mobile.de geschaut und einen in meinem Toleranzbereich gefunden. Der stand zwar in Berlin, das war aber kein Problem für mich - hab angerufen, reserviert und einen Tag später von ner älteren Dame, deren Mann verstorben war, diesen Benz für relativ wenig Geld bekommen. Dass es eine US-Version war, habe ich auch erst vor Ort festgestellt.
    Ein sehr geiles Auto... Das Geld, was ich jetzt eingespart habe, habe ich jetzt aber noch mal in die Reparaturen gesteckt.
    Bis jetzt: Neue Federn vorne (da eine gebrochen war) und neue Motorlager (undicht). Was noch kommt sind Stoßdämpfer und Getriebeölleitungen.

    Zitat von "fteege"


    Außerdem suche ich noch US Rückleiuchten, da diese im deutschen Brief eingetragen sind.


    Ich habe mir auch letzte Woche bei diesem Händler in den USA eine neue Rückleuchte gekauft, weil bei meiner durch einen Rämpler ein Stück rausgebrochen war.
    Hier kannst du dir für 75 $ + 45 $ Versand ein Paar kaufen. Im Verhältnis zu den Neupreisen eigentlich ein guter Preis.
    Link: <!-- m --><a class="postlink" href="http://cgi.ebay.com/ebaymotors/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=330093476639&viewitem=&_trkparms=clkid%3D8794599809623950640">http://cgi.ebay.com/ebaymotors/ws/eBayI ... 9623950640</a><!-- m -->
    Meine Rückleuchte ist leider noch nicht angekommen, kann also noch nichts weiter sagen

    Hallo,
    ich habe auch ein US-Modell. Habe auch schon überlegt, wie man herausbekommt, wo meiner die drei Jahre umhergefahren ist, bevor er 1995 wieder nach Deutschland geholt wurde.
    @ herbert 2,6: Wenn du nichts dagegen hast, sende ich dir auch mal meine Fahrgestellnummer.


    Zu den Rückleuchten kann ich sagen, dass bei mir im Fahrzeugschein eine Ausnahmegenehmigung drin steht, ebenso auch im Fahrzeugbrief...

    Zitat von "testy66"


    PS: Was machste ab morgen, Radfahren? [gruebel]


    [lach] [lach] [lach] Dafür hab ich ja meinen kleinen Polo noch...
    Tja, also wenn da an der Klimabedienung was kaputt geht, hilft entweder rumfragen oder zu MB. Ansonsten hab ich da wohl nich so gute Karten. Hätte auch lieber ne manuelle Klimaanlage gehabt. Aber noch funktioniert sie ja...
    Ob es bei der US-Version jetzt technische Unterschiede gab, wüsst ich jetzt nich. - Is mein erster Benz.
    Ich glaube aber nicht, weil der ja auch in "Stuttgart Germany" hergestellt wurde.

    Freut mich, dass er euch gefällt.
    Es müssen aber diverse Dinge gemacht werden wie Türdichtungen, neues Schaltbrett, da der eine EFH-Knopf immer reinrutscht (da ist ne Halterung vom Schaltbrett unten abgebrochen), Getriebeölverlust muss beseitigt werden. Die ganzen Leitungen müssen neu und vorn braucht er neue Stoßdämpfer. Er schwimmt ganz schön auf der Landstraße ab 100 km/h. Bei Seitenwind isses noch schlimmer. Und denn eben noch einige Lackschäden.
    Aber es ist eben kein Neuwagen mehr. Aber ich find die W201 einfach geil. Deswegen habe ich mir auch einen gekauft. Dass es jetzt ein US Modell ist, war reiner Zufall


    Gruß Eric