ja super das man auf mehrfache anfragen wegen dem treffen keine antworten bekommt.
obwohl der beitrag gelesen wurde und auf die PN.
ja super das man auf mehrfache anfragen wegen dem treffen keine antworten bekommt.
obwohl der beitrag gelesen wurde und auf die PN.
ich habe ihn ende märz 2010 gekauft mit 245tkm.. nun habe ich ca 293tkm
also ich wäre sehr interessiert weil es ja nur ca 35 km für mich sind und ich sowieso in kiel bin .. würde dann noch gerne ein paar mehr infos haben (Uhrzeiten usw )
mfg
p.s. mit wie vielen personen ich dann komme ich warscheinlich bis dahin unklar
edit: habe die zeit überlesen sry
kein großer aufwand eigl. halbe stunde arbeit mit gelenkigen fingern
er hat auch trommelbremsen jedoch nur für die handbremse
wie du sicher auch weißt
doch da du vorne geschrieben hast sollte es eigendlich klar sein
naja für den kleinen motor natürlich schon viel ... klar ich wieß kein neues auto und das will ich ja auch garnicht.
zur zeit liege ich halt bei einem verbrauch von unter 7 lietern und da wäre es schon erheblich mehr vorallem weils benzin ist und kein rapsöl
habe aber auch nochmal drüber nachgedacht und ich komme trotz der wenigen kilometer zur arbeit auf ca 15tkm pro jahr.
von daher ist bei den spritpreisen der diesel wohl noch besser.
habe dein angebot aber schon weitergegeben an einen kumpel der sich auch nach einem 190er umschaut aber jedoch nicht in diesem forum aktiv ist .
noch viel glück beim verkauf
ich weiß vom vorbesitzer das dieser 5w40 gefahren hat. jedoch habe ich das nachgelassen da der öldruck sehr stark abgesunken ist als er warmgefahren war und das fand ich nicht so angenehm. außerdem fing der motor leicht an zu siffen was nun nicht mehr so ist seitdem ich 10W40 fahre
also info steht meine ich sogar im selbsthilfe buch drin :
sommer: 15W40
winter: 10W40 kann aber auch sein das ich es woanders gelesen hatte
ich will auch wenn der bezinpreis nicht so hoch wäre und ich meinen diesel so fit gemacht hätte
und bei zwei autos würde ich langsam die parkmöglichkeiten hier sprengen und meine eltern zum durchdrehen bringen
aber auf jeden fall schickes auto
mich würde noch interessieren obs nen automatik oder schalter ist ...
auch vom verbrauch würde ich gerne mal was hören da ich keine ahnung habe was der 1.8er so säuft.. und dann wäre es vllt zu überlegen da ich inzwischen nurnoch 6 km zur arbeit habe und das ja nicht gerade gut für den diesel ist
naja ich stelle lieber kein bild rein .. werde nur neidisch ... aber bei mir die sauerei vom letzen jahr zu entfernen würde tage dauern da sich bei mir der kettenspannergelöst hast, das öl auf das lüfterrad von der lima getropft ist und sich im kompletten motorraum verteilt hat
ja schön wäre es ... bei meinem hat der vorbesitzer wohl eine art korosionsschutz aufbringen lassen ... blättert nun mit der zeit alles ab und sieht total siffig aus... wie vergilbte tapeten
ein sehr schönes auto einen großen lob an dich ...
das man den motorraum so sauber und glänzend bekommt ist schon nicht einfach, ich selbst habe es auch mal versucht doch leider ist der dreck der jahrzehnte zu hartnäckig
ja ihr sagt es ... der kabelkram hält sich stark in grenzen, genauso lustig wenn man mal die RIESEN kagelkanäle im Fahrgastraum öffnet und da ca 5 leitungen drinnen liegen.
Wobei es gibt den 190d auf mit mehr kabeln im motorraum ... nämlich den fahrzeugen ab mit 91. dort fing mercedes dann mit einer abgasrückführung an. sieht auf jeden fall katastrophal im aus und zurecht gebaut.
moin zusammen ... ist der linke außenspiegel noch zu haben ? wenn ja würde ich jedoch gerne die bilder mal öffnen können
also ein arbeitskollege von mir will seinen 190d 2.5 Bj. 87 meine ich verkaufen
problem ist da nur das die karosserie nie liebe bekommen hat und somit die kompletten schweller geschweißt werden müssen.
ich wollte den auch schon kaufen allein wegen dem motor. ich möchte nämlich auch gerne auf 2.5l und 5 gang umbauen.
naja auf der ecke treibt man sich ja des öffteren mal rum also wäre das denke ich schon machbar
genauso würde ich gerne mal einen von den Spritschluckern fahren.
Nun wollen wir aber erstmal sehen wie weit der Preis hochgeht und ob ich mir das vor Weihnachten noch leisten kann.
also ich habe es auch unter beobachtung und wenn es klappen sollte können wir mal quatschen .. weil ahrensburg nicht gerade weit weg ist von neumünster
bei mir sind die gummis am schaltgestänge weggeflogen .
muss mal schauen vllt fehlen bei dir auch welche
mfg Paddy
naja so kalt ist es ja nicht und beim diesel merkst es sowieso kaum
bei mir mit dem rapsöl macht sich das dann schon stärker bemerkbar und es war dazu auch noch etwas kälter
somit lief er ca 5 sekunden auf 3 pötten
weißt du wie du es messen sollst ?
naja ich schreibs einfach mal;)
also vorne rechts im motorraum ist ein kleiner schwarzer kasten. der ist für die vorglühung.
(ist meine ich das relais) so den stecker der zu den glühkerzen geht(kann man ja verfolgen) abziehen und mal die kotakte hintereinander mit einem ohmmeter messer (+ des messgerätes auf den kontakt und - auf eine masse-stelle)
so nun wirst du bei einer feststellen das sie einen unentlichen widerstand hat. (diese ist defekt) im stecker sind die zylinder durchnummeriert. 1 ist der erste zylinder wenn man von vorne draufguckt
viel spaß beim tauschen ist ne ziemliche fummelei;)
also ich hatte das auch
mir wurde es so erklärt das unser baby eine art überwachung hat wenn eine oder mehrere glühkerzen defekt sind..
so zeigt er dies wohl an
keine glühanzeige beim vorglühen aber wenn der motor dann läuft ist sie am leuchten.
also mal messen welche glühkerze es ist und austauschen.
mir wurde aber dabei geraten alle 4 auszutauschen. weil es meist nicht lange dauert bis die nächste defekt ist und sich die fummelei dann wiederholt
habe fürr alle 4 glühkerzen von beru 40 euro bezahlt.
austausch ist selbst möglich wenn man drehmomentschlüssel und gelenke für eine knarre hat
gruß Paddy
also das klackern kommt von den hydros und bei mir (zwar 190d 2.0 ) genau das gleiche. ich würde sagen es ist normal .
seitdem ich nun etwas dünneres öl fahre (vorher: 15w40/ seit ein paar tagen 10w40) ist das klackern beim starten auch viel schneller weg.
bei deiner temperaturanzeige würde ich sagen spinnt der fühler der die temperatur misst.
aber da werden dir andere leute sicher noch genaueres sagen können( wo dieser sitzt und was es sonst sein könnte)
gruß Paddy