Moin Erwin,
Federwegbegrenzer könnten Abhilfe schaffen.
Grüsse Christian
Moin Erwin,
Federwegbegrenzer könnten Abhilfe schaffen.
Grüsse Christian
Moin wBert,
wünsch dir alles Gute mit deinem Neuerwerb [yo]
Persönlich mag ich das Teil nicht; auch wenn es genau genommen
der aktuelle Babybenz ist...
Ich hab's lieber, vorn' & hinten was zum knautschen zu haben.
Sicher, der Kurze hat die Tritium-Sicherheitszelle; mir persönlich sind
die Abstände einfach zu kurz. Den Roadster als Spassgerät würde ich
mir evtl. gefallen lassen. Da ist sogar der Wertzuwachs garantiert.
Egal. Wünsch' dir alles Gute mit dem Teil & lass den Kleinen nicht zu
oft unberücksichtigt.
Grüsse Christian
MoinTobi,
die Bilder, die du eingestellt hast, sind vom Schiebedachmotor.
Deine Antenne hat nur ein schlankes Aluröhrchen. Manuell.
Ben: Beleuchtung: bin mir nicht sicher, ob der Schalter überhaupt 'ne
Beleuchtung hat. Ist bei mir auch komplett dunkel. Stört mich aber nicht,
da ich die Stellungen kenne.
Grüsse Christian
Der short-Golf ist ja nur geil [klatsch]
Gibt's den mit deutscher Strassenzulassung?
Haben wollen!
Grüsse Christian
Moin Flause,
der Preis ist heftig. Wusste auch bis dato nicht, dass es ohne Verdampfer geht.
Werde mich morgen mal schlau machen.
Angenehme Nachtruhe & Grüsse Christian
Moin Bastiaan,
habe die Suche unter "Zündschloss" bemüht.
Hat nicht wirklich relevante Ergebnisse ausgeworfen.
Wonach soll ich suchen?
Grüsse ins Flachland; Christian
Moin Flause,
von Vialle habe ich noch nix gehört. Wer oder was ist das?
Europäischer Zulieferer? Garantie? Haben Die 'ne Füllstandsanzeige
& was kostet der Spass? Sorry, Fragen über Fragen. Aber wenn es gut
& günstig ist, bin ich nicht abgeneigt...
Grüsse Christian
Moin Flause,
schlauer Schachzug. Autogas treibt den Verbrauch zwar ca. 20-30% hoch,
kost' aber nur die Hälfte [Tanz]
Hoffe, du hast einen guten Schrauber am Start, der dir die Anlage optimal einstellt.
Grüsse Christian
Schönes Teil, dein RAM,
finde auch die Hintergründe sehr gelungen.
Mal mehr oder weniger gar nix (irgend ein Wetter gibt's
eigentlich immer), mal 'ne fette Kumuluswolke. Egal.
Hast du durch den verdorrten Baum ja rausgehauen...
Und das kleine Schiff säuft wirklich 16Liter?
Schade; vom Sound ist das Mopped nicht zu schlagen.
V8 ist & bleibt V8.
Grüsse Christian
Moin @all,
die Bucht ist nicht mehr, was Sie mal war.
Aber günstig Teile schiessen geht noch immer.
5€ gegenüber 120€ ist doch mal 'ne Ansage.
Grüsse Christian
Moin Thomas,
Zitat von "thomas"Danke für die Tips [klatsch] ! Hab jetzt aber noch eine Frage was für ein Autogas empfiehlt sich hab gelesen das es zwei Sorten gibt? LPG und CNG was ist empfehlendswert [smilie=confsed.gif]
wie hier schon erwähnt, ist CNG Erdgas. Der nachträgliche Umbau lohnt nicht.
CNG ist & bleibt gasförmig, LPG ist flüssig. Bei CNG brauchst du also sehr viel
Speicherplatz. Beim Opel Zafira 1.6 CNG sind es 3 grosse Gasflaschen mit einem
Gesamtvolumen von ca. 21 Kilo. Reichweite gerade mal max. 260km.
Bei LPG (Flüssiggas) kannst du das Reserverad rausschmeissen und dafür einen
65l.Tank in die Mulde setzen. Damit hast du immerhin eine Reichweite von ca. 500km.
Da die Verbrennungstemperatur deutlich höher ist als bei Benzin, brauchst du evtl.
gehärtete Ventilsitze. Bei Benz erkundigen.
Grüsse Christian
Moin Bertie,
Zitat von "Bertie"Alles anzeigenHallo,
ein " igge"
Gruss
jawoll. 1Berlin36; Kreuzberger, geb. in Schöneberg
Grüsse Christian
Moin Michael,
schau einfach mal beim nächsten Schrotti vorbei.
Kannste meist gegen 'ne Pauschale für die Kaffeekasse mitnehmen.
Grüsse Christian
Moin Phillip,
nix für ungut. Aber du hast z.Zt. so wenig Ahnung; wir könnten dir an der Stelle supraleitende,
grüne Zündfunken verkaufen. Lass' dich nicht entmutigen, nutze fleissig die "Suche" & lies' auch
Artikel, die mit deinem aktuellen Problem nix zu tun haben. Früher oder später trifft es auch dich.
Ist nicht umsonst das w201-Forum. Manche hier sind genervt von Fragern wie dir; aber ich weiss
selbst, dass die "Suche" nicht immer so einfach ist.
In diesem Sinne - weitermachen.
Grüsse Christian
Moin Julian,
sorry, aber du hast keine Ahnung von nix. Kein Problem; kommt mit der Zeit (fast) von allein.
Wo bewegst du dein Auto? Normal auf der Strasse oder fährst du heimlich Bergrennen?
Die Bremsen sind serienmässig mehr als ordentlich angepasst. Egal ob mit oder ohne ABS.
Lass die Finger von der Bremse & geniesse, was der Meister verordnet hat.
Vorausschauende Fahrweise vorausgesetzt, braucht man diese Gimmicks nicht.
Grüsse Christian
Tja 4998,
so kann's gehen. Ist dein Threat pauschal zur Plauderecke verkommen...
@all: Komme aus dem benachbarten Ausland (Niedersachsen); bin geboren
in Berlin & arbeite in NRW. Bin ich jetzt Multi-Kulti? Egal. Hochdeutsch kann
ich auch. Hat von euch jetzt einer 'n Winterschlappen für die nebulöse 4998 [god]
Obwohl, sorry, ob Winter oder Sommer wurde nicht erwähnt.
Hauptsache, 'n Lückenfüller für die verwaiste Reserveradmulde [wallbasch]
Grüsse Christian
Moin Benjoo#1,
das Baujahr, HU-AU Neu, KLR Euro2 & Sportline sind Pluspunkte.
Die Laufleistung von 182tkm eher nicht.
Ob man den Angeboten von unter 100tkm bei dem Alter trauen kann,
ist die zweite Frage.
Dein Fahrzeug würde ich grob auf ca. €2000.- beziffern.
Ob Felgen, weisse Blinker u.ä. was am Preis ändern, liegt im Auge des Interessierten.
Grüsse Christian
Moin Kay,
Standheizung hört sich sehr gut an. Ist die Einbauanleitung dabei?
Habe ausserdem Interesse am KPR & ÜSR. Wenn alles noch vorrätig,
sende mir bitte eine Preisvorstellung über PN.
Grüsse Christian
Moin Mario,
deine Beschreibung ist leider nicht sehr zielführend. Da es ja vermehrt
im Leerlauf auftritt: Motorhaube auf & mal reinhalten den Lauschlappen.
Lässt sich vllt. lokalisieren, woher das böse Geräuch kommt. Laut deiner
Aussage hat der Riemen ja Spannung. Die Geräusche können -zig Ursachen
haben. Rippenriemen; Lager LiMa; Fahrwerksfeder...
Evtl. hat auch eine Feldspitzmaus dein Luftfiltergehäuse als Brutstätte auserkoren...
Grenze das Ganze etwas ein & gib Meldung.
Grüsse Christian
Moin Bertie,
Zitat von "Bertie"Alles anzeigenHallo,
ja, da stehn auch noch manch andere Tips drin [rock]
Gehört die nicht auch zur Betriebserlaubnis?
Gruss
jau, stimmt. Hatte ich vergessen, zu erwähnen.
Aber wo wir gerade bei dem Thema sind: Zur Betriebserlaubnis gehören ausserdem:
- Fahrzeugschein
- Führerschein
- Geldschein
- Unbedenklichkeitsstempel Bodenblech
- Schwiegermutter, die dem w201-Eigner einen guten Leumund bescheinigt
- nachgewiesene Zeugungsfähigkeit
- Versicherungseinstufung des Halters unter 70%
[annieironie]
Grüsse Christian