Hi,
Herzlich Willkommen und immer raus mit den Fragen,wenn Du welche hast.
Gruß Kay
Hi,
Herzlich Willkommen und immer raus mit den Fragen,wenn Du welche hast.
Gruß Kay
Hi,
schöne Farbe ,gute Ausstattung - viel Spaß mit Ihm.
Gruß Kay
Hi,
den Spanner hattest Du nicht draußen??
Kay
Sonst ist es leider wohl der Spanner selbst
Moin,
ATU - Nein!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Vermessen - Nur wenn der Querlenker komplett ausgebaut wurde
Nur das eine Traggelenk - Nein-könnte danach zu einer Seite ziehen
Das Traggelenk ist bei MB (vielleicht auch woanders )auch im eingebauten Zustand möglich - hab ich auch schon gemacht
Gruß Kay
Hi Rainer,
super Anleitung, wohl nur was für Profis oder????
Gruß Kay
Hi,
Windows ebend,darum habe ich gewechselt [Tanz]
Kay
Hi,
fällt Dir evt. irgend etwas am Lack auf??
Gruß Kay
Hi Sascha,
erst einmal herzlich Willkommen.
Nun zu Deinem Problem,ich würde mal den Ölstand kontrollieren und das Gasgestänge mit dem Steuerdruckzug,vielleicht stimmt da die Einstellung nicht.
Gruß Kay
Hi,
hört sich verdammt nach Motorlagern an
Gruß Kay
Moin,
genau ,bringt gar nichts,ist so glaub ich ehr für Hängebetrieb??? ---- Bin mir aber nicht ganz sicher
Gruß Kay
Hallo,
1.Öl ablassen
2.Drehstab ausbauen
3.Motorlager lösen
4.zwei Schrauben am Getriebe lösen
5.alle Befestigungsschrauben rausdrehen
6."Kran vorne am Motor festmachen und so hoch wie möglich heben
7.Ölwanne rausnehmen
Wenn die Ölwanne nicht rausgeht,die Kurbelwelle drehen,dann ist ein Gewicht im weg.
So ich hoffe das hilft und viel Spass beim Ausbau
Gruß Kay
Moin,
danke für die Info,bleibt mir aber trotzdem ein Rätsel [smilie=confsed.gif]
Gruß Kay
Moin,
es gab bei Daimler mal Federn die für Schweden,Norwegen usw.ausgelegt waren,hab ich selber mal eingebaut.
Ob es die noch gibt?????
Sonst bleibt nur die Gummis zu verändern
Gruß Kay
Hi Oliver,
das wird sicher ein Werkzeug für Sterne beim 211,204 usw gewesen sein.
Da ist der Stern etwas anders aufgebaut.
Kay
Hi,
kleine Verbesserung:wenn man den Stern montieren will,muß man nach rechts drehen
@Unki:das Spezialwerkzeug zeig mir mal,ich kenne bei unseren Fahrzeugen nur ein Werkzeug-die Wapu.
Gruß Kay
Hi,
meiner Meinung,das passt nicht.
Kay
Hi,
es liegt bestimmt daran das die Dichtringe verrutscht sind,hatte ich auch bei meinem.die Flächen müssen blitze Blank sein.
Gruß Kay
Hi,
SWF wird bei Mercedes verbaut,der Grund Bosch trägt nicht richtig und wird zu schnell " hart".
Gruß Kay
Hi,
danke das Du das Ergebnis uns mit geteilt hast,mach ich auch mal als erstes.
Gruß Kay