Beiträge von Saftwuerstel

    Hallo Daniel,


    auf Grund exorbitanten Bierkonsums bin ich nur kurz über den Beitrag geflogen, aber was ist mit den Einspritzdüsen?


    Noch orischinol? Dann tröpfeln sie vielleicht nach, was zu einem nicht unbedingt zündfreudigem Gemisch führt, wenn
    er ein paar Stunden gestanden hat.


    Ansonsten prost... [Zuprosten]

    Etwas von Bedeutung gibt es allerdings doch: die Kiste hat die 300.000 geknackt (nun schon 301.500)!


    Aahhhhh, wunderschön Marvin. :thumbup: er läuft und läuft und läuft und ...... Möge er Dir noch lange Freude bereiten.


    So, und mehr fällt mir nicht mehr ein. Morgen ist mein letzter Tag in der Fabrik.


    Eine Wurstfabrik? Sag, daß es eine Wurstfabrik ist!!!!

    Andererseits läßt sich über einem kleinen Feuerchen aber auch exelent eine Wurst grillen.


    Und wenn wir eines in diesem Forum gelernt haben, dann die Tatsache, daß Grillwurst spitze ist!!!


    Und so beschließe ich diesen Beitrag mit einem kurzen Poem der Wurstpoeten.


    Wurst für immer!
    von yves eigenhaut



    Wurst währt ewig,
    Wurst hält lang,
    Wurst bis in den Untergang.


    Hast du Wurst,dann schätze sie,
    willst du Wurst?Dann fresse sie!


    Wurst ist viel,
    fast alles im Leben,
    doch Wurst kann dir nicht alles geben.


    Willst du Wurst,dann fresse sie,
    hast du Wurst?Dann schätze sie!


    Wurst macht Angst
    Wurst macht bang,
    Wurst beschreibt den Neuanfang!

    Uijuijui! Du machst Sachen York. Zum Glück hast Du es noch zeitnah gemerkt und hast
    kein Dynamit im Kofferraum transportiert. =O


    Auch glaube ich, daß das kein Suizidversuch war, sondern eher fahrlässige Tötung, aber
    da brauchen wir einen Juristen, um das genauer zu erörtern. :)

    Moin York,


    wenn ich mich recht entsinne, schaltet die PSV ca. ab 60° Kühlwassertemperatur ab. ( normalerweise )
    Ich würde einfach den Fühler tauschen und gut ist. Das Teil kostet sicher keine 30€.


    Ansonsten bleiben ja außer Relais im Sicherungskasten und KPR nicht viele Möglichkeiten, wobei
    ich die beiden Sachen erstmal in den Hintergrund schieben würde.


    Bei der Widerstandsmessung müsste der Geber im kalten Zustand eigentlich 0 Ohm anzeigen, ansonsten
    dürfte er einen weg haben.


    Edit: In meinem schlauen Buch steht bis 0,3 Ohm in kaltem Zustand. :D


    Ansonsten putt. 8|

    Als letztens der Bimmer in der Werkstatt war, um ihm einen Satz erntefrischer Bremsen und frisch gezapftes Öl zu verpassen, mußte Ilse
    direkt den ungeliebten Alltagsdienst verrichten, den normalerweise der bayrische Propeller verrichtet. =O ( ich liebe meinen Propeller <3 )


    Prompt fiel mir auf, da ich zur Abwechslung einmal den Lichtschalter betätigte, daß das rechte Standlicht recht schwächlich glimmte. Ebenso
    die rechte Nebelleuchte schien an Leuchtintensität, gegenüber der Linken, zurück zu stecken. Spontane Gedanken die Karre anzuzünden verschwanden
    nach dem Berühren des Lederlenkrades. Aber so kann man doch nicht durch die Weltgeschichte fahren. Wie sieht denn das aus?! 8|


    Also direkt mal am Stecker linker Scheinwerfer nachgeschaut.


    Das Weiße sind Spinnweben. Der ganze Stecker war komplett, innen wie außen zugewebt plus ein bissi Flugrost. :|
    Also mal ganz im Ernst, wie geht so etwas?! Was ist das für eine Supermutantenspinne gewesen? ( PS: ich habe Angst vor Spinnen =O )
    Zum Glück war von diesem Monster weit und breit nichts mehr zu sehen.


    Nachdem der ganze Dreck entfernt war, erstrahlten Ilses Augen in altem Glanz, als wäre sie gerade erst vom Band gelaufen.
    Zusätzlich gabs nen Satz Osram Nightbreaker, der mir retrospektiv betrachtet als Geldverschwendung erscheint, da das Kackfass
    die meiste Zeit sowieso nur in der Garage steht, oder nur bei Tageslicht bewegt wird. :|


    Ich werde sie wohl doch anzünden müssen.



    Als kleines Bonbon noch drei Photos von einem Kollegen, den ich im Urlaub gesehen habe. Den Kleinen habe ich letztes Jahr schon
    gesehen und dieses Jahr war er wieder da. Klassischer Fall von "tut wozu er bestimmt ist", nämlich fahren.




    190D Vormopf ordentlich angegammelt von außen. Innen die reinste Müllhalde, aber mit DIN-Kennzeichen. :thumbup:


    Lt. Tacho irgendwat um die 200k Kilometer. Der tut , wozu er bestimmt wurde. Nicht so ein Weichei, wie Ilse. :)


    Hallo Fix-Stern,


    Eine Frage : nach dem Wechsel der ESD ist entlüften nicht notwendig oder doch ?


    Nö. :)


    Daß der Schweinepriester danach ein bisschen orgelt, sollte klar sein, da ja beim Wechsel der Einspritzdüsen
    der Kraftstoff aus den Leitungen verloren geht. Eigentlich sollte er sogar besser anspringen, sofern vorher
    alles Andere in Ordnung war. :rolleyes:


    Wenn das nicht der Fall ist, liegt irgendwo anders der Fehler. Unterdruckleitungen nochmal prüfen. Alle Stecker
    wieder drauf gesteckt? Alles ordnungsgemäß fest gezogen? ( mit viel Liebe <3 )


    U.u. stimmt durch die neuen ESD das Benzin-Luft-Gemisch nicht mehr.

    P.S.: Sind beim Treffen nächsten Monat nur Club-Mitglieder erwünscht oder sind auch Gäste gern gesehen ?


    Alle Nicht-eV-Mitglieder werden auf Treffen nackt auf die Motorhaube ihres Autos gebunden und mit
    riesigen Fleischwürsten ausgepeitscht, bis die Wurstpelle berstet.


    :D:D:D


    Hallo,


    toller, erhaltungswürdiger Wagen, der offenbar auch in die richtigen Hände geraten ist. :thumbup:


    Schön, daß Du die Reflektoren an den Kotflügeln entfernt hast. Die sahen grausig aus. <X


    Allzeit knitterfreie Fahrt. :)