Beiträge von freundchen01

    Wenn ich hier auch mal meinen Tipp abgeben kann, wie man für nicht allzu viel Geld ein ganz schönen Klang hinbekommt. Ich habe mir im Herbst letzten Jahres vorne die Focal Access 100 und hinten die Access 130 eingebaut. Da man aber bei 10cm LS nicht von Bass sprechen kann hab ich mir dazu einen Aktivsubwoofer von Axton unter den Sitz eingebaut und als Radio dient ein Alpine CDE120 mit gut passender Beleuchtung (Bernstein) und es ist meiner Meinung nach eines der wenigen modernen Radios welches in unseren Baby Benz passt. Inklusive der dazu nötigen Kabel kommt man auf einen Gesamtpreis von ca. 500€. Und ich muss sagen der Klang kann sich wirklich sehen lassen und was mir noch viel wichtiger war, bis auf das andere Radio sieht man keinen Unterschied und die Originalität wird gewahrt [klatsch]


    Gruß

    Hallo,
    ich hatte mal so ein ähnliches Problem (gut ich war nie auf der Hauptschule (Gym, nach der 11 Klasse aufgehört) und wollte dann auch zur Bundeswehr. Hätte da eine Ausbildung machen können (min. 13 Jahre verpflichtet, Feldwebellaufbahn) und wäre dann als Transportfeldwebel eingestellt worden. Habe dann mit der Grundausbildung bei den Gebirgsjägern begonnen und war ganz begeistert, trotzdem hab ich dann nach 5 mon. das Ganze beendet und habe doch bei Mercedes eine Ausbildung angefangen! Warum? Naja ich war ein wenig enttäuscht von der Bundeswehr, zumindest dort wo ich dann nach der AGA war. Die meisten hatten zu nichts Lust, keine Motivation und hauptsächlich Hauptschüler und- oder Schulabbrecher die "draußen" nix mehr bekommen haben. Und dort habe ich einfach keine Zukunft gesehen und zudem ist der Alltag bei mir wirklich sehr träge gewesen und nach der "Arbeit" haben sie dann nur geraucht, gesoffen und Playstation gespielt. Außerdem was machst du nach der Bundeswehr in 12 Jahren? Ich denke du hast dann nur noch schlechtere Chancen auf einen Arbeitsplatz. Daher mach erstmal ne ordentliche Ausbildung, hol einen besseren Abschluss nach und dann kannst du ja immer noch sehen wies weiter geht! Ansonten kannst ja hier noch mal dein Problem schildern: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.bundeswehrforum.de/">http://www.bundeswehrforum.de/</a><!-- m -->


    PS: Das soll jetzt hier kein schlechtes Bild auf die Bundeswehr werfen, ich mag die Bundeswehr und wenn ich ev. in den nächsten 2 Jahren mit dem Abi fertig bin (Abendschule) versuche ich es ev. noch einmal als Offiziersanwärter, nur trotzdem denke ich das du dir erstmal ne vernünftige Basis schaffen solltest (haben mir auch die Offiziere im Zentrum für Nachwuchsgewinnung empfohlen das Abi nachzuholen und es dann noch mal zu probieren).



    Nichtsdestotrotz viel Erfolg!



    Gruß

    Hallo,
    nein das Schaltgetriebe hat keinen Ölfilter und Öl brauchst meines Wissens nach ATF ÖL nach 236.2 (alles darüber kannst natürlich auch hernehmen). Insgesamt sind es 1.5l (auffüllen bis ein bisschen ATF Öl aus der Einfüllöffnung rausläuft).


    Gruß

    Zitat von "chilibilly"

    Ich hoffe diese Annonce bleit jetzt auch hier stehen da ich keine Bilder dazustellen kann. Hab nicht vor mich wegen einer handvoll Bilder bei so einem online Dienst anzumelden. Ich bin selbstverständlich gerne Bereit jedem Interessenten Bilder zukommen zu lassen. Desweiteren kann ich über Handy erreicht werden um weitere Fragen zu beantworten. Die Nummer erhaltet ihr über eine PN (das Internet vergisst bekanntlich nie)



    Ben



    Man muss sich nicht bei einem "Onlinedienst" anmelden oder gar die Email Adresse angeben wenn man Bilder hochladen will.


    Gruß

    Hallo,
    da ich wieder ein bissl Zeit hab und mich in der Winterzeit um neue Alus kümmern muss (alte haben einen Höhenschlag) wollte ich euch mal fragen wie groß der Unterschied zwischen 15 bzw. 16 Zöllern ist.


    Derzeitige Felgengröße
    - 205/55 R15 auf 7J Alu mit ET 36


    Gewünschte Größe
    - 205/50 R16 auf 7,5J Alu mit ET 41


    Beides mal 8 Loch Mercedesfelgen (aktuell von Borbet, die 16" sind vom 210er)


    Meint ihr es ist ein Unterschied zu merken und wie siehts mit dem Verschleiß aus, vernachlässigbar? Danke


    Gruß



    PS: Der 190er ist mein Alltagsauto, fahre ca. 20tkm im Jahr!

    Zitat von "Siriuscybernetic"

    Hi,




    Komme was wolle, ich steh aufg alte Autos.


    Ich auch...


    PS: Auf der Fahrt zur IAA (1200km Hin und Retour) warens im Schnitt 7,6l bei 3 Personen + Gepäck, auf der Autobahn aber auch max. 130km/h gefahren. Im Sommer fahre ich alleine zur Arbeit immer einen Schnitt von um die 7,0 Liter (Tanke immer gleich Zapfsäule und immer voll). Für ein so altes Auto schon eine gute Leistung! Da ich sowieso alles selber repariere würde sich bei mir wohl ein sparsameres neues Auto wohl nie rentieren, allein schon der Wertverlsut [wow] .