Beiträge von freundchen01

    Nein bei den alten Mercedes Schaltgetrieben ist ATF ÖL vorgeschrieben! Geh zu Mercedes (ich arbeite selbst dort) und frage nach falls du es mir nicht glaubts. Ich habe es selber nicht wahrhaben wollen, aber es ist so, und wenn du mal nachsiehst bei anderen Schaltern aus den Baujahren (z.B. 124er) ist das Öl auch ATF bzw. immer rot.


    Gruß

    so ich muss nochmal hier meinen alten Thread rauskramen und euch noch nerven [yo]


    Ich habe mir vor 2 Monaten ein Alpine CDE 120 zugelegt nur LS habe ich mir immer noch nicht besorgt! Das mit dem Sub auf dem Kardantunnel habe ich dann doch lieber sein lassen [klatsch]
    Nun zu den Lautsprechern, ich hätte mir überlegt ob ich mir diese hier vorne einbaue
    <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.extremeaudio.de/de/lautsprecher/lautsprecher-10-cm/2-wege-koax-lautsprecher/focal-access1-100ca1-koaxial-lautsprecher-10cm-100-ca1.html">http://www.extremeaudio.de/de/lautsprec ... 0-ca1.html</a><!-- m -->
    und hinten die gleichen als 13cm (kosten dann 10€ mehr). Was meint ihr, ist das schon ganz in Ordnung? Oder soll ich mir die billigeren Axton reinsetzen?
    <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.extremeaudio.de/de/lautsprecher/lautsprecher-10-cm/2-wege-koax-lautsprecher/axton-ax100-coax-10cm-2-weg-system-ax-100.html">http://www.extremeaudio.de/de/lautsprec ... x-100.html</a><!-- m -->
    Sind die 50€ Aufpreis gerechtfertigt? Kennt hier ev. jemand die LS? Ich kaufe sie mir beim ACR, daher kommen fast nur die beiden in Frage. Der Verkäufer meint natürlich das die vom Klang her schon um einiges besser sind, naja würde ich auch sagen wenn ich dafür das doppelte bekommen würde [Tanz] . Danke


    Gruß


    zu 1.)
    Ab zu MB und da kaufst du dir sämtliche Lämpchen, sind 1,2W Birnchen die du glaub ich eh nur da bekommst (Stückpreis 2€).


    2.)
    Ob das Traggelenk hinüber ist siehst du nicht (außer die Manschette ist kaputt), da hilft nur aufheben und mit einer großen Rohrzange zusammendrücken und schauen ob da Spiel ist, oder einer setzt sich ins Auto und ein anderer hört dann draußen ob beim Lenken Knarzgeräusche aus der Richtung kommen!


    3.)
    Ich denke es waren 0,7l, nimm doch ein dickeres Öl, bei wurde es dann auch schon leiser. Hab jetzt SAE90 drin.


    Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen.


    Gruß

    na dann kauf dir mal schön ein bissl ATF Öl (ich glaub es waren 1,5l???) und tausch es aus. Ist ja kein Aufwand und wenn man eh schon gerade unterm Auto liegt...


    Gruß

    warum nimmst nicht einfach eines aus den vorigen Links? Kosten nicht viel und sind wirklich gut, da würde ich nicht wegen 5€ Preisunterschied ein billiges Öl reinkippen. Ich würde immer teilsyn (synthese Technology) oder volsyn nehmen!


    Gruß

    Zitat von "Petrolferrari"

    Warum nicht direkt beim Erzeuger kaufen?
    <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.meguin.de/meguin/web.nsf/id/pa_home.html">http://www.meguin.de/meguin/web.nsf/id/pa_home.html</a><!-- m -->



    Genau so mache ich es auch, immer schön alle 10tkm wechseln, verwende das 5W40 vollsyn. und kaufe mir das immer hier:
    <!-- m --><a class="postlink" href="http://shop.oil-center.de/index.php/sae/sae-5w-40/meguin-megol-super-leichtlauf-5w-40-vollsynthetisch-1x5-liter.html">http://shop.oil-center.de/index.php/sae ... liter.html</a><!-- m -->


    Den Ölfilter kann man da auch kaufen und dann bist bei nem Ölwechsel von ca. 30€, ich finde das ist ganz i.O.

    Naja es ist und bleibt halt ein 1.8er, und da sind 1500€ bei dem Km Stand nicht gerade wenig + Rost, was für ihn spricht ist die Sonderedition und im allgemeinen find ich so einen Sportline immer klasse [klatsch] ! Die Frage ist willst du ihn nur kurz fahren um deine Fahrpraxis zu erhöhen oder ihn doch lieber pflegen und länger behalten (vor allem weils ein Sondermodell ist)? Wenn du auf seltene 190er stehst denk ich ist der Preis ganz in Ordnung, willst du aber nur ein günstiges Auto dann denke ich kann man im Bereich bis 2000€ besseres finden.


    Gruß


    PS: Ich würde immer bei einem gepflegten Sondermodell zugreifen. Ich fahre selber einen Avantgarde Rosso mit dem Motor und musste auch schon einiges Investieren aber es macht mir trotzdem immer wieder Spaß!

    Hallo,
    da ich mich nun nach und nach dem Fahrwerk widmen will wollte ich euch mal fragen ob es einen Unterschied zwischen den Querlenkern vom Standardfahrwerk zum Sportlinefahrwerk (hab ja nen Rosso) gibt? Ich meine jetzt nicht die Lager sonden die Bauform der Querlenker, ich will mir nämlich gebrauchte Querlenker besorgen und die dann neu lackieren und bestücken (mit Lemförder oder Meyle Teile da mir die Querlenker für 99€ zu "billig" erscheinen). Danke schon mal!


    Gruß

    Herzlich Willkommen....
    Hören sich ja schon einmal klasse an deine Autos, ich hoffe es kommen dann noch Fotos [klatsch]


    Gruß


    PS: Ich muss meinen Baby Benz auch im Winter fahren aber ich denke mit der richtigen Konservierung, guten Winterschlappen und regelmäßiger Kontrolle übersteht er auch das. Autos sind ja auch schließlich zum Fahren da!



    Vielleicht meinte er ja auch nur das manche mit besonders schicken Fotos gewisse technische Mängel vertuschen wollen, sprich ein Blender. Deswegen kam ja auch "anschauen kost ja nix", erst dann weiß man was Sache ist!



    Gruß