Beiträge von freundchen01

    Zitat von "suppi"

    man kann ihn ohne problem ausflexen irrgent wer hat es schon gemacht ich weiss aber net wo und wer !



    Meint ihr der TÜV hat nix dagegen? Meines Wissens hat ja eigentlich jedes Auto vorn und hinten eine Möglichkeit zum Abschleppen. Macht ja auch Sinn, aber für mich wäre es viel einfacher und auch günstiger, und das Rostproblem wäre dann sowieso gelöst.


    Gruß

    Er hat diesen Monat erst die HU bekommen [Tanz] , man hat auch eigentlich nix gesehen, ich wusste zwar das er dort rostet (leicht gewölbter Unterboden Kautschuk) aber nicht wie stark. Das es das Blech als Repteil gibt wusste ich gar nicht, naja zum Glück arbeite ich ja bei MB, dann kann ich es morgen gleich bestellen!
    Mal sehen wie ich es einschweiße oder ob ich es doch von einem unserer Spengler machen lasse. Muss auf jedenfall in den nächsten paar WOchen noch geschehen, will nicht mit einem Loch im Unterboden durch den Winter fahren.


    Gruß

    Hallo,
    hatte ein verlängertes Wochenende und da ich meinen Kleinen fertig machen wollte für die anschließende Unterboden- und Hohlraumkonservierung war ich am besitigen einzelner kleiner Roststellen (er hat nur die am Haken, sowie Flugrost an der VA und HA). Leider war der Abschlapphaken dann doch stärker in Mitleidenschaft gezogen als erhofft (wusste nicht das da schon ein Loch ist [1hammer] ) und jetzt wollte ich euch fragen was würdet ihr machen? Haken raustrennen entrosten und wieder versuchen einzuschweißen, oder kann ich ev. auch das Dingens komplett entfernen und sauber ein Blech auf die Reserveradmolde schweißen? Wie würdet ihr dann schweißen? Blech von unten drauf oder doch in die Reserveradmulde legen? Vielen Dank schon mal


    Gruß



    Uploaded with ImageShack.us



    Uploaded with ImageShack.us

    Da das Thema ja nun schon einmal da ist, wollte ich fragen ob ich nicht irgendeinen x-belieben Schalter (Fensterheber, Warnblinker, etc) hernehmen kann um die Antenne ein- bzw. ausfahren zu lassen? Bekommt die Antenne nur einen Impuls und kann ich den Schalter einfach zwischen das blaue Kabel für die Antennsteuerung setzen? Danke


    Gruß

    Hallo,
    mir ist aufgefallen das ich für mein Ersatzrad (Stahlfege) keine Radbolzen besitze, da weder meine Sommer noch meine Winterreifen Stahlfelgen sind und dementsprechend längere Radbolzen haben. Daher wollte ich euch fragen ob ev. jemand 5 Stück rumzuliegen hat und sie gegen kleines Geld abgeben würde? Eigentlich kann ich zur Zeit mein Ersatzrad ja rausschmeißen, ohne Bolzen mir das Dingens ja gar nix [Bekloppt]


    Gruß

    [Klugscheissmodus]


    Beispiel:
    7J x 15 H2 ET44


    7...Felgenbreite bzw. Maulweite in Zoll
    J...Kennbuchstabe für die Hornform bzw Abmessung
    x...ungeteile Felge bzw. Tiefbettfelge
    15...Felgendurchmesser in Zoll
    H...Hump auf der Außenschulter, bzw. Humpform
    Et...Einpresstiefe


    [Klugscheissmodus off]


    Gruß

    Hi,
    auch von mir ein Willkommen, schön das du ihn erhalten willst. Wenn du mit den Wagenheberaufnahmen fertig bist würde ich noch eine schöne Unterboden und Hohlraumkonservierung mit Wachs machen und dann solltest du erstmal ein bissel Ruhe haben. Aber ich muss da punkty schon recht geben, an dem Wagen ist wahrscheinlich nicht viel mehr Sportline als der Schriftzug [klatsch] , selbst die Felgen sind nicht Sportline, Innenraum etc. auch nix, aber ein bisschen tiefer sieht er schon aus (Fahrwerk ev???). Naja auf jedenfall wünsch ich dir noch viel Spaß mit dem Wagen


    Gruß

    Hallo,
    wahrscheinlich regelt bei dir das ABS ohne Grund (Sensor defekt?). Zu dem Knacken, ich würde mal in eine Werkstatt fahren und die Traggelenke checken, dann können die auch gleich mal nachsehen ob dein Auto Öl verliert (so was kann auch einen Gestank hinterlassen wenn das Öl auf heißen Anbauteilen verbrennt).


    Gruß


    PS: Vorstellung wäre nicht schlecht und außerdem hast du dir das Auto vor dem Kauf wirklich genau angesehn (habe es erst seit Freitag)?

    Kenne auch das Problem, nur halt nicht so intensiv aber man muss mit unseren Baby Benzen schon ein bisschen gefühlvoller Anfahren als mit modernen Autos. Vorallem der Übergang vom 1. - in den 2. Gang ist recht groß, da kann es dann schon man kurz ruckeln [Tanz]
    Andererseits könntest du dir noch die Hardyscheiben und die Getriebelagerung anschauen, wenn da etwas ausgeleiert ist wird das ganze natürlich verstärkt.


    Gruß

    Schau doch mal nach wo das Ding die Luft verliert bzw. ob irgendwo nur ein Schlauch defekt ist. Ersatz gibts ev. auch noch bei MB. Die lange Mittelkonsole gabs gegen Auspreis ab 89 meines Wissens, von daher würde das doch bei deinem wirklich gut passen, musst halt nur eine finden für Klima.
    Noch zu den Sitzen, mmh ich bin im 190er noch nie auf ortho Sitzen gesessen, die originalen sind aber nach der Modellpflege auch ganz bequem, allerdings sind meine, wie du schon sagtest, etwas nach innen gewölbt (wahrscheinlich aufgrund der LL, Beifahrersitz noch ein bissel "frischer"). Aber die orthopädischen bieten auf jedenfall mehr Einstellmöglichkeiten.


    Gruß


    PS: bei der langen Mittelkonsole hättest ja dann auch ein "großes" Ablagefach.

    Nein der Sub kommt nicht in den Kofferraum, sondern hinter die Rücksitze auf den Kardantunnel. Wir haben es ausprobiert und es passt sehr gut. Nur muss ich noch schauen ob es mir so auch wirklich gefällt.
    Bei den LS vorne kann man ja noch andere nehmen, ich habe ja weder etwas bestellt noch gekauft, nur einmal nachgefragt.
    Außerdem brauche ich ja kein High End, ein wenig Bass würde dennoch nicht schaden, da die aktuellen LS wirklich keinen Bass haben (außer dem "Plopp")



    Gruß

    So heute war ich mal beim ACR und die haben mir den hier empfohlen : <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.extremeaudio.de/de/subwoofer/aktivsubwoofer/axton-ab20a-compact-subwoofer-20cm-aktiver-subwoofer.html">http://www.extremeaudio.de/de/subwoofer ... oofer.html</a><!-- m -->


    Dazu noch vorne LS von Axton (ca. 30€) und hinten weiß ich nicht mehr welche Marke aber auch so um die 60€. Ich denke mit den Sub werde ich einen ganz angenehmen Klang hinbekommen, hat den hier zufällig wer? Oder hättet ihr noch einen anderen Vorschlag?


    Gruß

    Zitat von "siegen_2001"

    viel spaß mit dem neuen ? na, mensch, den habe ich doch noch gar nicht. will nur hoffen das alles zur zufriedenheit klappt. falls nicht heißt es : weiter suchen.


    Ich wollte damit auch eher meinen (- dann in Zukunft viel Spaß..) [yo]


    Gruß

    Die ZKD muss icht defekt sein aber falls sie noch nie gemacht wurde wird sie zu großer Wahrscheinlichkeit kommen. Meine hat auch ne neue bekommen bei 176tkm.


    Naja Rosten kann er wie schon gesagt an den Wagenheberaufnahmen, Türen, Radläufen, dann unter dem Auto vorallem im Bereich des Abschlepphakens, vorne die vordere Aufnahme von den Querlenkern, unter den Plastikabdeckungen der Lüftungsdüsen an der C -Säule, Scheibenrahmen vo+hi, Im Kofferraum li+ re unter der Plastikverkleidung, im Reserverad Bereich allgemein, unter der Kofferraumdichtung. Muss aber alles nicht sein, aber einfach mal nachsehen und auch den Bereich der Batterie anschauen, könnte ev. ausgelaufene Säure was zerfressen haben. Ansonsten dann schon mal viel Spaß mit dem neuen!


    gruß

    Naja ich denke das Audio 10CD ist ja an sich ein ganz vernünftiges Radio. Und was meint ihr wenn ich mir vorne und hinten ordentliche LS hole und zusätzlich einen Freeair Subwoofer einbaue (natürlich so das man nix sieht). Da müsste man doch einen angenehmen Klang erreichen können oder reichen hinten die zwei LS? Hat ev. hier jemand diese Zusammenstellung?


    Gruß