Beiträge von freundchen01

    Bei niedrigen Drehzahlen oder beim Anfahren kann auch irgendwas am Auspuff lose sein, Halterung etc. Wenn das Auto bei niedirgen Drehzahlen leicht vibriert kanns dann auch mal scheppern. Am besten mal auf die Hebebühne und nachsehen.


    Gruß

    Hallo,
    da ich leider bei meiner Suche nicht weiter komme wollte ich euch fragen welches Öl das 5 Gang Schaltgetriebe benötigt? Im WIS habe ich einmal ATF gelesen und dann wieder MB Gear Oil nach 235.1, ich bin einfach total verwirrt, denn 235.1 würde ja zb. einem Castrol SAE 80 entsprechen und da habe ich schon gelesen das dies viel zu dick sei. Bitte um Hilfe, danke!!!


    Gruß

    Wo wir hier schon beim Wachsen, Polieren etc. sind, hat jemand von euch schon mal die Sonax Premiumclass Produkte verwendet (Lackreiniger und Carnauba Wachs)? Ich halte nicht viel von dem Flüssigwachsen und schon gar nicht von diesen 2in1 Teilen Politur & Wachs oder dem Nanozeugs [Tanz] .
    Hatte bis jetzt immer Sonax Xtreme Hartwachs, was meiner Meinung nach schon wirklich klasse war aber nun ist es leer und ich würde auch mal wieder gerne was anderes ausprobieren [klatsch]


    Gruß

    Hallo,
    hab grad mal bei kfzteile24 geschaut, und da würdest du 140€ zahlen für alles zusammen von ATE, die meines Wissens nach eh Bremsenteile für Mercedes herstellen. Der einzige Unterschied ist, dass die von MB immer mit Zink besprüht sind und nicht eingefettet oder geölt sind zwecks Korrosionsschutz im Lager. Aber wenn wir bei uns (MB Niederlassung) welche einbauen, dann sind die oft von ATE nur steht das halt nicht auf der Packung [yo]


    Gruß

    Tank doch einfach mal dein Auto komplett voll, fahr ein paar hundert km und dann tank ihn an der gleichen Zapfsäule wieder gleich voll. Dann kannst du dir auch den genauen Verbrauch ausrechnen: Liter X 100 : Anzahl der Km


    Gruß


    Willst du das Differential abdichten oder das Getriebe? Wenn Differential dann ist das jedenfalls der richtige Satz, ansonsten brauchst halt nen anderen fürs Getriebe, hab bei MB 10€ inkl. Mutter bezahlt, bin nämlich auch grad beim abdichten.


    Gruß

    Hallo,
    nachdem es wieder wärmer geworden ist und mein Auto ca. 1 1/2 Wochen auf dem gleichen Platz gestanden ist, habe ich nun jeweils ca. dort wo das Getriebe und Diff sind 2 kleine Ölflecken. Ich wusste zwar das meiner Öl verliert aber jetzt scheint es wohl doch endgültig Zeit zu sein die Dichringe jeweils am Ausgang vom Getriebe und am Eingang vom Differential zu tauschen.


    Habe mir beide bei MB gekauft mit jeweils den passenden Muttern, nun aber zu meiner eigentlichen Frage, kann ich die Mutter am Diff einfach mit den gleichen Umdrehungen wieder festziehen oder falls ich die neue Mutter verwenden muss, einfach den Abstand von Flansch zu Mutter messen und die neue Mutter wieder gleich weit einschrauben? Hat hier jemand schon Erfahrungen mit gemacht? Ein Spezialwerkzeug fehlt mir leider, ev. könnte man es sich ausleihen aber ich habe noch nie so einen Schleppmomentanzeiger verwendet, geschweige denn das ich weiß wie so ein Teil aussieht [wow] . Von einer Werkstatt möchte ich es nicht machen lassen, da a.) das Diff eh schon leichte Geräusche macht bei Teillast und b.) ich sowieso in der Ausbildung bei MB bin und so auch was zusätzlich lernen würde.


    Zum Getriebe, die Hardyscheibe müsste noch die erste sein und hat daher knapp 196tkm runter, soll ich die gleich mittauschen? Risse kann ich aber noch keine sehen. Muss ich sonst irgendwelche wichtige Dinge beachten beim Getriebe (wie beim Differential) oder kann ich die Mutter einfach mit dem vorgegebenen Drehmoment wieder anziehen?


    Ich wäre euch wirklich sehr dankbar, konnte im Inet schon ein paar Anleitungen finden (daher auch die 2 Möglichkeiten zum Wechsel des Dichtringes beim Diff), wollte aber hier noch eine Meinung einholen. Bedanke mich schon mal im Voraus!!!




    Gruß


    PS: Bei der Hardyscheibe wollte ich noch fragen ob hier ev. jemand weiß welche Hardyscheibe ich brauch, es handelt sich um ein 5 Gang Schaltgetriebe.

    Hallo,
    jetzt mal eine blöde Frage aber woran sehe ich eigentlich ob man die Hardyscheibe wechseln muss. Das man sie auf Risse kontrollieren soll ist mir schon klar aber ich hab hier desöfteren gelesen das die ca. alle 100tkm fällig sind. Meine sind jetzt fast 200tkm drin und haben weder Risse oder sind locker. Haben die Scheiben noch andere Verschleißerscheinungen? Ich habe immer ein Poltern 1-2 Schläge wenn ich unschön schalte aus dem Bereich der HA würde allerdings auf Spiel im Differential tippen, stimmt das?


    Gruß