Beiträge von freundchen01

    Hallo
    habe hier noch ein neues Eratzrad von einem W124, ich weiß es passt nicht ganz in unser Forum aber ev. sucht hier jemand so eine Felge. Auf dem Reifen ist übrigends noch der orig. Barcode, der Reifen ist von 88. Ich habe so an 100€ gedacht, ansonsten bin ich ja immer für Vorschläge offen. Noch kurz zur Felge: 15 Zoll, 6,5J, ET49


    Gruß









    Hallo,
    da ich nächsten Sommer auf andere Felgen umsteigen möchte, habe ich mir gedacht ich stelle sie hier schon mal online. Die Reifen wurden dieses Jahr erneuert, es handelt sich um Fulda Carat Progresso mit der DOT 0212. Die Felgen sowie Reifen haben selbstverständlich keine Beschädigungen. Alle Reifen haben noch eine Profiltiefe von min. 7mm -> von daher fast neuwertig. Die Radbolzen wären beim Kauf auch dabei, haben möchte ich für den Satz 300€ VB. Auf Wunsch kann ich die Reifen auch verschicken aber da muss ich mich ersteinmal um die Versandkosten kümmern.


    Gruß












    So ich habe ihn mal in s Inet gestellt, hier der Link: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=224493601&cd=634895498900000000">http://www.autoscout24.de/Details.aspx? ... 8900000000</a><!-- m -->


    Preis ist selbstverständlich VB, macht mir einen Vorschlag falls ihr Interesse habt.


    Gruß


    PS: Warum das ABS nicht funktioniert kann ich euch schon sagen, der Abstand zum ABS Ring ist zu groß (Korrosion), wurde von MB bestätigt.

    Vorschlag ;) ?


    Naja also was gemacht werden muss ist ABS und ev. 4 Matic, er ist aber voll fahrbereit und schaltet auch sauber etc. SWRA, Schiebedach, Fensterheber funktionieren alle. Hinten hat er die Delle und Rost an einer Wagenheberaufnahme, Tür und Radlauf hinten (keine Durchrostungen), Detailfotos folgen dann.


    Gruß

    Zitat von "lerch"

    Hi,




    Es ist schon erstaunlich was der dicke PVC-Unterbodenschutz verdecken kann. Ich bin mir sicher, dass so manch einer (vor Allem diejenigen, die meinen einen rostfreien 190er zu besitzen), sich ganz schön wundern würden, was unter dem UB-Schutz schlummert.


    Da bin ich ganz deiner Meinung, einen wirlich rostfreien 190er gibts wohl nur extrem sellten.


    Gruß

    Morgen stelle ich mal ein paar Bilder online. Ich denke aufbauen könnte man ihn schon wieder allerdings fehlt mir da Platz und Werkstatt. Auf jedenfall sind div. Teile auch schon ern worden darunter Traggelenke, Drehzahlfühler, Hinterachsstreben. Wollte eigentlich den Tempomat in meinen umbauen aber das erscheint mir doch als recht kompliziert und da fehlt mir die Hebebühne bzw. ein beheizter Platz im Winter. Naja Rost hat er auch ein bisschen aber nix tragisches. Untenrum sieht der sogar besser aus als mein 190er damals und eine dicke Delle hat er auch hinten in der Seite. Morgen kommen dann Bilder, ihr könnt mir auch gerne ein Angebot machen aber er muss zum Tüv und brauch neue Papiere da das Auto aus Salzburg kommt.


    Gruß

    Hallo
    Mir ist quasi ein 124er zugelaufen. Ein 300E 4Matic. Ausstattungsmäßig hat er Mal, Klima, Schiebedach, Automatik, orig. Dachträger , tempomat und noch so einiges anderes. Außerdem ist er 2te Hand und hat 199tkm auf dem Tacho. Mängel sind ABS regelt sofort und 4Matic leuchtet permanent. Was meint ihr? Besteht ev. Iinteresse?


    Gruß

    Sei mir nicht böse, aber mit der Ausstattung und dem nicht gerade seriösen Zustand (Auspuff, Rückleuchten, etc.) + dem Rost wird es wohl sehr schwer, wenn nicht unmöglich sein, ihn zu verkaufen. Über den Preis solltest du schon allein anhand der Km noch einma nachdenken.


    Gruß & viel Erfolg

    So rechtzeitig zum frühen Wintereinbruch habe ich den Benz fertig bekommen. Eingebaut wurde die ATA und eine ordentliche Reinigung inkl. Motorwäsche stand noch an. Sprich ich habe alle Türen/ Einstiege mit dem Dampfstrahler gereinigt, Türen, Schlösser und Dichtungen danach ordentlich geschmiert. Den Motorraum habe ich nach der Wäsche mit einem Wachs konserviert und die ganzen Gummischläuche mit Silikonöl schon glibschig gemacht -> obs was hilft, keine Ahnung, gut aussehen tut es auf jedenfall.


    Außerdem konnte ich die Konservierung fertig stellen, dass ich unter den Saccos und Stoßstangen sowie Schwellern gefettet hatte, wurde ja schon einmal erwähnt. Dazu kam jetzt noch eine Hohlraumkonservierung mit Mike Sanders inkl. Türen/ Haube/ Kofferraum und eine Unterbodenkonservierung mit Liqui Moly Wachs in hellbraun. Insgesamt habe ich
    - 4kg Mike Sanders Hohlraumfett
    - 2kg Biesdorfer Hohlraumfett (auch zu empfehlen, da relativ günstig 2kg ca. 18€)
    - 3x 500ml Sprühdosen Unterbodenwachs Liqui Moly
    - 4l Liqui Moly Unterbodenwachs
    - 2x 400ml Dosen Fluid Film ASR
    - 4l Seilfett
    gebraucht. Es hat zwar eine Stange Geld gekostet, dafür dass man nicht wirklich davon etwas sieht, aber ich denke der Wagen wirds einem danken, vor allem im Winter. Obligatorisch war dann heute auch noch der Winterreifenwechsel, es soll zwar Ende nächster Woche wieder wärmer werden aber inzwischen liegen schon 15cm Schnee im Garten.
    Leider steht der 2.3er mit den 185er ziemlich traurig da, von der Seite fällt es zwar nicht auf, aber von hinten [1hammer] . Naja muss sein, mit breiteren Winterreifen kommt man bei uns einfach nicht weit [Tanz] . Hier noch ein aktuelles Foto von heute, bei besserem Wetter kommen dann noch welche nach.


    Gruß



    Uploaded with ImageShack.us

    Zitat von "johnic"

    Oh, sehr schön, mir gefällt dieser Klappschlüssel auch überhaupt nicht. Heißt das die Steuergeräte sind alle gleich und ich kann mir theoretisch auch einfach das Set hier bestellen (zum Beispiel für C-Klasse) und einbauen? Bei ebay bieten sie ja für W201 nur diese Klappschlüsselsets an.
    Link zum Handsender


    Lg


    Ja musst dann einfach das andere Steuergerät anstecken und fertig, vielleicht gibts die Handsender auch separat und man kann sie anlernen?


    Gruß