Beiträge von freundchen01

    Auf jedenfall originaler als ein Touchscreen [lach] , ich finds jedenfalls gut, aber ev würde mir mein Fach dann fehlen. Aber wenn man das Dingens noch mit dbv-t aufrüstet [yo] . Hier mal ein Link wie es aussehen kann


    <!-- l --><a class="postlink-local" href="http://www.w201forum.com/f99t2948-mercedes-190d-pinup.html">f99t2948-mercedes-190d-pinup.html</a><!-- l -->


    Gruß

    Also bei uns in der Firma hat einer einen 190er mit dem Comand aus der M Klasse (163er). Aus optischen Gründen halt, navigiert wird damit nicht mehr. Sieht aber 1A aus und man könnte meinen es wäre schon damals eine SA gewesen.


    Gruß

    Hi,
    die unteren Schrauben, wie du schon richtig gefunden hast [yo] , dann sind hinter der Gummilippe (wenn du die Tür aufmachst) noch einige Schraube, die Gummidichtung einfach raushebeln/ ziehen. Und jeweils am Anfang und Ende vom Schweller. Achtung: i.d.R. bekommst du die Schrauben (die hinter der Gummidichtung) nur auf wenn du die beiden Saccobretter von den Türen abschraubst. Dann den Schweller einfach zur Seite abziehen, geht ein bisschen schwer, da er mit einer schwarzen Ditchmasse eingebklebt ist.


    Gruß

    Zitat von "w201-Azzurro"

    Hallo Ihr Federfüchse,



    Wer nun vorher Tieferlegungsfedern verbaut hatte, braucht sich dann nicht wundern,
    dass das Fahrzeug nun wie auf Storchenfüße darsteht.



    Nein da würde ich mich nicht wundern, aber der Wagen ist. ca. 4cm höher als mein Sportline Rosso (dürften doch meines Wissens nur 22mm sein) . Deshalb die Frage.


    Gruß

    Unter "Anleitungen" steht übrigends auch was:


    <!-- l --><a class="postlink-local" href="http://www.w201forum.com/f159t6063-sitze-vorne-ausbauen.html">f159t6063-sitze-vorne-ausbauen.html</a><!-- l -->


    Gruß

    Hi,
    ich würde, wenn du das Auto noch lange fahren willst, was ich bei einer Restauration schon vorstellen kann, Lemförder nehmen. Hier mal die Links was ich alles neu machen würde:


    - alle Streben <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.te-taxiteile.com/Mercedes-Teile/W201-190er/Fahrwerk/Streben-Reparatursatz-Hinterachse-komplett-Lemfoerder?c=1159">http://www.te-taxiteile.com/Mercedes-Te ... der?c=1159</a><!-- m -->


    - Die Traggelenke <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.te-taxiteile.com/Mercedes-Teile/W124-Bj.-85-95/Fahrwerk/Traggelenk-Hinterachse-diverse-Mercedes">http://www.te-taxiteile.com/Mercedes-Te ... e-Mercedes</a><!-- m -->


    - Diff Buchsen <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.te-taxiteile.com/Mercedes-Teile/W124-Bj.-85-95/Fahrwerk/Differentialgummibuchse-W124/W201-Lemfoerder">http://www.te-taxiteile.com/Mercedes-Te ... Lemfoerder</a><!-- m -->


    - Die 4 Gummiaufnahmen (kann den Link nicht finden bei Te Teile)


    - Falls Stoßdämpfer/ Federn defekt sind natürlich auch gleich mit


    Hier im forum gibt es aber auch eine Anleitung dazu.


    Gruß


    <!-- l --><a class="postlink-local" href="http://www.w201forum.com/f90t5170-projekt-hinterachse-ueberholen-amp-querlenker-va.html">f90t5170-projekt-hinterachse-ueberholen-amp-querlenker-va.html</a><!-- l -->

    Hi,
    dazu brauchst du keine Anleitung, die Sitze sind an 4 Stellen geschraubt + seitlich die Schiene am Kardantunnel. Einfach alle aufschrauben und dann den Sitz rausheben (Lehne dabei nach vorne stellen, dann ist der Sitz wenigstens ein bisschen "kompakter"). Stecker hast du meines Wissens nur bei Airbag oder Sitzheizung.


    Gruß

    Naja ich mag es ja wenn er etwas komfortabler ist, Sportline hab ich ja im Rosso. Mal sehen muss doch die Flex her [yo] , Spaß beiseite ich kann mir nicht vorstellen das das die richtige Feder ist. Vielleicht finde ich es ja noch heraus.


    Gruß

    Naja die Federn sind ja auch schon seit 5 mon eingebaut, der Wagen hat nur erst vor einer WOche Kennzeichen bekommen. Ok dann muss ich mal nachsehen ob da eine Teilenr steht, ich glaube jedoch nicht. Eine andere Möglichkeit herauszufinden was das für Federn sind gibt es aber keine oder? Der Wagen steht doch wirklich sehr hoch findet ihr nicht?


    Gruß

    Hallo,
    mein 2.0er hatte eine HR 40mm Tieferlegung die ich gegen die alten Federn getauscht habe. Allerdings muss ich sagen ist der Wagen sehr hoch, sieht ja aus wie ein 190E allroad [wallbasch] . Naja jedenfalls wollte ich fragen ob man herausfinden kann welche Federn verbaut sind. Da steht doch eigentlich keine Teilenr drauf, oder? Farbcode wäre grün gelb gelb und ein großer blauer Strich unten und Die Gummis haben 2 Noppen. Welche Federn reingehören weiß ich 201 321 21 04, mit dem Punktesystem ausgerechnet aber kann man auch sagen welche drin sind? Danke


    Gruß



    Hallo,
    ich suche mich langsam dämlich [1hammer] nach diesen Blindstopfen für die Türverkleidungen, also wenn man z.B. el Fensterheber nachgerüstet hat und dann das Loch der alten Kurbel abdecken will. Habe gelesen das manche das MB Emblem eingebaut haben aber von einem richtigen orig. Stopfen konnte ich nichts finden, meistens steht in irgendwelchen Foren " ich glaube da gibts auch was beim Freundlichen..." aber von einer Teilenr oder Sonstigem ist nichts zu finden. Könnt ihr mir weiterhelfen? Danke


    Gruß


    PS: Ideal wäre ein grauer Stopfen [yo]

    Naja wenn du was hochwertiges haben willst dann entweder orig oder SWF,
    <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.teilesuche24.de/skf/wasserpumpe-vkpc88619?c=100091">http://www.teilesuche24.de/skf/wasserpu ... 9?c=100091</a><!-- m -->


    Aber ich glaube das bei uns in der MB Niederlassung auch 190er pumpen mit Kunststoffräder verkauft wurde, von daher bin ich mir nicht mal sicher ob es welche im Zubehör mit Metall gibt, würde die SWF einfach probieren, SWF steht nämlich auf der orig. auch drauf.


    Gruß

    Ja das ist mir schon klar. Aber ich muss jetzt verscheidene Dinge erledigen welche auch noch Geld kosten, am Donnerstag kommen neue Sommerreifen + Alus (8Loch), neue Spurvermessung, neue Spurstangen, komplette Hohlraumkonservierung + Unterbodenkonservierung inkl. Rostentfernung, usw. Außerdem wird er ja sowieso über FFB geöffnet, den alten Schlüssel bräuchte ich nur falls die Schlüsselbatterie ausfällt.


    Gruß

    Stand vor über einem Jahr vor derselben Überlegung, hab mir dann für 60€ eine von Quinton Hazel gekauft - ich war sehr skeptisch [lach] . Naja und jetzt seit über einem Jahr, sie läuft, kühlt, ist dicht und macht keine Geräusche. Was will man mehr?
    Was mich stört, bzw. störte war, dass sie ein Kunststoffschaufelrad hat, die alte orig. nicht. Allerdings sind die heutigen auch aus Plastik und wir haben sogar mal eine originale MB Wapu mit Kunststoffschaufeln bekommen.


    Gruß

    Hallo,
    mein Zündschloss hat am Wochenende den Geist aufgegeben. Es ließ sich nicht mehr drehen, nach ca. 45min mit leichtem Rütteln und viel Sprühöl (ich weiß sollte man nicht verwenden, aber es ist ja sowieso schon kaputt [yo] ) lies er sich wieder starten und ich konnte nach Hause fahren. Jetzt habe ich den Schlüssel auf Stellung 1 gelassen damit ich das Schloss schnell ohne Probleme tauschen kann. Leider kostet es bei uns in der Firma mit % ca. 65€, da im Internet viele Zubehör Schlösser verkauft werden wollte ich euch fragen ob man die guten Gewissens kaufen kann? Das Schloss ist für meinen "zweit-190er", daher wäre es erstmal nicht so tragisch wenn ich mit 2 Schlüsseln unterwegs sein müsste. Später könnte man ja immer noch auf ein orig. wechseln und dann wieder mit dem originalen Schlüssel starten.


    Gruß


    <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ebay.de/itm/SCHLIESSZYLINDER-ZUNDSCHLOSS-MERCEDES-BENZ-190-W201-A124-C124-W124-S124-/370611611535?pt=DE_Autoteile&fits=Make%3AMercedes-Benz|Platform%3AW201&hash=item564a2c678f">http://www.ebay.de/itm/SCHLIESSZYLINDER ... 564a2c678f</a><!-- m -->