Tach auch...,
wir waren in Urlaub und wie es sich für ein "anständigen" Holländer
gehört waren wir mit ein Wohnwagen unterwegs den wir gemietet haben.
Zuerst am Edersee und dann ab nach Fehmarn zu Bekannten die aufm Campingplatz waren. Auf der Fahrt war es ordentlich warm und der 5-Ender musste ordentlich ackern. Dabei durfte ich das gleich Problem feststellen was Bianca letztes Jahr auch hatte. Der 5-Ender wird zu warm bzw der Visko springt nicht an. Bei Steigungen liegen schon mal 105-110°C an und die Wärme wird anschließend wenn es wieder runter geht schlecht los. Die Temperatur bleibt gut und gern bei 95°C stehen. Öltemperatur klettert bei eine Steigung auf 110°C pendelt sich dauerhaft bei der 100-105°C ein. Was ein normaler Wert ist.
Das heißt Kühler, Thermostat und eventuell der Visko erneuern. Die Schläuche werde ich auch mal in Augenscheinnehmen denn die sind auch schon 32 Jahr.
Der Wohnwagen einen Eriba 530 gt Gewicht max 1300kg. Bei uns weniger da wir nicht lange unterwegs waren und das was nicht benötigt wurde raus befördert wurde, Ich schätze zwischen 1100-1200kg.
Bei eine Reise Geschwindigkeit um die 85-90km/h läuft das Gespann Seelenruhig und der Verbrauch war bei mir 8,23L/100km und auf den Rückweg sogar 8,1L/100km. Das schafft so mach ein Audowagen noch nicht mal Solo. 
Achso ..... anständigen Holländer, Fahrrad ist dabei wie ihr sieht. 
signal-2023-06-12-10-34-06-772.jpg