Tach auch....,
So nachhinein verneige ich mich für diesen Mann. Es sind die genau die Baureihen die er geprägt hat bzw. designt hat die mir gefallen.
Masterpiece: W129 bzw. Mein Traum
Tach auch....,
So nachhinein verneige ich mich für diesen Mann. Es sind die genau die Baureihen die er geprägt hat bzw. designt hat die mir gefallen.
Masterpiece: W129 bzw. Mein Traum
Tach auch Daniel....,
war kein Vorwurf sondern lediglich eine Frage ob es das überhaupt gibt.
Ich hätte es mit Sicherheit genauso gelöst.
Tach auch.....,
ist es nicht auch möglich die defekte Dichtung(en) am Kompressor zu ersetzen?
Oder gibt es Dichtungen so nicht (mehr) oder ist das schlicht und einfach zu kompliziert?
Tach auch...,
ich habe mein Server noch mal durchforstet und doch noch was gefunden was vielleicht interessant ist zum Thema Codierstecker.
Vielleicht kann einer von den Teile Spezies die Teilenummer durchgeben, dann kannst du den Kodierstecker (falls du einer findest/hast der aber nicht zu dein Auto pass) selber umstricken. Sofern du mit ein Lötkolben umgehen kannst.
Es sieht alles ein wenig verwirrt aus, ich musste selber mehrmals schauen und überlegen wie und was aber ... es geht.
Würde dir behilflich sein aber das Emsland (ist sehr schön ) aber nicht gerade um der Ecke. Und ob mein "Kadaver" solche Aktionen noch mit macht wag ich zu bezweifeln.
Tach auch....,
Ich hatte den MS50 zuerst auch, später dann Original.
Im Anhang mal ein paar Infos zu den MS50 und org. Tempomathebel und wo ich den MS50 9latziert habe sowie Unterdruck Anschluss.
Bedienungs- und Montageanleitung Waeco MS-400 Tempomat.pdfMS50 Interface.pdfSchaltplan Waeco MS50.jpg
Bedienungs- und Montageanleitung Waeco MS-400 Tempomat.pdfMS50 Interface.pdfSchaltplan Waeco MS50.jpg
Tach auch....,
ja Fahrradspeichen habe ich schon reichlich, aber alle zu dick
Oktoberfest .... ich hoffe ich bekomme es hin. Denn Enkeltochter wird 1 am 2 Oktober.
Tach auch….,
nun ist es bei mir auch passiert, schon nach 33 Jahre und 382.000km lässt sich das Zündschloss nicht mehr drehen.
Nach mehrere Versuche ging es dann doch wieder. Und wenn der Diesel läuft dann läuft er und wird so schnell nicht ausgemacht. Wir waren in der Nähe von Apeldoorn und ich bin zu Mercedes-Benz Wensink gefahren in der Hoffnung….. und ich sage euch, ich bin noch nirgendwo von ein Mitarbeiter so arrogant empfangen und behandelt worden wie dort. Ahnung hatte der auch nicht, er hatte gefragt ob ich die Batterie im Schlüssel schon mal gewechselt habe
Nunja auf Empfehlung von unser Präsident habe ich den Schließzylinder mit Kriechöl behandelt sodass er wieder funktionierte.
Zuhause angekommen wollte ich dann den neuen einbauen was mir nicht gelang da ich keine passende Drähte hatte.
Als zum Freundlichen (Autohaus Beineke in Holzminden) gefahren. Da bin ich bekannt, der Herr der mich bediente kannte ich noch nicht und er mich auch nicht. Aber dort wurde ich freundlich empfangen und bedient, 20 Minuten später fuhr ich mit mein „neues Zündschloss“ vom Hof. Geht doch! Kosten: 20€ für die Kaffee-Kasse
Wer hat hier letztens im Forum davon geschrieben das er/sie ein Fachmann hat der ein Schloss Instandsetzen kann?
Tach auch....,
ja wir hatten mal ein paar Kandidaten aus Hannover die sind aber alle nicht mehr erreichbar.
Ich bin von Sonntagabend bis Freitag Nachmittag in Hannover. Habe ein "Arbeits Wohnung" in Vahrenwald (nähe Böttcherstraße) Arbeiten tu ich in Marienwerder.
yenzbenz wo in Hannover bist du denn Zuhause?
Tach auch….,
einfach bei Herbert bestellen. Zumindest habe ich das so gemacht
Die Videos von Motoren Zimmer finde ich inhaltlich regelmäßig sehr interessant, aber der Jung geht mir mit seiner Art der Präsentation vor der Kamera regelmäßig aufn Sack
Tach auch ….
Jupp sehe ich genauso. Ein bisschen weniger theatralisch würde schön sein
Tach auch….,
immer ne größere Sich einzubauen kann nicht die Lösung sein. So ein Draht und auch der Motor können sich spektakulär verabschieden …. So mit Rauchschwaden usw.
Tach auch…..
das schwarze Zeil ist ein Filter. Den erneuern und dann ist gut.
Tach auch….,
ich bin dieses Jahr auch wieder dabei.
Ich freu mich darauf euch wiederzusehen
Tach auch…..,
das mit der Nachlauf ist so ne Sache an sich. Vielen können es nicht einstellen weil sie die Messewerte nicht verwerten. Andere habe schlicht und einfach nicht die Fähigkeit. Vor Jahre bei Euromaster in meine Kreisstadt, es sollte vermessen werden. Und es wurde korrekt eingemessen bis auf den Nachlauf, es wurde sämtliche Fahrwerkschrauben gelöst und siehe da nach 2 Stunden kamen die Herren dahinter das sie den Nachlauf erst gar nicht messen können.
Bin dann zur freundlichen Händler gefahren. Die haben sich ins Fäustchen gelacht. Die kannte die Thematik schon.
Tach auch….,
haben die „After market“ Scheinwerfer ein E-Nummer. Wenn diese vorher angegeben wird kann man denn bestimmen ob Hella oder Bosch kompatibel bezüglich LED Leuchtmittel. Denn ich persönlich würde Osram LED bevorzugen.
Tach auch….,
ja das war noch der erste zumindest bei mir, also seit 18 Jahre. Der neue passt nicht so toll ist auch für ein 124er
Tach auch….,
schon mal unter die Fußmatten nachgeschaut, die Anschlüsse am Wärmetauscher (Heizung) werden gerne mal inkontinent.
Tach auch Tom….,
in der Woche wohne ich in Vahrenwald und arbeite in Marienwerder. Vielleicht klappt es …
Moin Christoph,
da waren die aber pingelig... 8km/h ist ja nun nicht viel. Verdammte Wegelagerer
Hab das Gefühl, dass die sich in letzter Zeit auch inflationär verbreiten.
LG Bianca
Tach auch Bianca....,
jetzt aber kein mimimi hier. Schau mal über den DE Tellerrand hinweg was dort fällig wird. In NL wenn ich mich täusche pro km/h 10€ + Bearbeitung.