Beiträge von roland-112

    Hallo zusammen,
    kann mir jemand mit einer Beschreibung oder einem Schaltplan weiterhelfen.
    Der Fensterheber der Fonttür rechts macht keinen Mux. Bevor ich einen neuen Schalter für die Mittelkonsole kaufe, würde ich gerne die Kabelbelegung nachprüfen. Einer der Voreigentümer war offensichtlich ein Bastler was Elektrik betrifft.
    Die Stecker der Schalter habe ich schon mit allen Varianten getauscht, komme aber nicht weiter.
    Viele Grüße
    Roland

    Hallo zusammen,
    ich habe auch gerade die ZV in der Mangel. Sie hat unregelmäßig bis gar nicht funktioniert. Ich habe die Ursche eingegrenzt, es ist die Einheit der Beifahrertür, alles andere incl. Schlauch zu dieser Einheit sind in Ordnung.


    Ich möchte jetzt die Einheit ausbauen, vielleicht sehe ich eine "Undichtigkeit" oder eine andere Ursache, wenn nicht, suche ich in ebay oder einem Recycler eine gebrauchte Einheit.


    Muss ich beim Ausbau oder der Auswahl der Einheit etwas beachten.
    Ich habe einen 87er, Bilder und Daten stelle ich demnächst noch ein.


    Viele Grüße
    Roland

    Hallo zusammen,
    wenn ich meinen Versicherungsonkel richtig verstanden habe, benötigt man für so eine Versicherung auch ein "Oldtimergutachten".
    Viele Grüße
    Roland


    P.S. ist aber evtl. bei den Versicherern unterschiedlich

    Hallo Emre,
    danke für die Info. Bei meiner Fahrertür ist es schon blättriger Rost, eine Aufarbeitung ist mir hier zu viele Aufwand, man müsste kleine Blechteile einschweißen. Was würde denn die Tür kosten ? Den Aufwand den Fensterheber und den Spiegel zu tauschen wollte ich mir sparen, daher meine Anfrage über "komplett", ich kann das sicher auch umtauschen wenn das preislich zu teuer ist.
    Ich melde mich im Dezember nochmal, davor kann ich mich um die Tür nicht kümmern, es eilt mir auch nicht so.
    Viele Grüße und Danke für die Infos
    Roland

    Hallo zusammen,
    ich habe den 201er vor 4 Wochen aus dem Schwarzwald geholt, ist Bj. 12/87 und hat ca. 288 TKM. Ich mach mal demnächst ein Foto.
    Er hat lt. Verkäufer kaum Rost, aber das ist eher relativ. Ab Dez ist er angemeldet, dann kann ich ihn mal von unten ansehen. Es hat ein paar kleine Mängel: ZV geht nicht, Gesamtkilometerzähler geht nicht mehr, Schiebedach schiebt nicht mehr :(
    aber sonst ist er wohl gut in Schuss, Motor ist trocken, das war mich wichtig. Alle Türen bis auf die Fahrertür haben an der Unterseite keine nennenswerten Rostschäden.


    Meine Idee ist, eine Ersatztür einzubauen bevor ich mit dem Rost kämpfe. Die Farbe ist signalrot, Nr. 568.
    Kaputt ist eigentlich nichts, ich habe "komplett" geschrieben, damit ich den Spiegel und die elektr. Fensterheben nicht umbauen muss.
    Viele Grüße und danke für die Tipps.
    Roland

    Hallo zusammen,
    den Empfänger der FFB habe ich ausgbaut, die Kabel der Pumpe wieder verbunden, leider ohne Erfolg. Da die Pumpe bei den meisten Schließvorgängen relativ lange nachläuft, könnte durchaus ca. 30 Sekunden sein, befürchte ich, dass ein Luftschlauch undicht ist. Wo sitzt denn das Verteilerstück ? kommt man da ran ohne größere Aktionen durchführen zu müssen ? Wie würdet ihr bei der Suche nach der Undichtigkeit vorgehen ?
    Viele Grüße
    Roland

    Hallo Frank,
    ich lasse den Wagen ab 1.12. zu, dann gehe ich erstmal Deinen Tipps nach, bzw. lasse das in der Werkstatt prüfen,
    Danke und viele Grüße
    Roland

    Hallo zusammen,
    ich habe vor einigen Tagen einen 190E gekauft und es gibt einige kleinere (hoffentlich nur solche) Mängel, die ich beheben muss oder von einer Fachwerkstatt beheben lasse. Beim Bremsen hat es stark geruppelt. Ich habe hier gelesen das könnte am ABS liegen. Um sicher zu gehen, dass es das ABS ist, ist meine Idee das ABS auszuschalten. Gibt es eine zentrale Stromversorgung die ich hierfür unterbrechen kann bzw. wie würdet ihr vorgehen ?
    Viele Grüße
    Roland

    Hallo Baneyminden,
    wg. dem Bilderhochladen habe ich gestern noch in meinem Profil irgendwo gesehen das ich "keine Bilder hochladen darf",
    ist das evtl. weil ich erst neu hier bin ?


    Das blaue Kabel ist durchtrennt und an dem Empfangsteil auch angeschlossen. Das sieht alles ok aus, auch der Luftschlauch sitzt auf derm Pumpe. Ich baue das FFB raus (kann ich ja immer noch wieder reinbauen) und suche einen 190-Freund in der Näche und frage mal ob wir die Pumpe zu testen austauschen können. Dadurch könnten wir die Ursache eingrenzen. Der Pumpenaustausch hat auf den ersten Blick nicht kompliziert ausgesehen.
    Viele Grüße
    Roland

    Hallo Barneyminden,
    die ZV-Pumpe ist unter der Rücksitzbank wie von Dir beschrieben, "leider" hängen keine durchtrennten Kabel herum.
    Ein Vorbesitzer (der Verkäufer wars nicht, der wusste nichts von einer FFB) hat dort auch das Empfängerteil eingebaut, es ist auch noch dran. Allerdings habe ich keine Sender.


    Ich denke eher darüber nach die FFB wieder auszubauen und die Kabel wieder wie ursprünglich zu verbinden.


    An der Sicherung konnte ich auch keinen Schaden erkennen. Die Pumpe macht auch Geräusche, mir kommt es vor, als ob sie nicht ausreichend Druck aufbauen kann. Wie kann man testen ob die Pumpe die Ursache ist ?


    Viele Grüße
    Roland

    Hallo Uwe,
    vermutlich hast Du Recht, bei den Papieren war eine Einbauanleitung für eine FFB enthalten, aufgefallen ist mir das Empfängerteil nicht, einen Sender habe ich auch nicht bekommen. Habe das Auto erst am Samstag geholt, ich schau mal unter der Sitzbank nach. Ich stelle das Ergebnis hier ein und bin dann dankbar für Tipps die ZV wieder in Gang zu bekommen.


    Zur meiner Vorstellung:
    mein Name ist Roland, ich wohne im Kreis GP südlich von Stuttgart. Geboren bin ich 1960 in Wendlingen. Beruflich darf ich mich im kaufmännischen Bereich austoben.
    Den 190er habe ich über Ebay gekauft.
    Ich bin kein Techniker und freue mich über Tipps. Meine bisherigen Erfahrungen habe ich beim Kampf gegen Rost gesammelt und einfachen Arbeiten an Verkleidungsteilen.


    Wenn noch was zur Vorstellungsrunde fehlen sollte, fragt nach.


    Viele Grüße
    Roland

    Hallo zusammen,
    habe seit Samstag einen 190 Bj. 1987. Schließe ich die Fahrertür, juckt das die anderen Türen überhaupt nicht.
    Das Öffnen der Beifahrertür bewegt sonst auch nichts.
    Ich habe die hinteren Türen manuell geöffnet und dann die Beifahrertür geschlossen, dadurch wurde auch die hintern Türen geschlossen.
    Das Öffnen der Beifahrertür bewegt nchts, auch bleibt die Tankklappe zu.


    Bei den Papieren war eine Einbauanleitung für eine Funkfernbedienung dabei, gesehen habe ich auf Anhieb allerdings nicht, es gibt auch keinen Handsender.


    Wer kann mir einen Tip geben wo ich mit der Suche nach dem Fehler anfangen soll ?
    Viele Grüße
    Roland