Danke Bertie, dass Löschen der Cookies (Cockies ist etwas anderes) hat geholfen. Läuft wieder perfekt. [klatsch]
Beiträge von Mr.Bean
-
-
Dann bin ich froh, dass ich nicht der einzige bin, habe schon gedacht, ich wäre bekloppt [1hammer] .
-
Moin Forum,
leider kann ich seit über einer Woche nicht mehr auf die Forums-Seite mit dem Safari-Browser zugreifen. Message ist "Invalid data supplied". Firefox und Chrom funktioniert. Es wäre doch schade, wenn die Apple-Jünger [god] nicht am Forum teilnehmen können. Zum Glück hat der W201 nicht so viel Elektronik. [klatsch]
Viel Erfolg beim Lösen des Problems!Mr. Bean
-
Zitat von "fetzling"
die weiche ( glaube) das es die nr. ist A 124 410 06 15 - Preis: (ca). 130 Euro geht die nicht günstiger habe echt so viel seiten jetzt durch mein kopf ist total kirre,...
mfg@fetz
Geht mir genauso [1hammer]
-
Hallo W201 Freunde
Habe gerade im EPC die Teilenummer für die vordere Hardyscheiben rausgesucht.
Es werden zwei Teilenummern Vorgeschlagen, die bei online-teile.com relativ günstig sind:A202 410 13 15: 58,58€
A124 410 06 15: 42€Habe im Forum etwas von 120€ gelesen, sind die originalen Hardys jetzt günstiger geworden? [gruebel]
-
Zitat von "safeman"
Hallo Mathias,
ich bin ebenfalls bald 40
und hab auch lange mit mir gerungen, mir einen Youngtimer (E30, 924, 190E) zuzulegen. Im November war es dann soweit, ich habe mir einen Rosso bei DB-Cars zugelegt und bisher noch nicht bereut. Man fährt wie in einer Zeitmaschine. Zudem ist der Unterhalt wie Steuern und Versicherung äußerst günstig. Sogar die originalen DB-Ersatzteile sind echt moderat. Verbrauch um die 8 Liter. Du solltest aber bedenke, dass nach 20 Jahren einige typische Mängel auftreten, wie z.B. Heckscheibe undicht oder Rost der Wagenheberaufnahmen. Habe z.B. die Hardyscheiben gewechselt, weile diese ausgehärtet, jedoch nicht ausgeschlagen waren.
Nun zum Kauf bei DB-Cars. Es ist ein ganz besonderes Erlebnis bei Jörn Schwarze ein Auto zu kaufen. Er lässt nicht jeden an seine Schätzchen, man muss sich fast für einen Kauf bewerben. Das Motto lautet ja "Wir nehmen uns Zeit für Sie". So wurde ich bei meinem Kauf ausführlich beraten, ohne zum Kauf eines bestimmten Autos gedrängt zu werden. Die Auswahl ist groß, fast alle Modellvarianten und Farbkombinationen die es je gab. Mit Kilometerständen ab 20tkm. Es weden Liebhaberpreise verlangt und auch gezahlt. Ich habe mich für die untere Preisklasse (3900€) entschieden. Dafür gibt es ein originales, sehr gepflegtes Auto. Jedoch nicht unter 120tkm, aus erster Hand, oder mit Automatik. Bei allen Fahrzeugen wird eine Inspektion durchgeführt, der Unterboden gewachst und die Reifen sind meist neuwertig.Hoffentlich konnte ich die Bedenken etwas zerstreuen,
Thomas -
Ich danke Euch für das herzliche Willkommen.
-
Hallo Forums-Kollegen,
nachdem hier in Aachen der Frühling eingekehrt ist, möchte ich nun endlich meinen Rosso kurz vorstellen.
Er ist Baujahr 1992 und hat jetzt 144 tkm runter. Ich habe ja bereits erwähnt, dass ich ihn bei DB-Cars in Hamburg erstanden habe.
Bin recht zufrieden mit dem Zustand des Autos, dass immerhin 19Jahre ist. Es ist aber noch nicht perfekt. Mein Ziel ist es, das Fahrgefühl eines 190E-Jahreswagen zu erreichen.Leider hat er auch ein paar typische Mängel, so ist die Heckscheibe etwas undicht und eine Wagenheberaufnahme ist durch.
In einem Fred hab ich bereits erwähnt, dass ich bei Lastwechsel ein leichtes Schlagen habe. Deshalb habe ich gestern die hintere Hardyscheibe gewechselt. Die alte war ausgehärtet aber nicht ausgeschlagen. Ich will noch die vordere Hardyscheibe wechseln, etwas Spiel im Differential ist wohl auch noch vorhanden. Hinten habe ich eine originale verbaut, die vordere ist beim freundlichen aber extrem teuer. Hat jemand Erfahrung mit der vorderen Hardyscheibe von Meyle bei Taxiteile gemacht? Habe ja schon gelesen, dass es harte und weiche gibt.Bei der Montage der Hardyscheibe ist mir ein extrem durchgerostetes Blech unterhalb des Krümmer aufgefallen (siehe Bild unten). Kennt jemand die Funktion? Es ist wohl kein tragendes Teil.
Und noch zu mir, ich bin Bj. 71, Wissenschaftler am Uniklinikum Aachen mit Wohnsitz in Hamburg. Ich bin fast täglich hier im Forum unterwegs und hab schon vieles über den Baby-Benz gelernt. Ich möchte in Zukunft hier aktiv teilnehmen und wenn es möglich ist, beim Aachener-Stammtisch vorbeizuschauen.
Viel Spass mit den Bildern!
Mr.Bean
Bereits getauscht: Kühler, ÜSR, Hardy hinten
-
-
Danke flyingarn für die Glückwünsche.
Ein Auto bei DB-Cars zu kaufen ist ein ganz besonderes Erlebnis. Jörn lässt nicht jeden an seine Schätzchen. Ma muss sich fast um ein Auto bewerben. Ich wurde nicht zum Kauf eines bestimmten Autos gedrängt. Es wird aber gleich abgeklärt, dass offiziell Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen sind. Dies ist für mich vollkommen verständlich, da die Autos mindestens 18 Jahre sind. Habe eine mündliche Absprache für die ersten 3 Monate, jedoch keinen rechtlichen Anspruch. -
Hallo Herr Vorragend und Brummi,
Danke für das nette Willkommen und das Angebot mal nach meinem kleinen zu gucken.
Ich werde es annehmen, wenn die Strassen wieder etwas besser befahrbar sind. Muss mich noch an den Heckantrieb gewöhnen,
hatte schon etwas Spass auf der Strasse.
Die Autos bei DB-Cars sollte sich eigentlich jedes Forums-Mitglied einmal anschauen. Der Jörn hat wirklich alles. Meiner ist aus der untersten Preis-Kategorie (3950€). Hätte ich bestimmt günstiger bekommen, hatte aber keine Lust mir 20 Gurken in "Top-Zustand" anzusehen. -
Zitat von "dmarc7"
Mahlzeit die Damen !
Weder in der Suche noch sonstwo habe ich das selbe Problem finden können. Es poltert/ klappert von hinten...
Also es poltert nicht bei Schlaglöchern. Es poltert beim Treten der Kupplung. Je schneller ich sie trete desto doller poltert es.
Es poltert also beim Lastwechsel. vom 1 in den 2 Gang = sehr stark
vom 2 in den 3 Gang = kaum
vom 3/4 in den 4/5 Gang = nicht, oder nicht spürbar.Auto: 2.3 Bj.88 138tkm 5 Gangschaltung.
Das Ganze ist sehr nervig. Beim Fahren will ich nur den Motor hören und so wenig wie möglich Nebengeräusche. Ich bin da sehr genau und kann es nicht geniessen, wenn da irgendetwas klappert oder poltert, muss das weg!!
Vielen Dank vorab.
Hallo Forums-Mitglieder,
bin seit Freitag auch stolzer Besitzer eines W201. Es ist ein Rosso mit 140. 000km geworden, gekauft bei DB-Cars in Hamburg. Fotos folgen, wenn das Auto wieder vom Schnee befreit ist. Auto ist im guten Zustand, habe aber exakt das hier beschriebene Problem. Kann hier leider nicht rauslesen, ob das Problem von dmarc7 gelöst wurde. Die Hardyscheiben waren es wohl nicht. Kann es eventuell an den Topflagern liegen? Am teuersten ist wohl ein überholtes Differential. Ich wohne übrigens in Hamburg und arbeite in Aachen. Gibt es im Raum Aachen eine freie Werkstatt, die sich mit unseren Schätzchen auskennt? Eine Mietwerkstatt hab ich soweit auch nicht gefunden.Sorry, dass sind wohl jetzt zu viele Punkte.