Vielen Dank für die schnelle Antwort!
Bisschen erfahrung habe ich schon.
Eins ist mir nur noch nicht ganz klar. Wenn ich den neuen fixiere bzw. anpunkte, habe ich doch eine kleine Kante, da es ja auf dem originalen Blech aufliegt, oder? Klär mich bitte auf, wenn ich es falsch verstanden habe.
Beiträge von Akki
-
-
Hello hello,
neues Geräusch ist aufgetreten...
Neuerdings fängt es manchmal plötzlich an lautstark zu heueln, kreischen und so weiter... und ist eigentlich unabhängig in welchem Drehzahlbereich ich mich befinde bzw. in welcher Geschwindigkeit. Es ist auch schwierig zu kokalisieren, einmal denkt man es ist das Diff, dann hört es sich wieder an als ob es von vorne kommt.
Hatte einer schon mal so etwas? Ich dachte eigentlich, dass es das Diff wäre aber andere meinten dann wieder, dass es kontinuierlich sein müsste, was es ja nicht ist. Oder kommen solche Geräusche auch gerne mal aus dem Getriebe/Kupplung??Vielen Dank schon einmal...
-
Seid gegrüßt,
meinem kleinen 190d geht es ja eigentlich ganz gut, wäre da nicht der ROST [wallbasch]
Ich bin jetzt am Überlegen, ob ich die hinteren beiden Radläufe erneuern lasse bzw. mich selber daran versuche.
Hat es jmd. von euch schon einmal gemacht, bzw. weiß jmd, was es in einer freien Werkstatt kosten würde?
Ich bin zwar kein Profi was Autos angeht, kann jedoch gut schweißen. Oder hat sogar jmd eine Pdf Datei zur erneuerung der Radläufe?
Auf jeden Fall wäre ich für eure Ratschläge oder Tips sehr dankbar.
Gruß akki -
Nein, bei dem für 215€ ist nix mit schweißen. es geht um das erste komplette stück.
in der bucht war vor einiger zeit sogar einer für 50€ allerdings auch gebraucht. -
Für einen normalen Oxi-Kat zahlt man zur Zeit 215€ (neu), auch wenns es ein anderer Hersteller ist aber die rote Plakette gibts auch damit [yo]
-
Also bevor du dich jetzt guten mutes an die sache machst, sei gesagt, dass das passende werkzeug nicht ganz ausreicht.
ist geht relativ schnell, dass du die glühkerzen bzw. eine abreißt...und dann haste den ärger...
der motor muss auf jeden fall richtig richtig warm gefahren sein und am besten du sprühst sie vorher mit zb rostlöser ein und lässt es einwirken. -
Also ich finde das das Blau eine schöne Farbe ist. Ist aber wohl geschmacksache.
-
was vergessen, es geht hauptsächlich um die Felgen, da die Reifen 8 Jahre alt sind und einer einen Nagel besitzt...
Aber die Felgen sehen wirklich richtig gut aus!!! -
Sie sind noch zu haben.... [klatsch]
-
Hey Jan,
vielen Dank für die Beschreibung! Ich werde mich da mal ransetzen und hoffen, dass es danach wieder ein bisschen leuchtet..;)
-
Vielen Dank für die Antworten.
Also wie gesagt, bei mir leuchten nur die 3 Pfeile.
Wo sind denn Leuchtmittel verbaut bzw. welche muss ich denn neu machen, damit auch mal die "Kreise" beleuchtet und die Stufen 1,2,3 beleuchtet sind.... -
Hallo, als erstes einmal, ich habe die Suchfunktion versucht bin aber nicht fündig geworden..:(
Könnt ihr mir sagen wo mein 84er 190er überall beleuchtet ist? Also natürlich von Innen. Speziell bezieht sich meine Frage auf die Mittelkonsole wo Heizungsregler sind und so. Bei mir leuchten nur die 3 Pfeile sonst NIX...Es gibt da doch bestimmt noch mehr kleine lämpchen oder??
Hoffe ihr könnt mir helfen.. -
Hat jemand eine Anhängerkupplung liegen????
-
Hat einer von euch ein blaues Amatuenbrett mit Handschuhfach für meinen 84er 190er??
Wäre sehr dankbar! -
Ich muss nur sicher sein, dass es auf jeden Fall passt.
Was heißt in ordnung? Sieht noch ganz gut aus oder sieht es sehr gut aus? Ich habe jetzt nämlich eins das nicht mehr soo schön aussieht.
Ansonsten hätte ich auf jeden Fall Interesse! -
Hallo, ich benötige dringend Hilfe. Weiß jemand, ob es beim 190d verschiedene Armaturenbretter gibt?? Ich habe einen Bj. 84 und bin auf der Suche nach einem Armaturenbrett und bin auf dieses gestoßen:
würde das passen????
<!-- m --><a class="postlink" href="http://cgi.ebay.de/Mercedes-Benz-W201-Armaturenbrett-190E-190D-/290504633030?pt=Autoteile_Zubeh%C3%B6r&hash=item43a36ceac6">http://cgi.ebay.de/Mercedes-Benz-W201-A ... 43a36ceac6</a><!-- m -->Danke....
-
-
Vielen vielen Dank!!!!
@ Rudi: Das war natürlich nicht böse gemeint. Das Problem ist nur immer, dass durch persönliche Meinungen das eigentliche Thema schnell in den Hintergrund rückt. Also, schick deine persönlichen Meinungen doch einfach per PN.
-
Sehr geehrter Herr schlauer Rudi,
selbsverständlich bin ich nicht beleidigt.
Natürlich werde ich zu Ihren 7 aufgezählten, mehr oder wenig sinnvollen Punkten Stellung nehmen.
Zu Punkt 1: Wenn ich das ganze Fahrverhalten kaputt machen würde, wäre Sportline, AMG usw.... ein Widerspruch.
Nur weil Ingenieure vor 26 Jahre ein Fahrwerk einbauen haben lassen heißt es nicht, dass wenn man heute Änderungen vornimmt es eine Verschlechterung des Fahrverhalten zur Folge hat.
Zu Punkt 2: Natürlich weiß ich was die entsprechende Bereifung kostet. Wer weiß, vielleicht kann ich und will es mir sogar leisten.
ZU Punkt 3: Ja, ich weiß was ein Einbau, Vermessung kosten würde. Allerdings entfällt die Vermessung, da du die Querlenker markieren kannst und nicht demontieren musst. Zudem, vielleicht kann ich es mir ja auch leisten und möchte mir es sogar leisten können. Oder vielleicht kann ich es ja sogar selber. Wer weiß, wer weiß...
Zu Punkt 4: Natürlich weiß ich was eine Eintragung kostet. Ich bin jemand, der sich zuvor informiert.
Zu Punkt 5: Ja, ich weiß wie schön es ist Kantsteine rauf und runter zu fahren. Aber evt. kann man seinen Fahrstil ein wenig anpassen und evt. sogar mit Verstand fahren. Deine Buchsen, Traggelenke jubeln bestimmt immer nach einem Kantstein.
Zu Punkt 6: Wäre mir der Anzug meines Wagens wichtig, würde ich keinen 190D fahren.
Zu Punkt 7: Passt man seinen Fahrstil, wie schon unter Punkt 5 beschrieben an, kommt es nicht zu mehr Belastungen. Es sei denn, ich würde Ihnen folgen und Kantsteine hoch und runter fahren.Trotzdem danke ich Ihnen recht herzlich für diese nicht sinvolle Argumentation, da mich leider nicht einen Schritt näher an mein angestrebtes Ziel gebracht hat, obwohl das Ziel, so denke ich, relativ leicht zu erkennen ist.
Daher an evt. andere Forumsbenutzer: Könnte jmd. eine technisch richtige Antwort auf meine Frage geben, die mich ein Stücken weiter bringt?
-
Hallo, ich hoffe mir kann hier geholfen werden...
Zu erst einmal, ich fahre einen 190D Bj. 84.
Ich habe Felgen vom 210er, die 8-Lochfelgen 7,5jx16 ET41, die ich gerne montiern würde.
So, nun komme ich zur eigentlich Frage: Welche Reifengröße muss ich nehmen, dass mit die TÜV Prüfer es auc eintragen?
Kommt es nur darauf an, dass sich der gesamte Raddurchmesser nicht verändert? Zur Info, zur Zeit fahre ich 175/70 R14.
Passt es also, wenn ich 205/45 R16 verwenden würde? Denn der Raddurchmesser würde sich dann ja nicht verändern.So, nun die letzte Frage: Ich hätte ihn gerne ein Stückchen tiefer, like sportline. Es soll nur zu den Felgen passen und nicht super tief sein. Was gibt es denn da für Möglichkeiten? Andere Gummis? Sportline Federn?....
Könnt ihr mir bitte helfen??Ich wäre sehr sehr dankbar..
Lieben Gruß