Kann, muss aber nicht: ÜSR überprüfen - Sicherung, Lötstellen, ob er richtig sitzt. Ein neues ist auch nicht teuer. Nachlöten kann man auch.
Beiträge von Joni_w201
-
-
Èin Schweißpunkt auf die betreffende Stelle und gut ist. Die Feder kann man austauschen.
Das Ruckeln ist bei meinem Benziner auch. Wie genau kann man hier Abhilfen schaffen?
-
Da geb ich dir recht. Manche Teile sollten Qualität sein. Auch nicht gebraucht.
PS: Dein Avatar gefällt mir nicht so ganz! [god]
-
Wenn du es erledigt hast, schreib hier ein paar Infos bitte. Vielleicht sollte ich das auch mal machen.
-
Ich kann die jetzt nicht direkt helfen, sorry. Aber ich glaub unsere 190er waren noch nicht so weit, dass die einen Aktivkohlefilter bekommen haben. Stimmt das?
-
Meinst du den Scheibenwischer? Wieso sollte man den tauschen müssen? Oder verstehe ich da was falsch?
-
1 Euro!!!
-
Schade das du so viele Probleme hast mit dem Auto. Vor allem die Kosten könnten um einiges günstiger ausfallen, hättest selber Hand angelegt. Check die Scheibenwaschdüsen Verkabelung, nicht das es noch einmal passiert. Aber wenn die Probleme beseitigt sind wird der kleine sehr Zuverlässig und lange laufen.
-
Berichte lieber wenn du das Ding eingebaut hast. Das ist interessanter. Z.B. in deinem Vorstellugsthreat
-
Ja schöner Wasserkocher. Ne Spaß. Man sieht schon einen deutlichen unterschied. Werde meinen demnächst auch wechseln. Danke dir.
-
Super! Wie viel Kohle war noch drauf im Gegensatz zum neuen?
-
Weils es getankt wird. Fehler Eingrenzung. Wieviele KM? KLR oft links in Fahrtrichtung, Schlauch zum Motor bzw zum Motorschlauch hinter dem Motor glaub, oder in die Richtung. Bild kannst ja verkleinern mit Windows Paint....
-
Sag bloss brumie ist eine Frau! Nicht schlecht, hätte ich echt nicht gedacht. Soll nichts böses heißen. Bin beeindruckt.
-
Du kannst alles Tanke außer Diesel. V Power soll ja mal was gutes für den Motor sein, aber teuer.
Was hat dein 190er gekostet? Lad mal Bilder! KM? BJ? TÜV wie lange noch (KLR keine ABE, Keiner KLR da, TÜV Problem, Steuer hoch)? Kann auch sein das da ein Loch ist wo der KLR angeschlossen war. Schau mal
-
Frischluft ist der einfachste Weg erst mal. Alle Schläuche gründlich überprüfen. Wenn du denkst er hat eine Riss, kleb ihn ab. Abgleichstecker weiß ich von nichts. Probier es aus, vorher erkundigen ob es Probleme bereiten kann diesen um zuschalten (sollte das gehen?). KLR könnte vielleicht auch an den Anschlüssen Probleme bereiten. Wenn du einen hast, überprüfen. Und Superbleifrei tanken, nicht Superplus.
EDIT: Bremsenreiniger z.b. Öl eher nicht zu empfehlen
-
Vielleicht zieht er Falschluft durch gerissene Schläuche? Lässt er sich im Stand hochdrehen über die 3000 (ich weiß, kein Drehzahlmesser). Ansonsten gilt Sufu benutzen, die Komponenten durch messen mit einem Voltmeter. USR nachlöten kann helfen. Unter dem Luftfilterkasten die Federn überprüfen, Gaszug usw. Zündgeraffel im stockdunkel nach Funken überprüfen. Verteilerkappe usw. öffnen und reinigen, ggf tauschen.
-
Eigentlich schon, probiere es mal aus. aber Vorsicht das du keinen kurzen verursachst.
-
Die Lima von einem Schlachter ist auch gut gebraucht. Daher kann das schon sein. Ich hab auch mal folgendes gelesen:
Wenn du die Masse der Batterie abklemmst bei laufendem Motor und abgeschalteten Verbrauchern, dann darf der nicht ausgehen. Wenn er ausgeht ist die Lima kaputt.
Keine Gewähr ob das wirklich so ist. Hab es mal gelesen. Ich lass mich auch gerne besseres belehren.
-
Ich würde dir den 2,0 mit 5Gang empfehlen. Automatik = 4 Gang, schluckt mehr und ist Reparatur anfälliger. Ausstattung wie Klima sollte drin sein für eine Wertanlage. Rost = Wagenheberaufnahmen prüfen. Airbag ist auch nicht schlecht.
Der 2,3 schluckt. Der 2,6er auch, ist aber trotzdem empfehlenswert.
Der Ami ist voll Ausgestattet mit allem was es gab. Die haben auch eine Bose Anlage drin, geht aber futsch und die Reparatur ist teuer. Dann die km/Meilen.... Der steht auch schon eine Weile in Mobile.
Ab 91 mit langer Mittelkonsole = sieht edler aus. ABS haben manche keinen, usw...
-
Ich könnte gebrauchen:
Lüftungsdreieck über der Mittelkonsole und die auf der rechten Seite (die beiden Teile welche ausgebaut sind). Das auf der Linken würde ich auch nehmen. Nur wenn sie nicht gebrochen sind, die Verstellpins dran sind und einen Widerstand haben beim Schwenken.
Die Abdeckung (Leiste) auf dem Motorblock für die Zündkabel, welche drunter laufen.
Die Fußmatten, wenn die noch gut und zu reinigen sind.Solltest du die Sachen noch haben. Gruß