Beiträge von Joni_w201

    Also dieses blinken deutet vielleicht eine Meldung der kaum vorhandene Bordelektronik unserer Autos auf ein defektes Bauteil. Könnte ja sein das dadurch ein bestimmter Fehler signalisiert wird, was ich nicht glaube ehrlich gesagt :).


    Ich sehe gerade, es gibt zwei weitere Threads mit diesem Problem, aber keine konkrete Lösung.

    Limaregler (Kohle) und Massekontakte (Batterie, Motor usw..) prüfen und reinigen, Kabel überprüfen. Du könntest auch mal im stock dunklen bei laufendem Motor schauen ob was funkt im Motorraum. Limaregler ist schnell überprüft, wenn er nicht in der Lima ist und kostet nicht viel.


    Meiner hat gerade auch ähnliche Symptome. Aber kein blinken der Schalter (können die blinken?). Hab aber noch nichts gemacht.

    Ein mögliches Schmuckstück:


    <!-- m --><a class="postlink" href="http://cgi.ebay.de/Merces-Benz-190-Diesel-Original-54TKM-Top-Zustand-/110625203441?pt=Automobile&hash=item19c1c6a4f1">http://cgi.ebay.de/Merces-Benz-190-Dies ... 19c1c6a4f1</a><!-- m -->


    Null Ausstatter, kein KLR und Ebay ist halt so ne Sachen.


    oder:


    <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.quoka.de/mercedes/mercedes-190/cat_82_8203_820324_9135_adresult_55039054.html">http://www.quoka.de/mercedes/mercedes-1 ... 39054.html</a><!-- m -->


    könnte, aber ich denke eher da ist eher was Faul.


    Die Turbos sind schon was feines und rar, da musst sonnst auf der Lauer sein und warten bis einer auftaucht der dir gefällt.

    Ohne Eintragung nicht, da nur bis ET 41 erlaubt (Freigabe Mercedes, vielleicht nur Sportline!?!). Dann wäre noch zu klären ob die 4 mm vom TÜV toleriert werden (spricht: passen sie rein). Ich würde aber mal davon ausgehen, dass du es eingetragen bekommst (etwa 50 Euro). Es gibt verschiedene Seiten wo du durch Eingabe der Daten die Veränderungen nachvollziehen kannst.

    Sorry, war nicht böse gemeint sondern ein Tipp. Diese Minikats gibts ja eigentlich nur für Diesel so wie ich das sehe. Ist deiner kaputt? Willst Euro 2 Nachrüsten (KLR geht ja auch)?

    Wie wäre es mit einem Threat: Ich habe mir für den 190er gekauft....


    Harte Fakten über den Kauf für das Auto mit Infos, Preisen.... Kein Fagen, kein ich will vielleicht kaufen, Fragen nur zu schon im Threat aufgelisteten Dingen. So hätte man einen Überblick, interessante Anreize was es alles gibt und man auch kaufen könnte.

    Klopf abwechselnd Kräftig mit einem dicken Hammer mal auf die Linke und dann auf die Rechte. Der Schlag sollte Richtung Motor gehen. Hatte damals von der Rückseite aus geklopft. Ging aber nicht raus. Andersherum gings gut raus (also von außen jeweils seitlich auf die Scheibe druf hauen).

    Neueste wissenschaftliche Erkenntnisse belegen ein Lichtmaschinen/Batterie Problem....


    Lüftung aufdrehen lässt auch die Drehzahl leicht schwanken. Ich werde dann demnächst die Massekontakte reinigen (zumindest die an der Batterie) plus an der Lichtmaschine den Regler austauschen wenn die runter sein sollte. Wohl das günstigste erst mal. Wie erkenne ich aber ob die Lichtmaschine eingelaufen ist und komplett neu muss?

    Das kannst du knicken. Für ne ordentliche Lackierung zahlst du ein paar Tausender. Du könntest folgendes machen: Verkauf dein Auto :).


    Aber dann kaufst dir einen schwarzen 190er. So kannst du nur ihn teilweise lackieren, wenn du einen lackierer kennst, dann kannst auch vorbehandeln, Arbeit abnehmen und günstiger lackieren lassen. Aber bevor du auf selber lackieren Ideen kommst, verkauf ihn und kauf dir einen Golf 2 :)

    Das kann ich im Moment noch nicht sagen, wie alt die sind. Muss mal schauen.
    Aber wenn ich z.b. meine Anlage starte mit Verstärker, Woofer und Boxen dann passiert das nicht. Ich glaub das war schon immer so (im Oktober gekauft) nur wird es jetzt wetterbedingt verstärkt. Sind die Scheinwerfer vielleicht irgend wie Motortechnisch miteinander verbunden?
    Nächste Woche nehme ich das mal genauer unter die Lupe, wie er sich verhält. Heute war das Wetter ganz gut und es ist nichts dergleichen passiert. Nur ganz leicht beim ein- und ausschalten der Lichter bewegte sich die Nadel etwas.

    So jetzt mal ein kleines Problem von meinem Terminator (190e 2,0 210tkm Bj 91)


    Seit vorgestern folgendes Phänomen:


    Er startet perfekt, jeden Tag.
    Läuft erst mal etwas höher (ca. 1000 u/min, KLR). Dann hab ich das Scheinwerferlicht eingeschaltet und plötzlich ging die Drehzahl in den Keller. War kurz vor dem ausgehen, durch das gas geben konnte ich das verhindern. Hat aber nur verzögert aufs Gaspedal reagiert.
    Licht aus und dann hat er sich wieder gefangen. Licht an das gleiche Spiel. Losgefahren und dann erst eingeschaltet, ging alles. Beim abstellen Zuhause hab ich dann gemerkt das die Beleuchtung die Drehzahl etwas beeinflusst (ein und ausschalten der Beleuchtung), er ging aber nicht aus.
    Ich muss auch sagen er läuft etwas unrund. Die Karosserie schüttelt.


    Woran kann das liegen? Hat einer mal so eine Erfahrung gemacht?


    Batterie und Lichtmaschine glaub ich eher nicht, weil er immer zuverlässig anspringt und sonnst keine Anzeichen für Strommangel hat.


    Der kalte Winter macht dem kleinen zu Schafen.

    Stell dich doch im 16v Forum vor und frag mal ob da jemand den schon angeschaut hat. Kannst ja auch ein paar Angebote präsentieren. Die wissen über viele Angebotene 16vs Bescheid.