Huch, letzter Beitrag im September, da merkt man erst wie lange der Wagen schon bei mir steht.
Der Wärmetauscher wurde natürlich schon im September ausgetauscht, wo doch eh alles schon draußen ist.
Zwischenzeitlich ist auf Fratzenbuch mal an den Wagen erinnert worden, was ich ganz unterhaltsam fand. So wusste ich doch genau, wo dieser sich befindet. 
IMG-20170227-WA0024 - Kopie.jpgIMG-20170227-WA0020 - Kopie.jpg
Allerdings war hier aufgrund der Selbstständigkeit des Besitzers die vor der Leidenschaft steht, eine längere Zeit Stillstand.
Leider kam die traurige Nachricht, das erst mal Baustopp ist... bis vor einem Monat dann die Nachricht überbracht wurde, das es weiter gehen kann!
Bei mir standen aber erst ein paar eigene Baustellen an, bevor ich mich an die Fremdprojekte begeben konnte. Dienstag ging dann meine Neubeschaffung als W124 in die Halle (brauch wer einen Polo 86c..?
) und der Tote durfte zurück kehren.
Eine Armada an Kabel waren schon beschafft, so dass man frohmutig los legen konnte.
Kabel.jpg
Da mir das Anlasserkabel so gar nicht gefallen hat, wurde bei Ecki ein neues geordert.
Hierfür musste natürlich die Ansaugbrücke runter, was aber definitiv nicht schadet. Die Dichtungen waren schon sehr hart und siffig war die Brücke sowieso...
Brücke.jpgBrücke 2.jpg
(Die Bremsanlage lag dort nur zufällig, die kommt noch wieder weg.)
Gestern Abend ging es dann weiter mit dem genauen Sichten der Schaltpläne, hier hat mich Horsty dann unterstütz und wir konnten alles weg streichen, was der Wagen nicht hat.
Dabei haben wir das festgestellt, dass das zweite Steuergerät total überflüssig ist und scheinbar nur verbaut wurde, um keinen CAN-Bus Fehler zu bekommen.
Nach einer Recherche und einem Telefonat mit Mercedes war dann klar, über das Wochenende darf ich einen Adapterstecker basteln und nächste Woche wird im Motorsteuergerät der Getriebetyp geändert. Damit entfällt das zweite automatisch und das Steuergerät kann wieder in den Bereich der Batterie. Das erleichtert das verdrahten noch einmal ungemein.
Schaltplan.jpg
Heute wurde nur mal die Ansaugbrücke grob mit Kaltreiniger gereinigt. Der Steuerkolben meines 124er Mengenteilers wollte auch noch erneuert werden. 