1. Dashboard
  2. Kalender
    1. Termine
    2. Karte
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Termine
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Das Mercedes-Benz W201/C-Klasse Club Forum
  2. Forum
  3. Werkstatt
  4. W201
  5. Motor Benziner (W201)

Vorteil Club Mitglieder

W201/C-Klasse Club e.V. Zeitung

Serie: Erstkäufer des W201
Die Sache mit dem E
Zulassungszahlen W202
Retro Classics Stuttgart 2023
Vor 30 Jahren: Die erste C-Klasse, W202
Bremen Classic 2023, wir waren dabei
Eine Leidenschaft, die Leiden schafft
Was liegt an?
Ein Tag in der Vereinshalle

Mitglied werden

HTML Online Editor Sample

Hier haben Sie die Möglichkeit den Aufnahmeantrag

für den W201/c-Klasse Club e.V. downzuloaden.

Es stehen Ihnen folgende Dateiformate zur Auswahl:

ADOBE - PDF

OpenOffice 2.x und höher

MS - WORD (.doc)

MS - WORD (.docx)

Partnerseiten

https://190e-16v-club.de/images/clublogo-Banner.jpg https://c-klasse.club/images/Banner1bis4.jpg
 

Kopfdichtung

  • oberst234
  • 3. November 2018
1. offizieller Beitrag
  • oberst234
    VIP Meister
    Reaktionen
    420
    Beiträge
    2.271
    Karteneintrag
    ja
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Türkei - Balikesir - Edremit - Altinoluk
    Kennzeichen
    06 KYK 86
    Fahrzeug
    190E 2,0
    Baujahr:
    1986-05-22
    • 3. November 2018
    • #1

    Hallo liebe Leserinnen- und Leser,


    mal wieder eine Elring Dichtung eingebaut.
    * PS die 4., inkl die vom Werk.


    Ansonsten keine Außergewöhnlichen Vorkommnisse.


    Mein Kumpel, und ich waren fast in 8 stunden fertig, inkl. Testlauf und Bierpausen . [Zuprosten]


    Anbei einige Bilder,
    IMG_20181030_121231.JPGIMG_20181030_140347.JPGIMG_20181030_144451.JPGIMG_20181030_174727.JPGIMG_20181030_122146.JPGIMG_20181030_144443.JPGIMG_20181030_152058.JPG

    Gruß Oberst Kemal


    Einer der letzten Echten Daimler Benz.


    Gefällt mir 2
    • Inhalt melden
  • oberst234
    VIP Meister
    Reaktionen
    420
    Beiträge
    2.271
    Karteneintrag
    ja
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Türkei - Balikesir - Edremit - Altinoluk
    Kennzeichen
    06 KYK 86
    Fahrzeug
    190E 2,0
    Baujahr:
    1986-05-22
    • 3. November 2018
    • #2

    Teil2.


    Übrigens Ohne Fräsbank. Nur die beiden Dichtungen, Ventildeckel und Kopfdichtung.


    IMG_20181031_085546.JPG
    IMG_20181030_174729.JPGIMG_20181030_182934.JPGIMG_20181030_212145.JPGIMG_20181030_210534.JPG

    Dateien

    IMG_20181030_210508.JPG 79,7 kB – 11 Downloads

    Gruß Oberst Kemal


    Einer der letzten Echten Daimler Benz.


    Gefällt mir 2
    • Inhalt melden
  • BodoM
    Moderator
    Reaktionen
    304
    Beiträge
    977
    Bilder
    60
    Karteneintrag
    ja
    • 3. November 2018
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    Hallo Oberst,


    hattest du Oel im Wasser oder hat er in den Kühlmittelkreislauf geblasen?

    Gruß, Bodo

    190E 2.0 / 190E 2.6 US / CLK 200 / C280



    • Inhalt melden
    • Nächster offizieller Beitrag
  • oberst234
    VIP Meister
    Reaktionen
    420
    Beiträge
    2.271
    Karteneintrag
    ja
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Türkei - Balikesir - Edremit - Altinoluk
    Kennzeichen
    06 KYK 86
    Fahrzeug
    190E 2,0
    Baujahr:
    1986-05-22
    • 3. November 2018
    • #4

    Weder noch,
    kein Wasser oder Öl,
    dafür nach außen kräftig Öl gedrückt.

    Gruß Oberst Kemal


    Einer der letzten Echten Daimler Benz.


    • Inhalt melden
  • BodoM
    Moderator
    Reaktionen
    304
    Beiträge
    977
    Bilder
    60
    Karteneintrag
    ja
    • 3. November 2018
    • Offizieller Beitrag
    • #5

    Okay, das ist sicher noch die beste Variante eines ZKD-Schadens. Mein Vater hatte bei seinem 2.3 seinerzeit Oel im Wasser und ist dann damit zu lange gefahren, so daß der Kühlkreislauf schön verschmutzt war.


    Die erste Reparatur bei MB war nicht so toll. Bei der zweiten (nach nur 50.000 KM) wurde dann endlich mal gründlich gespült und ein neuer Kühler eingebaut. Dennoch sieht man auch heute noch die Nachwirkungen der damaligen Verschmutzung. Du bekommst die Ablagerungen einfach nicht 100%ig weg.

    Gruß, Bodo

    190E 2.0 / 190E 2.6 US / CLK 200 / C280



    • Inhalt melden
    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • oberst234
    VIP Meister
    Reaktionen
    420
    Beiträge
    2.271
    Karteneintrag
    ja
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Türkei - Balikesir - Edremit - Altinoluk
    Kennzeichen
    06 KYK 86
    Fahrzeug
    190E 2,0
    Baujahr:
    1986-05-22
    • 3. November 2018
    • #6

    Hallo Bodo,
    ich vermute, das die damals den Heizungskühler nicht ordentlich durchgespült haben.

    Gruß Oberst Kemal


    Einer der letzten Echten Daimler Benz.


    • Inhalt melden
  • Willi
    Geselle
    Reaktionen
    33
    Beiträge
    57
    Karteneintrag
    ja
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Eichen
    Kennzeichen
    AK-BV
    Fahrzeug
    W201 2.5 M102.985
    Baujahr:
    1990-07-27
    • 23. November 2018
    • #7
    Zitat von oberst234

    mal wieder eine Elring Dichtung eingebaut.* PS die 4., inkl die vom Werk.

    Bei nicht einmal genau 400 tkm? Respekt, so viel vergeudetes Geld habe ich noch nie beim M102 gesehen...


    Zitat von oberst234

    Übrigens Ohne Fräsbank. Nur die beiden Dichtungen, Ventildeckel und Kopfdichtung.

    Wann wurde der zuletzt um wieviel geplant?


    Zitat von oberst234

    dafür nach außen kräftig Öl gedrückt.

    Wo genau?


    Gruß Willi

    Der giftige M102 (W201, M102.980 (.985, back to matching Numbers!) auf EFI) 8)

    Die neue Daily (W124, M102.982 auf KE ...jetzt auch EFI) :pinch:

    • Inhalt melden
  • oberst234
    VIP Meister
    Reaktionen
    420
    Beiträge
    2.271
    Karteneintrag
    ja
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Türkei - Balikesir - Edremit - Altinoluk
    Kennzeichen
    06 KYK 86
    Fahrzeug
    190E 2,0
    Baujahr:
    1986-05-22
    • 24. November 2018
    • #8
    Zitat von Willi

    Bei nicht einmal genau 400 tkm? Respekt, so viel vergeudetes Geld habe ich noch nie beim M102 gesehen...

    Wann wurde der zuletzt um wieviel geplant?

    Wo genau?
    Gruß Willi

    1. M102 sonst nix anderes, ca. jede 150.000 KM, abgesehen von der falsch eingebauten
    2. er noch nie eine Fräse gesehen.


    3. drückt am letzten zylinder

    Gruß Oberst Kemal


    Einer der letzten Echten Daimler Benz.


    • Inhalt melden
  • Max
    Mitglied W201ev
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    289
    Karteneintrag
    ja
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Augsburg
    Kennzeichen
    A-MG ....
    Fahrzeug
    190D 2.5TD OM605 190E 2.5-16v S124 300TDT OM606
    Baujahr:
    1989-06-01
    • 27. November 2018
    • #9
    Zitat von oberst234

    IMG_20181030_121231.JPG

    Ahh... da kommen Erinnerungen an den Urlaub Hoch :D


    Schön dass er weiterhin läuft dein Schwarzer.


    Grüße an alle von Mir :thumbup:


    Max

    Gefällt mir 1
    • Inhalt melden

Foren

  1. Eure Fragen zum W201/C-Klasse Club e.V.
    1. Habt Ihr Fragen zum W201/C-Klasse Club e.V. ?
    2. Forums News
    3. Hier gehts zum W201/C-Klasse Club e.V.
  2. Werkstatt
    1. W201
    2. W202
    3. W203
  3. Treffen
    1. 190er Treffen
    2. Mercedes Treffen
    3. Stammtische
    4. Besuchte Treffen
    5. Veranstaltungen
  4. Tüv/Tuning & Car-Hifi
    1. Tüv Forum/ABE-Datenbank
    2. 190er Tuning & Car-Hifi
  5. W201/C-Klasse Talk
    1. Cafe
    2. 190er Showroom
    3. C-Klasse Showroom
    4. Umfragen
    5. E-Bay & Co
    6. Internet & Co
    7. Politik
    8. Erfahrungsberichte/ Tipps/Kaufberatung
  6. Sonstige Fahrzeuge
    1. Andere Mercedes
    2. Andere Fabrikate
  7. Suche & Biete
    1. Autos
    2. Interieur/Exterieur
    3. Felgen & Reifen
    4. Ersatzteile & Motor
    5. Sonstiges Teile

Teilen

  • Facebook
  • Twitter
  • Reddit
  • LinkedIn
  • Pinterest

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 5.5.24