Beiträge von Monis-Diesel
-
-
Gestern Abend mal mit offenem Schiebedach bei blauem Himmel auf die Faschina gebrettert.
Heute früh dann dicke Suppe da oben und auf der Rückfahrt am Fusse des Arlbergs dann das:
[img=http://abload.de/thumb/2015-10-04-812tclkq.jpg]
Ich denk ich spinne !!!
-
aus dem Grunde nehme ich dafür diese Modelle, da die so fix zu zerlegen sind.
Meiner war auch schwarz........
-
Nee, kurzer Radstand ist schon ok, hab den 2 Jahre gefahren in den 80ern als Neuwagen, allerdings als 230er Benziner,
der war derart laut und bei 150 hast gemeint der explodiert, daher der 240er, der reicht zum 120 fahren allemal.
Zum Hessenbembel, die schweizer Armee Puchs sind bissl sehr mager ausgerüstet. dann schon eher nen Bundeswehr Wolf.
-
Wenn ich SUV schon höre.....
bei mir heisst das Geländewagen und dann fallen sie schonmal alle raus, diese runden aufgebockten Allrad-Mutti-zur-Kita-fahr-Plastikbüchsen.
Übrig bleiben wie gesagt Geländwagen und da das gescheiteste war ist und bleibt das G-Modell, man sitzt hoch, das Ding funktioniert und Übersicht hat man auch.
Mein Favorit wäre dabei übrigens ein 240er Saugdiesel in Förstergrün, kurzer Radstand ohne alles !
-
Da schliess ich mich doch gern mal an und gratuliere ganz herzlich.
Schicke einen lieben Gruss aus der Schweiz den Rhein hinauf.
Holger
-
Das nimmt ja hier schon Formen an wie bei uns im 107er SL Club,
die machen Veranstaltungen auch während der Arbeitszeit, aber die sind auch alle Rentner !
Wie lange gedenkt ihr denn da zu sein ?
-
Also da machst dir ganz unnötige sorgen.
Tempomaten sind nahezu störungsfrei. meiner im 79er SLC tut noch immer problemlos.
Standheizung....naja wenn kaputt dann hat man eben keine mehr, ist keine Sirokko, wo das Auto abfackelt.
Und ASD, naja falls wirklich kaputt, einfach Stecker ab, braucht ja eh keiner, das gelbe Warndreieck im Tacho nervt eh, wenn's ewig blinkt.
Also wenn der Preis und die Substanz stimmen, warum nicht?
-
Wenn ich den Tourist und den B1000 sehe könnt ich ja schon's sabbern anfangen, super schön und unbedingt erhalten,
aber auch den blauen, sag mal ist das in Erstzulassung zufällig ein Buchbinder-Bus gewesen? Langer Radstand. Hochdach, Scheibenbus mit original AHK in RAL 5015, könnte das gut sein.
Gruss Holger
-
Grüss Dich Rebecca,
schön noch ne reizende Lady aus der alten Heimat hier zu sehen.
Au die blaue Elise bin ich auch gespannt, ist ja kein Lotus, oder ?
In jedem Falle herzlich willkommen im Kreise der kleinen Sterne.
Moni & Holger
-
Dem Stecker nach sieht das nach Bastel aus.
Ist denn in irgendeiner Art Strom drauf?? Original liegt da hinten in aller Regel nur das Ansteuerkabel für ne E-Antenne rum, aber das ist meiner Ansicht nach blau.
Und wie gesagt, der Stecker sieht mir nicht nach MB werksmässig aus. Hat das Auto ne Anhängerkupplung, oder mal gehabt? Vielleicht dafür die Stromspur.
Gruss Holger
-
Fiel mir vorhin so zwischendurch ins Auge...
O.W.dann mach doch nochmal ein Foto in 201km !
Was hab ich heut geschafft ?? Ahja, 2 Jahre frisch vorgeführt !
-
Ich denke das liegt am ehesten daran, dass du einen 190er fährst !
Das ist bei meinem genauso, und beim Diesel meiner Frau war das auch so
und seinerzeit als die Dinger neu waren, war das auch schon so.
Ich glaube mal, dass der Kühler einfach zu klein ist, habe vor Jahren mal bei nem 518er BMW
mit nem Kühler vom 6 Zyl. aufgerüstet, das hat's gebracht, Spiele beim 190er auch schon mit so nem Gedanken.
Gruss Holger
-
Gestern auch beim Freundlichen gewesen......
6x Dichtung für Einspritzdüse K-Jetronic M110
6x Führungssitz Einspritzdüse
6x O-Ring..... netto 43.--- SFrFand ich günstig, vor allem bei Ford hätte man mich ausgelacht mit Teilen Bj 79
-
Geschichten die das Leben schreibt:
Sitze eben am Schreibtisch, drucke ein Dokument aus, was kommt? Ne leere Seite !
Wie ich die so in Händen halte, man vergiist seine Wurzeln und Dialekte eben doch nicht,
geht es mir durch den Kopf: E wiess Blatt Papier ...... ne Bleijstift....... und schon am singen, ewig nie gehört und Text noch immer da. -
Fahre die auf ET 47 8-Lochfelgen, hier und da streifen sie beim einfedern auch etwas am vorderen Stossfänger,
aber nur auf den Müllstrassen drüben in D...grins.Meine Frau hatte da sogar 205er drauf, da striff nix.
-
Die fahre ich auch schon den zweiten Sommer, allerdings in 195/65/15.
Super leise, perfekt im Regen uns Kurvenhaftung wie auf Schienen, vom allerfeinsten.
-
Sei zufrieden, mit der Mängelliste hättest hier in der Schweiz in 4 Wochen
den Nachprüftermin.
-
Da gibt es ja offensichtlich noch mehr solche Spielkinder wie mich.
Hier mein aktuelles Alltagsauto links in Originalfarbe und meine früheres ebenfalls in Originalfarbe.
Kleiner Ausschnitt meiner Wiking Wand.
Und natürlich unterwegs.
-
Hat zwar nichts mit dem Thema zu tun,
aber irgendwie kam mir grad diese blöde Lied in den Sinn:
"Süsser die Glocken nie klingen..." ???