Frohes neues und pannenfreies 2014 Euch allen.
Beiträge von Monis-Diesel
-
-
Hi Tobi,
Willkommen und Glückwunsch zum schönen Vormopf.
Ich als der Vorbesitzer hätte allerdings eher die Frau entsorgt, als freiwillig Dacia zu fahren.
Gute Fahrt
-
-
Heute mal nen kleinen Ausflug unternommen.
Tapfer hat er sich geschlagen mit seinen 75PS, hat jeden Berg in annehmbarer Geschwindigkeit erklommen ohne das ich das Gefühl hatte ein Verkehrshindernis zu sein
Viel Spaß beim schauen..................
Na so lahm sind die Dieselchen ja auch nicht, wenn ich ,al mit dem meiner Frau fahre gewöhn ich mir ein ganz anderes Lebensgefühl an, mit viel mehr Gelassenheit.
War gestern mit meinem E im Appenzeller Land, da hatte es innerhalb zwei Stunden 30cm geschneit, bin mit der Karre fast nicht mehr aus dem Loch gekommen und
da hatte ich schon immer gedacht mein SLC wäre nix im Winter. Der 190er ist effektiv viel zu leicht.
-
Vielen Dank für die Entscheidungshilfe, da lass ichs lieber quitschen
-
Hab immer gedacht, das liegt an meiner Nabe,
aber die Dinger stehen wohl alle soweit ins Auto beim 201 -
-
Trotz aller Ehrfurch vor Bianca's fundamentiertem Wissen
wage ich dem zu wiedersprechen.
Wir haben drei alte Benze und von denen ist nur der SLC etwas feucht,
aber die 190er haben genau dasselbe Syndrom wie oben beschrieben.
Wenn meiner draussen steht, was er immer tut und nachts die Heckklappe von aussen anfriert
und anschliessend die Sonne drauf scheint, bildet sich innen durch diese Kältebrücke genau so
ein Tropfenhimmel, bei meinem 20m ist das nebenbei bemerkt auch so.
-
Ich hatte den Pulverlöscher nur für den Fall der Fälle mit. Feuerbekämpfung geht nunmal klar vor Rostschutz...
Primär hätte ich sowieso mit dem Wasserkanister zu löschen versucht.Darum: http://www.modelcarforum.de/showthread.php?t=25441 . Siehe ab dem Beitrag von "area52" vom 05.12.2013.
Ich habe noch diverse DDR-Halon-Löscher...ob mich das Ozonloch interessiert, wenn mein Auto brennt?...Pulver- oder Halonlöscher, vollkommen egal.
Wenn's denn richtig brennt, brennen lassen, besser als über die Teilkasko bekommst keinen Vormopf verkauft und einen "vertrauensvollen" Gutachter kennt ja sicher jeder von uns
.
Sebastian: Was du da für'n Kabel hast würd mich auch interessieren, meine Düse ist jedenfalls heute Morgen zugefroren und kam erst nach der dritten roten Ampel und 20min. fahrt frei, echt angenehm bei der Salzpampe auf der Scheibe.
-
-
Jetzt muss die Tochter als Alibi herhalten...
War neulich in Schlümpfe2.....mit meinem Enkel natürlich [lach]
-
ja so kommt das hin...
hast in deiner Liste sogar die Olsen Bande drin, hat mich auch immer fasziniert,
da laufen die Ford 20m wie ich ihn habe als Polizeiwagen
-
Ich war der Ansicht 4x Brodzinsky, 4x Feuerreiter und dann noch die Urstaffel wo es um die Marke Amalfi geht.
-
Ich glaube die erste Staffel ist nicht drin, aber Broszinsky und Feuerreiter sind da komplett.
Absoluter Kult, meiner Meinung nach.
-
Car-napping 1980
Einer meiner Lieblinsstreifen und natürlich die Serie "PS" dabei die Staffel Feuerreiter mein Favorit.
-
Zitat von "toto"
Du hast den 20 M noch? [klatsch]
Sehen möchte [Tanz] -
-
Mmmh, mal überlegen:
OPEL Commodore GS A Coupé
FIAT 128 Abarth
FORD 20m XL
FORD 20m XL Automatic ('83 gekauft und hab ihn noch)
6 Stück 5er BMW E12 (gleichzeitig)
Mercedes SLC (hab ich auch noch immer)
Mercedes 190D + 190E Automatic (beide derzeit im Alltagsbetrieb)
-
Zitat von "MaN1Ac goes lunatic"
Moin,
schön ist aber auch was anderes. klick
[kotz] [kotz] [kotz] [kotz]Und bei dem hier stellt sich mir die Frage nach dem SA-Code für das Kofferraumschloß. klick
Wieso Kofferraumschloss???
In der Anzeige steht doch "Anlasser defekt", da hat er die Kurbel gleich stecken lassen ! [yo]
-
Klassicher Fishing Angriff.
Sobald Du auf den link "..finden sie unter.." clickst
hast du die Megaarschkarte des Jahre gezogen.