307.500 ?? Ah dann hast deinen ja auch endlich eingefahren und darfst ihn richtig rannehmen.
Beiträge von Monis-Diesel
-
-
So ist das und zwar MAX 1 Liter.
Ich fahre meinen immer ca. 3000 km, dann ist er unter min. und bekommt 0.5l, die dann wieder 3000 reichen.
-
alles Gute auch von uns.
Moni & Holger
-
Hallo Alex und Max,
wieder eine schönes Treffen gewesen.
Wetter fast zu schön, Bewirtung super, viele nette Leute, so macht das Spass.
Danke Euch für's organisieren
Grüsse Moni & Holger
-
Das ist doch sicher einer dieser legendären Fasnachts 190er ....
-
-
Hey super, werden wir gern versuchen wieder dabei zu sein.
Muss nur noch meine beiden Vorderräder wieder dazu bringen in die gleiche Richtung zu fahren.
-
Stramme Leistung 8to / 3 = 2.7 to. pro Fahrt => grob geschätzt 1.5to. pro Tour überladen beim 209 = 425€ + 1 Punkt hier bei uns gäbst den Lappen ab !
-
Das wird mir immer ein Rätsel bleiben, warum man nicht bei dem schönen Einsatzfilter geblieben ist,
wie ihn meiner noch hat, da macht man sich beinahe noch nichtmal die Finger schmutzig. -
So'n Massdingsbums hab ich nicht, aber das lässt sich am Muster ganz gut abgucken in der Ebene des Deckelgriffs.
Viel Erfolg und Gruss Holger
-
Gibts doch ohne Ende:
z.B. Bosch 3397012368 Wischblatt Twin 368 - Länge: 600 Scheibenwischer NEU&OVP | eBay
-
600 ist richtig.
Musst einfach ein 600er universal Blatt kaufen, ohne Typenbezug.
Ich kauf die meist von Valeo, sollte es aber auch von Bosch geben.
Gruss
-
Was ist das ??
Vormopf mit einer Waschdüse und rechts liegendem Wischer, also vor '85 und dann Airbag-Lenkrad ???
-
Tut mir leid, aber alles was mich in meiner Lebensqualität beeinträchtigt ist bei mir mit 0 Toleranz belegt.
Ich zahle Fernsehgebühren und werden jeden Abend auf mindestens 6 Kanälen mit Fussball terrorisiert, abends
wenn arbeitende Menschen ins Bett gehen, fahren hupende Pennerhorden durchs Dorf und selbst wenn du morgens die Marmelade
aufschraubst steht da irgendwas von EM Gewinnspiel drauf.
Ich geh doch auch keiner Öffentlichkeit mit meinen Oldtimern auf die Waffel, sondern treff mich mit gleichgesinnten ohne Fernsehübertragung !
-
Ist das zwingend nötig, das man mit dem Proletenfestival hier auch noch belästigt wird ?
-
-
Zum Lackhersteller Herberts, später Standox, Höchst und wenn ich noch auf dem laufenden bin heute DuPont eine kleine Anekdote.
Der Firmensitz war in Wuppertal, wo ich herstamme, unweit meines Wohnsitzes lag oder besser liegt noch immer die Villa von Dr. Kurt Herberts,
der seinerzeit standesgemäss im schwarzen 600er chauffiert wurde, für mich als Grundschüler, immer ein Höhepunkt wenn er unsere Strasse entlang fuhr.
Ich durfte später mit meinem Vater zum Teil den Fuhrpark der Herberts pflegen, dann leider ohne den 600er aber in der riesen Garage des Anwesens. Dieses befindet
sich heute in einer Stiftung und wird vom Künstler Tony Craigg als Skulpturenpark genutzt.
-
Ich weiss nicht, ob das so gut kommt den Kofferdeckel zu dämmen.
Mir wollte zwar mal einer einreden, wenn der schwitzt ist es irgendwo undicht, aber die schwitzen alle und dann
saugt sich die Dämmung voll und müffelt, davon abgesehen fehlt dann das charakteristische "Blääng" beim zu hauen.
Nebenbei, vorne hatte meiner keine Dämmung drin, also nicht entfernt, sondern da war nie eine, vielleicht war das bei CH-Version so, wie einiges anders war.
-
Eine gute Wahl.
Sehr interessant, schon alleine wegen der wunderschönen alten Industiekultur.Viel Freude beim Jahrestreffen.
LG Monika
Wir fanden das auch eine gute Wahl, fahren auch die rote.
Mal seit Jahren wieder durch mein früheres Revier, damals in den 80ern übrigens meist im brandneuen W201 als Dienstwagen.
Zu Marvin kann ich Horst nur beipflichten, immer am Ball bleiben.
Als ich mir mit 17 einen damals 14 jähriges Auto aus erster Rentnerhand gekauft habe, hätt ich auch nie gedacht, dass ich den heute noch habe meinen Ford 20m,
den gebe ich wenn es irgendwie geht nie mehr her.
Gruss Holger
-