Meiner Ansicht nach ist das Mumpiz.
Meine Kollegen vom Ford Club tun sowas noch in den 50er Jahre Autos, weil da zum Teil noch die lamellen zu korrodieren und dann die Kühlleistung nachlässt, dann allerdings mit Chemie und nicht mit dest.Wasser.
Bei so einem modernen Auto wie dem W201 passiert sowas sicher nicht mehr, es sei denn man fährt pures Leitungswasser aus Spanien im Kühlsystem.
Mit deiner Wasserspülung würdest allenfalls etwas Schmutz rausspülen, den man aber vernachlässigen kann.
Wenn das dennoch tun möchtest, dann aber von Anfang an die Heizung auf volldampf, sonst bleibt der Dreck da drin.
Gruss Holger