Beiträge von HB-Stern

    Moin Leute
    Ich habe ein Bj. 90 190er und möchte mein vom Vorbesitzer montiertes Sportlenkrad ausbauen und dies hier


    http://cgi.ebay.de/DTM-Race-Sp…m3a60510e5a#ht_6743wt_961


    Das Problem ist bloß das ich kein Airbag habe, dieses aber mit Airbag wäre.
    Habe mit dem Tüv telefoniert und gesagt bekommen, dass solange kein SRS Airbag Zeichen drauf ist und das Lenkrad ohne bedenken montiert werden kann keine weiteren Probleme entstehen.
    Mein Problem ist jetzt aber, dass der VK dieses Lenkrad ab 09/91 anbietet. Ist die Montierung nicht identisch??


    Gruß Cano

    Moin Ich bin ja auch auf der Suche nach einem Sport- ESD. Jedoch sind die Preise für gute ESD ziemlich gesalzen.
    Der hier ist der Hammer.


    <!-- m --><a class="postlink" href="http://cgi.ebay.de/Endschalldampfe-r-Sportauspuff-ESD-Mercedes-190-W201-/350449908255?pt=Autoteile_Zubeh%C3%B6r&hash=item5198713a1f#ht_3346wt_1014">http://cgi.ebay.de/Endschalldampfe-r-Sp ... 346wt_1014</a><!-- m -->


    Die sind von Remus, leider auch schon bei 400€


    <!-- m --><a class="postlink" href="http://cgi.ebay.de/REMUS-Sportauspuff-92x78-Mercedes-Benz-190E-W201-2-3l-/270477210436?pt=Autoteile_Zubeh%C3%B6r&hash=item3ef9b2b344#ht_3321wt_912">http://cgi.ebay.de/REMUS-Sportauspuff-9 ... 3321wt_912</a><!-- m -->


    Wenn jemand etwas anderes brauchbares kennt immer her damit.

    Das Erdbeben und der damit verbundene Tsunami der in Japan geschehen ist, stellt eine Globale und menschliche Tragödie dar. Die Weltgemeinschaft sollte mehr tätig sein. Japan ist zwar die 3 größte Volkswirtschaft der Welt, jedoch hat das ganze Ausmaße angenommen, die nicht mehr zu bewältigen sind. Was die Atomkatastrophe betrifft haben die Japaner teilweise selber schuld. Bis auf den Fukishima AKW haben sich alle AKWs
    Not abgeschaltet. Beim Fukishima hat dies nicht geklappt, da der direkt am Meer gebaut wurde und die Not Aggregate durch den Tsunami nicht mehr funktionstüchtig waren. Das verschulden des Atom Unglückes sehe ich bei der zuständigen Atombehörde Japans.
    Ansonsten möchte ich mein Mitgefühl zum Ausdruck bringen.
    Wir hatten letzte Woche ein Fußball Testspiel. Dort haben wir eine Gedenkminute gehalten.


    Gruß Cano

    Also auf der Hutablage 350 W ist ja schon krass. Vor allem für die auf der Rückbank.
    Sieht ziemlich gut verarbeitet aus. Der Preis ist auch gut, wenn man bedenkt das man die Hutablage und LS kriegt.
    Ich habe ziemlich Preiswerte Hifonics für das Armaturenbrett


    <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.conrad.de/ce/ProductDetail.html?hk=WW4&insert=V0&WT.mc_id=Froog&productcode=371242&utm_source=google&utm_medium=deeplink&utm_content=dl_article&utm_campaign=g_shopping">http://www.conrad.de/ce/ProductDetail.h ... g_shopping</a><!-- m -->


    Ich habe mich entschieden die hier einzusetzen. bzw es sei denn einige spezies sagen nein die Werte sind nicht toll


    Gruß Cano


    p.s ich revidiere so nen mist ich habe 10 cm in der Suche eingegeben. 13er habe ich bekommen.
    naja weiter suchen

    Also ich bräuchte eigentlich auch mal neue 10er fürs Armaturenbrett. Habe von Unki erfahren das seine Pioneer wohl ganz gut sein sollen.
    Ich habe hinten 13er Pioneer drinne und ganz zufrieden damit, deswegen dachte ich mir 100€ kann in für die 10er ausgeben. Was könnt ihr da mittlerweile empfehlen???


    Gruß Cano

    MM190D Was ist dir denn widerfahren. Wenn du nichts produktives beizutragen hast, dann kannst du auch getrost auf deinen Beitrag verzichten und brauchst den Thread nicht vollzumüllen.
    Sitzt du eigentlich vielleicht auf deinen Augen oder bist du gar blind. Ich habe gefragt was ihr, also andere Forumsmitglieder von dem Tip halten. Was die Symptome dafür sind und was euch der Einbau gekostet hat. Das Brummi und Herbert mir diesen Tip gegeben haben, dafür bin ich ihnen auch sehr dankbar und werde dies auch beim Werkstatt Besuch erwähnen, jedoch werde ich es erst Fr. (Wie schon beschrieben) zur Werkstatt schaffen. Zusätzlich war es in meinem Sinne so viele Tips, Anregungen und Ideen zu sammeln wie es geht. Wenn dir das nicht passt dann kümmer dich gefälligst nicht um mein Problem und lass doch einfach das geschwafel.


    Gruß Cano



    Zusätzliches 'Danke an Bertie, Brummi und Herbert für produktive Beiträge [yo]

    Was haltet ihr anderen von der Idee des Ausrücklagers? Hattet Jemand von euch auch schon Problem damit? Wie waren die Symptome??
    Was hat euch der Einbau gekostet. Ich habe das Ausrücklager schon für 30 € von Sachs oder LUK gefunden.
    Ich werde es wohl erst Fr. zur Werkstatt schaffen und da will ich dann mit ein paar Ideen aufkreuzen.


    Gruß Cano

    Als erstes möchte ich mich bei denen entschuldigen , die diese DAHINGESAGTE Beleidigung ernst genommen haben.
    Es wird mir wohl gestattet sein meine Laune als verkackt darzustellen, da ich den Wagen seid 2 zwei Wochen habe. Ich habe mir damit ein Kindheitstraum erfüllt----> Opa 190 D Papa 220 D W202. Ich liebe den 190er und werde meinen nicht mehr hergeben und alles dafür tun um ihn am
    Leben zu erhalten. Aber ich bin wirklich sehr schlecht drauf. Das ich das nicht bei MB machen will liegt darin, dass der Mechaniker ohne etwas zu prüfen und sonstwas zu machen meinte das wäre das Getriebe und würde mich 1000€ ein und aus bauen. und evtl Reperatur. Im schlimmsten Fall 3500€ für neues Getriebe mit Einbau und bla bla bla. Dies ist der Grund für meine Unmut über MB. Dieses sehe ich als ausreichen genug um mangels schlechtem Service nicht angetan von meiner MB Niederlasung zu sein.


    Ich bitte doch immer noch inständig um Hilfe.


    <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.motor-talk.de/forum/das-ausruecklager-allein-kann-es-nicht-sein-oder-t1508344.html">http://www.motor-talk.de/forum/das-ausr ... 08344.html</a><!-- m -->


    Herbert 2.6 hatte vermutet das es das Ausrücklager sein kann. In diesem Thread wird besagt, dass es nicht das Ausrücklager sein kann.
    Ich bin ziemlich verzweifelt also bitte ich nochmals um Ratschgläge

    Ja du hast recht. Kupplung gedrückt -> kein Geräusch------ Kupplung nicht gedrückt-> klack klack klack..... im Leerlauf sprich im Stand
    Während der Fahrt ist das Geräusch nicht da. Nur an der Ampel halt. Ne zweite Meinung werde ich mir auf jeden Fall einholen.
    Das Getriebe ist auch überhaupt nicht eingeschränkt. Alle Gänge sind frei und gut zu schalten. Auch wenn ich mal ordentlich gas gebe und die Gänge schneller als sonst durchschalte ergibt sich kein Problem. Der R-Gang ist ein wenig schwerfällig, dies war bei dem w202 von Vater auch nicht anders.

    Kann zwar sein, aber glaube ich eher weniger , da bei der Probefahrt nicht die geringsten Geräusche dies bezüglich waren und immerhin musste ich ja 400 km aus Leipzig zurück nach Bremen. Er hatte sich ja auch im Winter einen R129 zugelegt. Der stand da ja auch noch rum als ich mir meinen angeschaut habe. Ich weiß es nicht. Ich werde erstmal versuchen den wirklichen Fehler zu lokalisieren, ob und wie man das Getriebe evtl reparieren könnte( definitiv nicht bei mb die wichser) und ansonsten werde ich wohl irgendwann wenn es soweit ist ein Thread mit Hilfe Getriebeschaden aufmachen. Aber ganz ehrlich gute Tipps und Ratschläge sind ja ausgeblieben.

    Ja Die Sache ist erstmal wäre es wichtig heraus zu finden ob und in welcher Form das Getriebe wirklich kaputt ist. Der freundliche meinte es wäre kaputt. Diese Aussage traf er aber ohne irgendetwas nachzuschauen oder sonstwas. Ich war eigentlich wegen ner Bestellung Verteilerkappe da.
    Beim Motor Leerlauf habe ich den Herren dann auf dieses komische klack klack klack hingewiesen. Um es zu überprüfen ,würden Kosten von 1000 € anfallen

    Ich war Heute beim freundlichen und habe schlechte Nachricht bekommen. Das Getriebe wird wohl den Geist aufgeben. Wenn ich beim fahren auf die Kuppelung trete ist das klack klack klack klack Geräusch weg. Trete ich nicht darauf. klack klack ........
    Im Leerlauf gleiches Problem.( klack .......) Seiner Meinung nach kann das Getriebe jederzeit hops gehen. Kurz bevor das passiert soll wohl das klack klack ....Geräusch sehr nervtötend werden und die Gänge sollen wohl sehr schwer reinzukriegen sein. Diese Probleme sind bisher noch nicht aufgetaucht, jedoch geht der R- Gang etwas wiederwillig rein. Er sagte aber auch das es auch was ganz simples sein kann irgendwelche Scheiben oder sowas.


    Hilfeeeeee!!!!!!!!!

    Hallo Leute
    ich will und muss demnächst meine Zündkerzen erneuern, da beim Kaltstart es ein wenig zu lange dauert. Ich habe nachgelesen das man auch gleichzeitig Verteilerkappe und finger austauschen sollte. Auf was muss ich da achten???
    Es kommen originale Bosch oder Beru rein, aber bei der Verteilerkappe und so kenne ich mich net aus.


    beispiel :http://cgi.ebay.de/Verteilerka…m1c13b9d825#ht_2757wt_962



    Wie wäre es damit


    Danke im vorraus und lg Cano