Auto getankt und gewaschen für Morgen.........
Zuhause bei der Kontrolle Ölschlamm im Ausgleichbehälter.......
Dann muß halt der 3.6er wieder dran glauben.....dreckig,wie er ist
,
Alles wird gut!
Gruß Markus
Beiträge von flori-68
-
-
Christoph,
ich sag mal Markus+1.
Sollte wider Erwarten doch noch was zur Verhinderung führen,würde ich Dir entstehende Kosten
selbstverständlich erstatten.Gruß Markus
-
Habe ich jemanden vergessen?
Ggf Christoph,
wenn ich denn mit den Mädels mal über den Vatertag einig werdeGruß Markus
-
Mensch Monika,
so ein Zufall,hat der Patrick doch seinen Vormopf auch Goldi getauft,obwohl der 702 ist!
Da gibt's ja vielleicht bald mal vor der Türe das Treffen der Vormöpse in Rauchsilber,
quasi GOLDI-TreffenGruß Markus
-
Gestern mal eben noch einen Motor mit Getriebe ausgebaut und zerlegt. Obwohl das Auto viel größer erscheint, am Babybenz ist der Motorwechsel vom Platz her easyer.
Gruß Markus
-
Musste mal wieder die Überschrift korrigieren,da mir wieder was über den Weg gelaufen ist.
Diesmal ein Mopf 2.6 aus '91 in Bornit,eigentlich als Schlachter gedacht...........
Der Motor läuft wirklich seidenweich,bis auf die Innenausstattung annähernd komplett und ver
mutlich fahrfertig.Und Ersthandfahrzeug
Gruß Markus -
Leute,Leute.......
Wer den Thomas kennen und schätzen gelernt hat,weiß daß er sehr konsequent ist,ich jedenfalls kann seine Entscheidung gut nachempfinden.
Lest Euch das geschriebene durch und versteht seine Intention und zwar rechtzeitig,es ist selten gelungen,das ertrunkene Kind aus dem
Brunnen zu fischen.Warum werden nur immer die geächtet,die mutig aussprechen,was viele hinter vorgehaltener Hand denken.Der Marc hat leider
auch die Konsequenz aus dem Geplänkel gezogen......Kantige Leute sind scheinbar nicht mehr gewünscht bzw. gewollt.Wenn die Ehrlichkeit weichen muß
ist eigentlich weit genug.......Menthos hat es gestern treffend beschrieben,die alten Hasen gehen..........
Schade,daß ich aus dem gelöschten nicht mehr zitieren kann,da wären dem geneigten,aufmerksamen Leser die Haare zu Berge gegangen,ich
für meinen Teil werde da nochmal in mich gehen,die kantigen User werde ich weiterhin schätzen.Gruß Markus
-
Geplant zu dritt!
Gruß Markus
-
Marvin,laß das Kühlsystem doch mal bei einem Kühlerbauer auf 1,4 bar abdrücken,dann hast Du die Leckstelle sofort.
Gruß Markus
-
Ob ich das TC-Wochenende dieses Jahr schaffe steht noch in den Sternen.......
Ich war allerdings dieses Jahr zum ersten Mal auf der Retro-Classics und wurde von Fränk ( Dollwett) darauf angesprochen,daß
unsere Präsenz dort von vielen Besuchern vermisst wurde,Es ist scheinbar sehr häufig nach einem reinen 201er Club gefragt worden.....
Nur so als Anmerkung.LG Markus
-
Dabei zu Drei, grammatikalisch unkorrekt,aber reimend
Gruß Markus
-
Super Herbert...dann bist du ja pünktlich zum 01.04. wieder mit dem Silberling in Aldenhoven?
Dann wären es ja schon zwei Silberlinge
Gruß Markus
-
Sehr schön zu lesen.........
wie gesagt Marvin,wenn nicht so weit wäre.....
Zu Jo's Frage: zum Ausbau der Ventilfedern hab ich mir ne massive Rotgußmuffe aus dem Sanitärbereich
so präpariert,daß sie genau auf den Ventilfederteller passt,unten hat sie ein Fenster,welches groß genug
sein muß, daß später die Kegelhälften durch passen.Dann nehm ich mir ne Schraubzwinge und drücke
damit die Hülse auf dem Federteller runter,die Gegenseite hält das Ventil.Zur Not gibt es nen leichten
Schlag zum lösen der Kegelhälften. Die Methode funzt natürlich nur bei demontiertem Kopf,wobei ich
eh den Kopf immer planen lasse, grundsätzlich!
Die Kegelhälften nehme ich dann mit einem Magneten heraus,Einbau umgekehrt mit einem magnetisiertem
Schraubendreher und ner Spur Fett innen an der Kegelhälfte,damit diese dann am Ventilschaft "kleben" bleibt.Euch viel Erfolg bei der Rep.
LG Markus
-
Jetzt läuft der Kleine endlich. ..........
Werde ihn am Wochenende zur Retro nach Stuttgart ausführen,
insofern leider kein Stammtisch für uns am Samstag!
Allen viel Spaß und guten HungerGruß Markus
-
Zitat von foreveryoung
,
Seit gestern läuft er mit einer Leih-KE (aus foreveryoung's inzwischen reichhaltigem Fundus
) auch rund.
Weiter so, Markus.
M102-"Tuning" ist mal was Anderes und seeeehr spannend.
An dieser Stelle nochmal herzlichen Dank für die freundliche Leihgabe,Monika....
So lassen sich kleine Fehlerchen zumindest erstmal eingrenzen,und ja,M 102
Tuning ist schon angelaufen,obs zum Erfolg führt werde ich/wir dann sehen.Gruß Markus
-
Lieber Tom,
die allerherzlichsten Glückwünsche zum runden Geburtstag,feier schön und geniesse
den Tag.Natürlich alles Gute fürs neue Lebensjahr und Grüße an Moni.LG Markus
-
Ja Thomas,
der Querleser hat verstanden und wer im Glashaus sitzt..........da hast Du Recht!
Jetzt läuft er wieder,ich muß gestehen,ich baue lieber nen Motor ein oder aus
als so ein verf.....,nicht gängiges Zündschloss. Mit zärtlicher Gewalt ließ sich aber
auch dieses Mißgeschick beheben.Jetzt läuft er fürs erste ganz ordentlich und
kann sich nun den Verbesserungen unterwerfen.Gruß Markus
-
Seit heute nun ist er mit frischem TÜV auf der Straße und hat nach dem Tanken direkt mit defektem Zündschloss den Dienst quittiert......
Naja, wäre ja auch irgendwie langweilig -
Ach ja,
da ja nie wirklich Langeweile aufkommt mit ollen Karren,gabs auch über die letzten
Wochen ein paar Aktivitäten.
Am neuen Silbernen hab ich jetzt die letzten Kontrollarbeiten vor der anstehenden HU abgeschlossen,
hier unter anderem Tausch der Nockenwelle,da diese plattgelaufen war und Tausch von
Sommer auf Winterräder plus Kleinigkeiten.
Am Blauen hab ich mittlerweile nen neu aufgebauten Motor verbaut,nächster Versuchsträger.....
Der Schwarze wartet auf ne Zylinderkopfmodifikation von Quetschkante auf Hemi.Der wird
dann wieder zur Saison im April laufen.
Gestern mal Autos hin und her geschoben und vorbereitet für die nächsten Vorhaben,
so bekommt das G-Modell ein leicht modifiertes Herz.
Motorfremdaufträge laufen auch noch parallel,und die S-Klasse wartet immer noch auf
ein neues Fahrwerk und Vorführung zum H.
Bilders:Gruß Markus
-
Bekommst Du beim Freundlichen als Dichtring 0129975148
Gruß Markus