Beiträge von Speedy2.3

    Nee hat mein 2,3l auch :) Hat halt was mit der ausstattung zu tun. Aber wenn du eins hast dann müsste ein Dreieck in deinem Tacho leuchten wenn du Zündung anmachst bzw wenn die Reifen durchdrehen.

    Also bei meinem ist noch nie ein Backfire passiert, obwohl die Chance recht groß war. Hatte einmal probleme mit dem Leerlaufsteller und dann ist die Drehzahl sehr tief in den Keller gegangen bzw ist fast ausgegangen.

    Ich habe bei mir selber eine Teure StarGas anlage verbaut. Anfangs Probleme gehabt mit Leistungsverlust auf Benzin und Gas.


    Das kommt leider daher das der W201 die KE Jetronik verbaut hat und eine Mischplatte davor gebaut wird. Wirkt halt wie eine Droßel. Nachdem ich sie 2 Mal gewechselt habe ist der Leistungsverlust erträglich geworden. Autobahn fahre ich fast nie, fährt auch nur noch vMax von 190km/h. Vorher ist er locker auf die 220 laut Tacho gekommen.


    Ich muss aber sagen das ich es nicht bereue sie eingebaut zu haben. Fahre jetz seit knapp 5000km und hatte keine Probleme. Habe auch einen KE stop verbaut.


    Verbrauchen tut mein 2,3l Motor wenn ich gemütlich bei 2000U/min schalte um die 10-11 Liter. Im Schnitt komme ich aber mit einer 65l Tankfüllung 500-550KM weit.


    Ich denke das es eine Günstige KME anlage auf jedenfall reicht.

    Sooo, habe inzwischen einen 1,8l für den winter. Er springt super an. Mein 2,3 Sprang 2 Wochen jedesmal ohne zu mucken an.
    Seit gestern wieder sehr schlecht. Habe dann das ÜSR aus dem 1,8l eingebaut. Da ist mir aufgefallen das es 2 Anschlüsse weniger hat. Reingebaut und er springt an. Mein 2,3l hat das Rote eingebaut, der 1,8l das Schwarze.


    Ist es schädlich wenn ich mit dem anderen Relais weiterfahre, also ca. 2 Tage bis das neue da ist?



    Der 1,8l Sprang mit dem Roten ürbrigens genau so beschissen an wie mein 2,3l, und er hielt das standgas nicht mehr.

    War beim freundlichen und hab das Relais erstmal nicht gekauft. Er meinte das evt. die KE undicht ist, sich darin dann sprit ablagert und er beim starten ab und zu absäuft.


    Ich hatte jetz 2-3 mal das problem das er relativ gut angesprungen ist, sich die leerlaufdrehzahl sich bei 500 gehalten hat und er kein Gas angenommen hat. Nach 10 Sec war sie normal. Denke das es dann auf jedenfall ein Benzinproblem ist bzw es auch die Droßelklappe sein kann. Werde es heute mal nachschauen.

    wenn er kalt ist springt er noch schlechter an wie im warmen Zustand. es ist auf jedenfall sporadisch. heute morgen ist er wieder bei der ersten anlasserumdrehung angrsprungen. drehzahl im Leerlauf ist konstant und wenn ich beim Anlässen gas gebe geht er auch nicht schneller an. würde der die drosselklappe ausschließen?


    edit: Kabel, Kerzen, kappe+ Finger + die oberen Schläuche vom leerlaufsteller sind neu.

    Guten Abend.
    Leider muss ich sagen das von dem einen auf den anderen Tag mein Merci sehr schlecht anspringt.


    Eines Nachmittags feierabend, steig in den Benz ein, starte.... starte...starte...starte... dann lief er mit wenig drehzahl. Da ich eine Gasanlage eingebaut habe und die Reservelampe an war habe ich es auf zu wenig Benzin geschoben. Ich Tankte und das selbe Problem war da. Am nächsten morgen sprang er zwar schlecht an... so nach 30 sekunden orgeln aber es war schneller als am nachmittag. Dann habe ich die schläuche alle gecheckt und nichts fehlerhaftes gefunden. Der schlauch am leerlaufsteller ist etwas locker drauf, ihn habe ich jetz mit kabelbilder fester gemacht. Dann habe ich gestartet und nach 3 sekunden lief er. Ich dachte Prima erledigt.
    Aber am nächsten Morgen das selbe problem. Was ich festgestellt habe ist das er wenn er lange, also über 6h stand sehr sehr schlecht anspringt. Wenn er nur eine stunde stand dann springt er nicht gut an, aber so das es für ein altes auto normal sein könnte.


    Was ich bereits gemacht habe:
    Kopfdichtung mit allem drum und dran neu gemacht. Dannach sprang er auch super an.
    ÜSR geprüft, zwischen 2 und 3 liegen über 3V an.


    Kann es irgendwas mit einem Kaltstartventil zu tun haben?


    Benzinpumpe läuft bei Zündung.
    Wenn ich die Zündung 10 mal voher betätige und dann starte ist es immernoch schlecht (Also Benzindruck müsste in Ordnung sein)