Beiträge von Basti1990

    Hallo Leute,


    leider kann ich am Sonntag nicht dabei sein :(
    Folgendes ist bei mir letzte Woche kaputt gegangen:


    1xBohrhammer
    1xLaptop
    1xDesktop-PC
    1xAutoradio


    Zusätzlich läuft im April mein TÜV ab, herrlich.
    Um mir den ganzen Krempel neu zu kaufen muss ich jetzt ein bisschen sparen.


    Wünsche euch ein schönes Treffen bei passendem Wetter!


    Gruß
    Basti

    Zitat von "Brummi"

    Moin Basti,


    seit wann hast du einen Rechtslenker?Du meinst sicher das andere Teil,was auf der Zeichnung links ist.


    Gruß Bianca


    Hallo,


    Danke fürs Aufpassen, meine natürlich das Teil auf der Beifahrerseite, also ohne Dreieck obendran (auf dem Bild auf der Fahrerseite) :)
    Hab wohl irgendwas falsches im Russen-EPC angeglickt [gruebel]


    Nochmal richtig:


    Gruß
    Basti

    Ingelheim, Nieder-Olm, Kreuznacher Kennzeichen...
    Du scheinst ja ganz aus der Nähe zu kommen [yo]


    Den Temperaturfühler kannst du ganz einfach testen: Zündung an, Stecker vom Fühler (sitzt ganz vorne Richtung Kühler im Ventildeckel) abziehen, Kontakt mit einer Büroklammer/Stück Draht brücken. Jetzt sollte der Lüfter laut knacken!
    Tut er das, ist nur der Fühler kaputt.
    Tut er das nicht, ist es was anderes ;)


    Endtopf tauschen ist ja sehr leicht beim 190er!


    Wenn du bei irgendwas Hilfe brauchst kannst du mir eine PN schreiben ;)


    Gruß
    Basti

    Hallo,


    Genau, es gibt komplett schwarze MALen.
    Habe über 1,5 Jahre gesucht bis ich eine nicht kaputte zu einem fairen Preis bekommen habe [Bekloppt]
    War aber mit viel Risiko verbunden, blind "unter der Hand" bei Ebay gekauft, ist aber in einem klasse Zustand und kostete mich "nur" 60€ + ca. 15€ fürs Montagematerial!



    Viel Glück [Zuprosten]


    Gruß
    Basti

    Bei denen von TE-Taxiteile muss man dazu wissen, dass dann die hinteren Türen weiter aufgehen als mit den originalen Fangbändern (vorne und hinten unterscheiden sich im Original)
    Nur als Hinweis falls es dich stört ;)


    Gruß
    Basti

    Hallo,


    mit der Getriebeöleinfüllschraube habe ich auch meine Schwierigkeiten gehabt (dumm wenn man erst das Öl ablässt und dann sich drum kümmert wie man denn Neues reinbekommt [Bekloppt] )
    Das Hauptproblem ist ja, dass man nicht genug Platz hat um eine Inbusnuss reinzuschieben und dann noch eine lange Ratsche / Hebel anzusetzen.


    Folgendermaßen habe ich sie aufbekommen:
    langer Flachstahl + Inbus in der passenden Größe gekauft. Vom Inbus ein Stück abgeschnitten und auf den Flachstahl geschweißt. Das lässt sich dann gut ansetzen! Da du nun einen recht langen Hebel hast, geht sie entweder so auf oder du nimmst einen dicken Hammer zur Hilfe, mit dem du auf die Seite des Flachstahls prügelst (Die Schweißnaht muss aber recht stabil sein, mit hoher Stromstärke arbeiten, habe 3 Versuche gebraucht). Während du mit der einen Hand den Hammer schwingst aber unbedingt mit der anderen Hand den Inbus in der Schraube in Position halten, sonst wird die noch rund.
    Viel Erfolg.


    Gruß
    Basti

    Hallo,


    was für ein ärgerlicher Fehler, einen schlimmeren Saisonstart kann man sich ja kaum vorstellen! [heul]

    Die Steuergeräte und das ÜSR sind hinter der Batterie. Du kannst sie nicht sehen, weil eine schwarze Plastikabdeckung davor ist. Am besten kommst du ran, wenn du die Batterie ausbaust.
    Die Batterie wird von einem Halter im vorderen Bereich gehalten (einfach die Mutter runterdrehen dann kannst du sie rausheben).
    Die schwarze Plastikabdeckung kannst du einfach rausnehmen, ist nur gesteckt.


    Dahinter findest du dann die Steuergeräte und das ÜSR. Die Steuergeräte sitzen in einem Halter. Metalllasche vom Halter öffnen, dann kannst du die Steuergeräte aus dem Halter heben, ist sehr eng aber geht. Die Stecker sitzen meist sehr fest drauf. Hinten an den Steckern ist eine Metalllasche, die musst du zusammendrücken. Dann rütteln und ziehen, müsste klappen.


    Das ÜSR gibt es für ~30€ bei Mercedes neu zu kaufen. Das ist eine gute Investition...
    Das Krafstoffpumpenrelais (wenn das auch kaputt geht beim verpolen) ist auch noch halbwegs bezahlbar.


    Hingegen sind das ABS-Steuergerät und das KE-Steuergerät unbezahlbar (ABS ca. 2500€ und KE ca. 1050€). Es kann dir aber bestimmt jemand aus dem Forum aushelfen, fairer Preis für die Dinger ist ca. 30€ würde ich sagen.


    Grüß
    Basti

    Danke dir ;)
    Habe auch nochmal geguckt grade, da gibt es scheinbar


    A2016260445 für 62-92Ah -> billig
    A2016260345 für 62-72Ah -> TEUER


    Naja egal, Hauptsache der große ist so billig [Tanz]
    Was den Kleinen wohl so teuer macht [gruebel] Da habe ich ja bald ein richtig wervolles Ersatzteil abzugeben [lach]


    Bei der nächsten Bestellung dann doch neu [yo]

    Hallo Suppi,


    Habe Interesse an deinen Teilen. Leider kann ich mir die Bilder nicht angucken. Wenn du sie mir per Email schicken könntest oder woanders hochladen wäre klasse.
    Ich weiß ja dass du ein Problem mit dem Schreiben hast deshalb schreibe ich deinen Text nochmal ab, wenn ich etwas falsch verstanden hab bitte berichtigen:


    Zitat

    Biete für den 190er folgende Teile der SWRA:
    - Motoren
    - Blenden in 199
    - Wischerarme
    - Waschwasserbehälter inkl. Pumpe


    Die anderen Teile für den 124 und die Streuscheibe brauch ich nicht...


    Jetzt meine Fragen:
    - Was fehlt denn alles (Kabelbaum ist mir klar,sonst noch etwas?) bei den W201-Teilen?
    - Was bedeutet "für normalen Gebrauch" beim Wasserbehälter?


    Gruß
    Basti

    Hallo Leute,
    vielen Dank für euer Lob [Zuprosten]
    Auch fast 2 Jahre nach dem Kauf bin ich immer noch begeistert von dem Auto. Zuverlässigkeit, Wendigkeit, Qualität, Optik und Reparaturfreundlichkeit sind meiner Meinung nach mit nur einem Wort zu beschreiben: Überragend [rock]
    Kann mir momentan nicht vorstellen das Auto gegen ein anderes einzutauschen beziehungsweise etwas anderes als W201 zu fahren...
    Klar, es hat seine Mängel (Klima geht nicht, Sitz etwas durchgesessen, Schaltknauf verschlissen, Windgeräusche) und es fehlen wichtige Sonderausstattungen (5-Gang-Getriebe oder Automatik, Lederausstattung, Sitzheizung), aber ich bin trotzdem voll zufrieden, und was nicht ist kann ja noch werden [yo] Das Schrauben an dem Teil macht einfach Spaß und wenn die Sonderausstattungen die ich haben will (Scheinwerferreinigungsanlage, Leder, 4fach elektrische Fensterheber...), nicht so teuer wären hätte ich sie vielleicht schon!


    @Hutchinson: Mir gefällt das Karomuster auch sehr gut! Würde mich aber über eine Sportline-Lederausstattung, besonders in beige/creme, noch mehr freuen. Teilleder hätte auch schon was...


    Gruß
    Basti

    Heute Abend mal Neues von meinem [liebe3]


    Habe mir eine MAL besorgt, aber noch nicht eingebaut, hab Angst dass es mir zu eng wird im Auto und dass es nicht optimal mit dem Sportline Sitz zusammenpasst. Und dann hab ich ein Loch im Bezug So schaut sie aus:


    Zustand ist also durchaus einbauwürdig. Werde hoffentlich im Laufe des Jahres mal in einem W201 mit MAL sitzen dürfen und dann entscheiden [yo]
    Notfalls ist das Ding einfach ein sicheres Investment, die Preise für die Teile steigen... heute ist eine Graue für 140€ weggegangen (in der "Bucht") [wow]


    Außerdem habe ich heute einen kleinen Frühjahrsputz gemacht und ein paar Bilder:



    Ich sollte mal einen Fotokurs machen, in der Realität sieht die Karre besser aus [smilie=hubba.gif]
    Die Felgen... naja es wurde dunkel und ich musste aufhören zu putzen, deswegen sehen die auf den Fotos so eklig aus [lach]


    Grüße
    Basti