Beiträge von Basti1990


    Das steht auf Seite 2 dieses Threads, er hat den Tisch für 13 Uhr reserviert.


    Und irgendwo stand auch dass er einen guten Platz zum Treffen kennt, in Diedenbergen (1 Ort davor).
    Hoffe er ist noch hier aktiv im Forum, nachdem sein armer Mercedes wohl von einem Kollegen nicht all zu gut repariert wurde [gruebel]
    <!-- m --><a class="postlink" href="http://w201.com/index.php?page=Thread&threadID=74344&pageNo=1">http://w201.com/index.php?page=Thread&t ... 4&pageNo=1</a><!-- m -->


    Gruß
    Basti

    Der Termin rückt näher [yo]


    Gibt es vielleicht jemanden hier der sich in Hofheim wohnt oder auskennt? Ich fände es sehr schön, wenn wir uns alle vor oder nach dem Besuch des Walggeists sich auf einem großen Parkplatz, Betriebsgelände oder so etwas in der Art zu treffen damit man die Autos mal genauer begucken kann und ein Foto machen kann etc.


    Vielleicht geht das ja auch direkt beim Restaurant, weiß jemand wie die Parkmöglichkeiten dort sind?


    Außerdem würde bei einem Treffen VOR dem Restaurantbesuch auch klar werden, ob wir eventuell zu viele für den bestellten Tisch sind, dann können wir noch einen spontanen Notfallplan machen...


    Viele Grüße
    Basti

    Hallo Arnold,


    Genau, die 13er hinten hab ich auch drin :)
    Ich brauche dann wahrscheinlich doch mal ein besseres Radio... Mit so einem schönen alten Becker wäre ich natürlich auch froh [yo] Habe noch das Becker Europa 2000, das ursprünglich in meinem Auto war... ich denke mal das wird auch wieder reinkommen, aber irgendwie kann ich mich auch nicht dazu überwinden auf CD / USB zu verzichten.
    Außerdem ist der originale Kabelbaum zwar noch im Auto, aber der hat irgendwo ein Masseproblem, ist durchgescheuert oder ähnliches. Aber die neuen Kabel an das Radio zu klemmen müsste ja auch irgendwie gehen.


    Gruß
    Basti

    Ich habe Rainbow KX 100 im Armaturenbrett. Die passen da super rein und man sieht von außen keine Veränderung zum original!


    Der Klang... naja ich habe so ein billig Radio drin, vielleicht klingen sie deshalb etwas blechern. Bin zufrieden, aber auch relativ anspruchslos in der Beziehung. Brauche bei langweiligen Fahrten etwas Hintergrundbedudelung, mehr nicht.


    Habe eine Anleitung dazu bei den PDF-Dokumenten hochgeladen:
    <!-- l --><a class="postlink-local" href="http://www.w201forum.com/viewtopic.php?f=159&t=8547">viewtopic.php?f=159&t=8547</a><!-- l -->


    Gruß
    Basti

    Hallo Leute,


    Hier eine Anleitung zum Austauschen der originalen Lautsprecher gegen etwas besser klingende und zum erneuern der Lautsprecherkabel. Leider kann ich keine Dateianhänge hochladen... bis ich rausgefunden habe wie das geht, hier ein Link zum runterladen der Anleitung:
    <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.xup.in/dl,75592209/Anleitung.pdf/">http://www.xup.in/dl,75592209/Anleitung.pdf/</a><!-- m -->


    Gruß
    Basti

    SWRA, das hätte ich auch gerne [drooling] [liebe3]
    Steht dem Auto sehr gut zu Gesicht... leider sehr selten, und wenn mal angeboten, dann sehr teuer.


    Hier ist noch eine sehr gute und aufwendig gemachte Anleitung, da stehen auch viele Teilenummern und eine Alternative zum originalen Kabelbaum drin:


    <!-- l --><a class="postlink-local" href="http://www.w201forum.com/f159t5002-scheinwerferreinigungsanlage-swra-nachruesten.html">f159t5002-scheinwerferreinigungsanlage-swra-nachruesten.html</a><!-- l -->


    Gruß
    Basti

    Nur für ein paar Airbags mit Rost drumrum würde ich das Auto nicht hergeben.
    Als ich meinen 190er neu hatte, hatte ich auch immer ein mieses Gefühl wegen des fehlenden Airbags.
    Aber wenn man hier über längere Zeit in den Foren liest, sieht man immer wieder Bilder von schwersten Unfällen, bei denen den Fahrern oft nix oder fast nix passiert, ich denke mal der 190er ist schon ein recht sicheres Auto, hier zum Beispiel


    <!-- m --><a class="postlink" href="http://w201.com/index.php?page=Thread&postID=560099#post560099">http://w201.com/index.php?page=Thread&p ... post560099</a><!-- m -->


    Übel [wow]
    Aber es scheint trotzdem recht glimpflich abgelaufen zu sein...


    Und wegen der Umweltzone, da würde ich keinen Partikelfilter reinmachen. Dieses "Verbrechen" kostet doch "nur" 40€, da muss man wirklich in der Umweltzone wohnen/arbeiten damit das zum Tragen kommt und der Filter lohnt.
    Hätte auch gerne einen Diesel, da hat man keinen Stress mit der KE und tanken ist auch nit so teuer [klatsch]


    Ich würde ihn auf jeden Fall behalten [yo]


    Gruß

    Hallo,
    schade dass du deine Halle aufgeben musst... habe ja die Menge an eingelagerten Teilen schon sehen können, da wird wohl leider einiges in die Tonne wandern müssen wenn du das Lager so kurzfristig auflösen musst [daumen unten]


    Würde dir abnehmen:


    - ZV-Pumpe (Teilenr. muss ich noch ablesen)
    - Planke von Tür hinten rechts, Farbe egal (Wenn was übrig bleibt von dem Satz)
    - Wenn bei den Kleinteilen dabei: Diese längliche Platte die man braucht um eine MAL am Vordersitz zu befestigen (A 2019700062) und den Abstandshalter dazu (A 2019730237)
    - Falls da: Steuergerät KE & ABS wenn die Nummern übereinstimmen:
    KE: 010 545 57 32 [05]
    und ABS: 005 545 21 32


    Gruß
    Basti

    Ich denke das ist auch ok, wenn nicht sogar besser, weil du die Farbe dann mit etwas Geschick gleichmäßiger und dünner auftragen kannst als mit einem Pinsel.
    In dem Link sprühen sie auch, und das sind absolute Perfektionisten... Das Abkleben muss dann natürlich sehr akkurat & vollständig sein...
    Und beim Nachziehen der Schaltpunktmarkierungen braucht du auf jeden Fall einen Pinsel, so genau kann man das unmöglich abkleben. Du kannst bestimmt aber auch da mit der Spraydose arbeiten, wenn du einfach ein wenig in den Deckel sprühst und den Farbnebel mit einem dünnen Pinsel aufnimmst!


    Bin ich froh das ich das (noch) nicht machen muss [Tanz]

    Habe mal kurz geguckt:


    Bei Ebay gibts die Nockenwelle + Kipphebel gebraucht für 200€
    <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ebay.de/itm/Mercedes-W201-W124-W126-M103-3-0l-2-6l-Nockenwelle-Kipphebel-/260937326883?pt=DE_Autoteile&hash=item3cc113a123#ht_500wt_969">http://www.ebay.de/itm/Mercedes-W201-W1 ... _500wt_969</a><!-- m -->


    Das günstigste Angebot aus dem Link von Budweiser ist mit 254,10€ schon deutlich teurer, und die Kipphebel (muss man die denn unbedingt mittauschen [smilie=confsed.gif] ) sind da noch nicht dabei... außerdem bekommst du dann ein Nachbauprodukt, wer weiß ob das was taugt.


    Bei MB gibts die Nockenwelle neu (Teilenr.: A1030506401 oder A1030506501, den Unterschied weiß ich nicht), da kostets aber (ohne Gewähr) 454,21€ (auch keine Kipphebel dabei), denke mal das ist nicht das was du suchst wenn du schreibt "am günstigsten" [smilie=hubba.gif]


    Ich würde beim Ebay-Angebot zuschlagen oder mal umhören ob jemand einen 2,6er schlachtet. Man kann bestimmt auch die Teile vom 260E W124 nehmen. Bestimmt kommt man noch günstiger dran, der Motor ist ja keine absolute Seltenheit.


    Grüße,
    Basti

    Hallo,


    die einfache und wahrscheinlich bessere Alternative zum Selbstanmischen der Farbe ist, die Originalfarbe (RAL 2007 = Leuchthellorange) zu verwenden. Wo man sowas in Kleinstmengen kaufen kann, weiß ich aber nicht.
    Hier ein Artikel dazu (ist zwar mit einem KI aus einem W126 gemacht, aber die sehen denen vom W201 ja sehr ähnlich und im Bezug auf die Zeiger gibt es gar keinen Unterschied m.W.n.)
    <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.fuenfkommasechs.de/component/content/article/1-latest-news/444-wir-restaurieren-unser-kombiinstrument-neue-leuchtkraft-fuer-die-zeiger">http://www.fuenfkommasechs.de/component ... die-zeiger</a><!-- m -->


    Die Schaltpunktmarkierungen und insbesondere die Striche zwischen 50 und 60 kmh nachzuziehen ist aber bestimmt nur etwas für Gehirnchirurgen, Uhrmacher und Goldschmiede, einmal gewackelt, ist das Tachoblatt ruiniert [heul]


    Viel Spaß, meine sind zum Glück noch "2007" [lach]

    Gruß

    Hallo,


    kurze Zwischenfrage:
    Wo fängt denn bei Innenfederspannern geeignet an bzw. hört billig auf?
    Ich habe vor kurzem mal nach welchen geschaut und es gab so ca. 3 Preisstufen:


    1. Ganz billig von Ebay:
    <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ebay.de/itm/Innen-Federspanner-Mercedes-Benz-MB-Federn-Spanner-Federbein-Spezial-Werkzeug-/170747598977?pt=Spezielle_Werkzeuge&hash=item27c1599881">http://www.ebay.de/itm/Innen-Federspann ... 27c1599881</a><!-- m -->


    2. Teurer und sieht 1:1 so aus wie die richtigen
    <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ebay.de/itm/Innen-Federspanner-Hesselink-FS-3000-z-B-Mercedes-DB-Innenfederspanner-MB-/250957842193?pt=Spezielle_Werkzeuge&hash=item3a6e40c711#ht_1324wt_1139">http://www.ebay.de/itm/Innen-Federspann ... 324wt_1139</a><!-- m -->


    3. Und natürlich die richtigen von Hazet oder Klann die ja über 800€ kosten...


    Ich vermute mal der für ~30€ wird nix sein, aber reicht vielleicht der für ~140€ für den gelegentlichen Einsatz aus?


    Gruß

    Im Licht-Drehschalter ist zwar ein Birnchen, das leuchtet aber nur, wenn die Nebelschlussleuchte an ist (2x am Drehschalter ziehen).
    Die Birnchen in den Drehschaltern für Heizung und Lüftung sind sehr einfach zu tauschen. Habe sie noch nie irgendwo gesehen außer bei MB direkt, und selbst da sagte man mir dass es sie nicht mehr gibt ("alte einfach mit Nagellack abdunkeln" [gruebel] )


    Aber du musst nur folgende Nummer wissen: N000000001061 ! Die haben 0,4 Watt, die man im Baumarkt und bei ATU kaufen kann haben 1,2 Watt, da verbrennt man sich fast die Pfoten an den Reglern so warm werden die.
    Also auf zum Freundlichen 3 mal N000000001061 bestellen, ins Auto setzen, die Regler durch kräftiges Ziehen mit der Hand abziehen, alte Birnchen raus, neue rein und fertig. Falls die Regler nicht abgehen, eine mit einem Lappen gepolsterte Zange nehmen.


    Viel Erfolg [yo]


    Gruß Basti

    Habe bisher nur den Dommi mal persönlich getroffen, aber sonst kenne ich niemanden von der Liste bisher.


    Grad nochmal bei doodle reingeguckt, und festgestellt dass noch Leute dazugekommen sind!
    Liste aktualisiert:


    - Darkbodygard
    - Raiid
    - Basti1990
    - Benzol - 87 ?
    - Dommi
    - rodney.dm
    - Ulrich Warnick
    - Crashpilot +2
    - Ado
    - Richy
    - Horst aus Neu-Isenburg (nicht im Forum)
    - Dominic


    Gruß

    OK ich mache mal eine Liste wer bisher dabei ist:


    - Darkbodygard
    - Raiid
    - Basti1990
    - Benzol - 87 ?
    - Dommi
    - rodney.dm ?
    - Ulrich Warnick
    - Crashpilot +3 (dein Sohn zählt als ganzer ^^)
    - Ado
    - Richy (auch hier aus dem Forum? Hat sich beim doodle reingeschrieben)


    -> Ich hoffe, niemanden übergangen zu haben, wenn doch, einfach melden [yo]


    Wir sind also bisher ca. 11 - 13 Leute, würde schon noch jemand kommen können ohne dass wer stehen muss^^
    Ich weiß ja nicht wie voll es in dem Waldgeist ist, war bisher selber noch nie dort, weiß allerdings dass als es früher oft im Fernsehen zu sehen war, man teilweise 3 Monate vorher einen Tisch reservieren musste... denke aber die Zeiten sind vorbei?


    Man könnte also noch über einen Thread im w201.com nachdenken [gruebel]


    Gruß
    Basti