Beiträge von Mantis84

    Hallo Herbert,


    Die Türpappen im 190er sind nie aus Echtleder...
    Auch bei den 190ern mit einer Lederausstattung sind die Türpappen
    immer mit Kunstleder (MB-Tex) bezogen.


    Ich weiß nicht, ob da ein Lederpflegemittel Sinn macht???


    Ich selbst reinige und Pflege meine Türverkleidungen immer mit der
    originalen Mercedes Benz Cockpit Pflege....


    Das Produkt ist wirklich super gut!!!!

    Ja das kann gut sein....


    Evtl. Sitzt er aber auch nur nicht mehr richtig im Verstellgelenk und hängt nur noch am Stecker für die Spiegelheizung.....


    Du kannst den Spiegel mit einem Plastikkeil vorsichtig raushebeln und nachsehen was da los ist.


    Und ja....eine vorherige Vorstellung wäre schon nett ;)

    Hi Udo,


    Ja der Schalter ist beleuchtet ;)


    Es leuchtet das weiße Symbol, welches wohl die Kontur des Schiebedachs darstellen soll...


    Hier die Teilenummer:


    1248206810 (41,79€ inkl. Steuer)


    Dann musst du deinen Schalter noch mal genau checken ;)




    Ich habe auch noch ein schönes Beispiel....


    Ich habe mir vor ca. 4 Jahren einen neuen Teleskopstab für meine automatische Antenne bei MB bestellt....
    Leider muss ich mir jetzt wieder einen neuen Antennenstab bestellen, da sich, an einigen Stellen, beim jetzigen irgendwie die Metallbeschichtung auflöst...
    Und das nach ca. 4 Jahren.... Der alte hat ja auch nur 19 Jahre gehalten ;)

    Ja das ist schon heftig.....


    ich dachte bis heute auch, dass MB die Preise nur einmal im Jahr ändert....


    Aber mir ist die Preispolitik auch schon aufgefallen....


    Die Wischerarme für die SWRA werden auch jedes Jahr teurer und auch die Pralldämpferschienen sind dieses Jahr wieder teurer geworden...
    Aber der Sprung von ca. 15€ auf 100€ für das Lüftungsdreieck ist der Hammer und irgendwie auch nicht zu erklären.... Bei den Teilen, bei denen ich einen Preisanstieg festgestellt habe....vollzog sich dieser Anstieg doch etwas behutsamer ;)


    Was mich aber wirklich ärgert, ist die Qualität einiger aktueller Teile.


    So musste ich z.B. den Einsatz für den Kühlergrill dreimal reklamieren. Die Kunststoffstreben waren teilweise gebrochen, schief und so was von schlecht entgratet... das geht echt nicht.


    Ein weiteres Beispiel ist der Schalter für das elektrische Schiebedach.... bei dem ersten neu bestellten Schalter war die Beleuchtung defekt ;(
    und das bei einem "geprüftem" Neuteil ..... Ahhhh



    und so ist es leider bei sehr vielen Teilen....die Preise steigen aber die Qualität ist weitaus schlechter als noch Anfang der 90er Jahre....


    Aber.... und das sollten wir echt nicht vergessen.....


    Wir bekommen ja wirklich noch fast ALLES!!!!


    Ein Bekannter von mir fährt einen Audi 80 und bekommt kaum noch Teile für den Wagen....und der Audi ist so alt wie mein Benz....
    Dann lieber etwas mehr für die Teile zahlen....aber zu wissen, dass das Teil am anderen Tag auch da ist 8)




    Ich wünsche euch einen schönen Freitag....

    Hallo zusammen,


    ich verfolge dieses Thema jetzt schon seit langer Zeit. Mein Lesen wird abwechselnd von einem zustimmenden Nicken und einem verständnislosen Kopfschütteln begleitet.


    ich weiß, dass hier schon sehr viel geschrieben wurde....allerdings möchte ich mich nun auch "kurz" zu Wort melden...


    Erst einmal möchte ich Bianca zustimmen. Mich nervt dieses Thema auch extrem.


    Aber meine Zustimmung geht noch weiter.... auch Bastiaan und Christoph möchte ich an dieser Stelle zustimmen.


    Meiner Meinung nach, hat der Verein hat in letzter Zeit einen guten Schritt nach vorn gemacht. Ein großes Anliegen des Vereins ist es, von Mercedes anerkannt zu werden. Auch bin ich der Meinung, dass diese, an einigen Stellen extrem peinliche Konversation uns eher schadet.


    Wie wirken wir eigentlich gerade nach außen hin?
    Beweisen wir eigentlich gerade Seriosität?
    Ist das gute Werbung für unseren Verein?




    In dem Sinne....



    Ich wünsche euch einen schönen Abend ;)




    Hi Bianca,


    Au den Bildern sah der Wischer schon eher schwarz aus... Aber mein Vater meinte gerade, er sei eher dunkel grau.... ( das Paket ging nämlich zu ihm)


    Ich hole den Wischerarm morgen mal ab und lade dann auch ein Bild hoch :)


    An eine Lackierung in Wagenfarbe habe ich auch schon gedacht.... Aber ich mag es dann doch original am liebsten ;)


    Ansonsten soll der Lackierer einfach den neuen Wischerarm als Muster nutzen ;)

    Hallo zusammen,


    Ich habe meine SWRA-Wischerarme damals schwarz/matt lackieren lassen.


    Da einer meiner Wischerarme ja schon lange defekt ist und ich nach langer langer Zeit nun die Chance hatte, einen neuen Wischerarm für sehr kleines Geld zu erwerben, habe ich sofort zugeschlagen.


    Allerdings ist mir jetzt aufgefallen, dass der neue Wischerarm nicht schwarz/matt lackiert ist, sondern eher tief dunkelgrau/metallic....


    Weiß vlt. eine(r) von euch, wie der originale Lackfarbton heißt.... Ich würde dann den intakten alten Wischer in dieser originalen Farbe umlackieren lassen...


    Ich wünsche euch einen schönen Abend :)

    "Wie gehe ich am Besten vor um schnellstmöglich die RICHTIGEN Ersatzteile zu beschaffen?"




    Du gehst mit deinem Fahrzeugschein nach Mercedes Benz, lässt dir die richtigen Teile raussuchen und bestellst sie dann ;)




    Bei dem Kühler kann ich dir auch helfen...


    Hier sind die entsprechenden Teilenummern...


    190D mit Klima = 201 500 8303


    190D ohne Klima = 201 500 4103


    um dir das richtige Differential rauszusuchen, musst du noch verraten welches Getriebe du verbaut hast?!

    Hallo zusammen,


    am 04.05.14 findet in Herten wieder das Youngtimer Vestval statt. Ich war letztes Jahr dort und fand dieses Treffen super gut.


    Überlegt jemand von euch, dieses Jahr dort hinzufahren???
    Vlt. Könnten wir ja auch vom Verein bzw. Forum dort "auffahren".


    Ich wünsche euch einen schönen Abend :)

    Wenn du über einen Kredit nachdenkst, würde ich dir den Gang zur Bank deines Vertrauens empfehlen. Ansonsten kannst du dich bestimmt auch direkt bei dem jeweiligen Autohersteller über Kredite erkundigen.


    Ich denke die entsprechenden Bankmitarbeiter oder Autoverkäufer können dich diskret und kompetent beraten!

    Hallo,


    Dein geschildertes Phänomen ist nicht normal. Eigentlich geht der Hebel immer in die
    Ausgangsposition zurück.


    Den Tempomatbedienhebel bekommst du noch für kleines Geld neu bei MB....