Was ein Aufriss... Ende gut, alles gut. Vorerst.
und morgen die Gullideckel wieder drauf
Was ein Aufriss... Ende gut, alles gut. Vorerst.
und morgen die Gullideckel wieder drauf
vlt wäre eine Spurverbreiterung ausreichend um den Abstand der Felgen vom Spurstangenkopf zu erreichen. zB 12mm
Dann wäre es wie ET 37...ohne das die Reifen /Felgen zu weit rausstehen
Gibt es von H&R, Eibach usw...leider blöd aber
dann wäre der TÜV Mensch zufrieden..
du brauchst dann auch längere Schrauben.. mitbestellen..im Set sind immer 2 Platten du brauchst dann 4 Platten/4 Felgen
Gruß Jürgen
Hallo
Das ist alles schön und gut, betrifft jedoch nicht den Abstand zwischen Spurkopf und Felge!
Für mich ergibt das alles keinen SInn und wenn ich höre die 6x15 passen auch nicht mit diesen Köpfen kriege ich echt ne Krise
Das ist natürlich ärgerlich..es gäbe zwei Möglichkeiten..du leihst dir Stahlfelgen mit 185 Reifen aus machst die Nachuntersuchung und später wieder die Gullideckel drauf ..oder du fährst mal nach Mercedes und lässt dort die Nachprüfung machen, wo bei man dir direkt was sagen kann ob das so durchkommt..
Aber es scheint ja so, dass diese "nur" unten platziert werden, quasi die Kotflügel auf "Spannung" im unteren Bereich werden...
Genauso ist es ..
Gruß Jürgen
Die Dinger sind natürlich breit beim normalen 190er..ET 30...da wirst du die vorderen Kotflügel ausstellen müssen...einen sogenannten AMG Aufweiterungssatz ..sonst stehen die vorderen Reifen zu weit raus..
Gruß Jürgen
PS: die Felgen gibt es noch in neu von Borbet
Hallo zusammen,
ich war eben für einen Service bei Mercedes ..dort hatte ich mit dem Werkstattmeister mich unterhalten...natürlich über 190er..
Er möchte seinen verkaufen weil er kaum noch damit fährt.
Ich habe nicht viele Daten nur das...
Almandin
1.8
Klima
E-Schiebedach
E-Fenster vorne
hinten Kopfstützen
vorne und hinten Armlehne
Achtloch Felgen
Lederlenkrad
steht im Winter immer in der Garage
falls Interesse besteht PN an mich ich vermittel dann weiter (TelNu)
Standort ist Solingen NRW
Gruß Jürgen
ich fand es dafür das es Samstag geregnet hat und um 9.30 aufhörte ganz schön voll....ich stand schon kurz nach 7 dort..und zu 2019 waren auch wieder viele alte Autos dort und nicht nur Neuwagen.
Gruß Jürgen
Hi ich nochmal
Ich habe selbst einen evo und wollte wegen der nummernschildhalterung vorne gerne was wissen da meiner die Bügel zum unternehmen spoiler nicht hat
so viel ich weiss sollen die Freiwilligen Helfer das Krisengebiet verlassen damit Bundeswehr und andere arbeiten können...
Danke an alle die an mich gedacht habe
Gruß Jürgen
Hey Arnold!
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!
Gruß Jürgen
War mir gar nicht so bewusst das Du so viele Aufkleber hast. Kannst ja schon fast mit Katzenjammerkid mithalten
Grüße
Alexander
Aber nur fast.....
Kann es die Nockenwelle oder die Ventile sein?
es kann auch die Nockenwelle sein die gleichmäßig abgelaufen ist ..das hatte jmd mal mit einem Rosso hier im Club..der Wagen fuhr nur noch 120 km..nach dem Tausch war alles wieder im Lot...es gibt im Zubehör eine Nocke für 90€ die gut sein soll....
Gruß Jürgen
Nach langem überlegen hab ich wirklich auf eBay :
Mercedes Nabendeckel 62mmeingegeben
War dann ganz erstaunt wie schwer das war.
Ja ist doch auch ganz klar sind doch ATS Felgen
ATS Nabenkappe FLACH mit 62mm Durchmesser NEU AK1062FATS | eBay
die gibt es bestimmt auch mit Mercedes Stern...
Gruß Jürgen
Dieser ganze Hype um die Fuchsfelgen ist schon nicht mehr normal
Bei den kleinen 6x15 spielt das Gewicht doch kaum eine Rolle?
Gruß Jürgen
Alles anzeigenHallo Dany,
meines Wissens nach wurden die 6J x 15 ET49-Felgen von Lemmerz gefertigt, Fuchs-Gullideckel für den 201er hatten entweder die Dimension 5,5J x 14 oder 7J x 15 ET44. Quelle siehe hier.
Fuchsfelgen erkennt man an den ovalen Löchern, bei den anderen sind die Löcher achteckig.
Viele Grüße
Thomas
Alle Gullideckel hatten im Anfang runde Löcher...egal welcher Hersteller es war...Ende der Achziger wurde das Design in eckige Löcher geändert...
Gruß Jürgen
herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag liebe Monika alles Gute und bleib gesund
Gruß Jürgen
Hmm Ok, gibt es denn wen der im Rhein Main Gebiet einen hat? Will mich nicht auf so ein 100 Euro Teil verlasen aber auch nicht 500 oder 600 Euro für das eine mal ausgeben..........
bei Mercedes kostet das ganze 320€ ..4 Federn und Achsvermessung. Dann sparst du dir den Tellerfederspanner (100€) Mietwerkstatt und die Achsvermessung muss man ja trotzdem machen lassen.
Alles anzeigenHey,
fährt von euch jemand Luftfahrwerk und würde mir ein paar Fragen beantworten.
Würde mich über private Nachrichten freuen, will nicht das Forum zuspamen
Grüße
Moritz
Im Com gibt es jmd aus Österreich der ein Luftfahrwerk fährt...hier der Link dazu..Achtung! Bitte nur User lesen welche nicht nur Serienmässiges kennen und akzeptieren können das es auch noch eine andere Welt gibt! - 190E - w201.com | 190er-Community
Gruß Jürgen
Alles Gute nachträglich zum Geburtstag
Gruß Jürgen