Mit einhämmern meine ich, das die erstmal "einvibriert" werden könnten durch den Motor... quasi eingefahren werden... und vllt. noch weicher werden..
Also meine hatten beide die gleiche TN und waren auch baugleich..
Beiträge von 190-Sportline
-
-
Hallo,
glaube wohl kaum das dich hier irgendjemand für deine "dummen" Fragen wie du das beschreibst verurteilen würde.
N Meister is bisher noch nicht vom Himmel gefallen..Also einen Haarriss halte ich für nahezu ausgeschlossen. Das wichtigste an der ganzen Geschichte ist den Kopf planen zu lassen.
Hab auch mal gemeint um sparen zu können, das ich das Planen weg lasse. Nach 500km kam wieder weißer Rauch. Alles für die Katz.Sauber und genau arbeiten, dann kann nichts schief gehen. Natürlich gehört etwas Geschick dazu.
Kommst wohl eher nicht in meine Gegend, was?
PS: Wenn du mir sagst was du alles machen willst,
kann ich mal schauen für wie viel ich die Teile bekomme.Krieg auf das ein oder andere bestimmt schon ordentliche Prozente..
-
Sorry hab vergessen die Prozente abzuziehen. Hab für beide Lager von Febi 131,28€ bezahlt..
Also eigentlich noch im grünen Bereich. Oder findet ihr nicht?Hab beim raussuchen sogar zugesehen das die auch wirklich für den 190D Schaltwagen sind, und auch keine verstärkte Stadtlieferwagen/Taxi-Version ist.
Müssen sich die Lager erst einmal "einhämmern"... ?
-
ich find die spiele sehr geil, hab damals alle Commandos-Serien mit nem Kumpel durchgezockt, eine Zeit die ich nicht bereue..
PS: Natürlich die Uncut-Versionen mit Hakenkreuze und Blut versteht sich
...und bin weder zum Amokläufer geworden, noch zu nem überaus rechts eingestellten Menschen,
bin ausgelernter Geselle mit nem sehr guten Abschluss, und morgen irgendjemanden zu erschiessen,
hab ich auch nicht vor...bleibt mal locker...
-
Gabs denn die 190er Schriftzüge Original zum Kleben?!
-
Also ich hab noch keinen 190er mit Haarrissen im Kopf gesehen
Wielsoch 69168
-
Rechts/Links gibts nicht bei den lagern, haben beide die gleiche TN ...
Sollten die richtigen sein. Hab die originale TN der alten + Daten aus dem Fahrzeugschein SN 333 benutzt -
Hallo Zusammen,
habe meinem 190D neue Motorlager gegönnt, da es sich beim anlassen und ausmachen des Motors
mehr und mehr wie ein Erdbeben angefühlt hat.Febi Motorlager glaube das Stück 89€. Also jedenfalls nicht gespart.
Seit dem spüre ich die Motorvibrationen am Lenkrad, und das geschüttel hat sich nicht wirklich gebessert...
Viel fester im Motorraum sieht der Motor auch nicht wirklich...Einbaufehler? Wohl kaum.. wär nicht der erste Motorlagerwechsel..
Spürt ihr die Vibrationen auch am lenkrad im Leerlauf? bei 1500-1750 U/min dröhnt es regelrecht im Innenraum...
Gruß Philipp
-
-
Am besten auf nem Schrottplatz rausschlachten ...
-
Den Gedanken hatte ich auch, aber prinzipiell, wie bekomme ich den Scheiss runter?
-
Hallo Zusammen,
habe sehr heruntergekommene Mercedes-Zubehör-Felgen,
Daten kann ich nachher mal poetsen..Die haben mittlerweile glaube ich das 2. mal schon Sprühdosenlack gesehn,
und die hälfte blättert ab, so der stand der Dinge.Dementsprechend sehen die auch aus!
Kann ich Felgen Sand/Glasperlen - strahlen lassen?
Den Lack runterzubeizen halt ich für recht unvorteilhaft...
Habt ihr nen Tipp für mich?
Grüße Philipp
-
-
Hab damals bei meinem 2er Golf TD die Spur einstellen lassen genauer gesagt das "Lenkgetriebe vermitteln lassen",
(sprich an den Spurstangenköpfen wurde gedreht..)Was kam raus ??
->Rechtseinschlag vllt. nur noch HÖCHSTENS 60%
->Linkseinschlag KRACH KRACH KRACH (Antriebswelle) und ein fettes nach Gummi stinkendes Streifen am Radlauf.Danke ATU!
Gelenkwelle am Arsch, Am Reifen Profil abgescharbt.
Meine Mutter (wie sie halt zu dem Zeitpunkt auf mich war...) da drinn Terror gemacht nachdem die mich damals
weggeschickt hatten und mitm Anwalt gedroht, so haben sies dann korrigiert...Nie wieder ATU!
-
Hab die ZKD und VSD selber getauscht, hab sogar die ventile frisch eingeschliffen... alles in allem hats mich 250€ gekostet,
selber gemacht natürlich, seit 15000km läuft der noch immer spitze.. wenn du in der Nähe wohnen würdest könnt man darüber reden .... -
Hallo,
die Sicherung ist definitiv nicht am Relais, auch nicht unterm Deckel... wo kann sie noch sein?
Es ist auch keine Hängesicherung vorhanden! -
Hallo Zusammen,
natürlich (wie solls denn auch anders sein..) hattet ihr recht.
Alle Glühkerzen durchgemessen, siehe da : Glühkerze v. Zylinder 4 hat keinen Durchgang mehr!
Glühkerze getauscht, nun ist alles beim Alten, und er läuft wieder wie ein Uhrwerk.Vielen Dank!
Eines Noch: Wo sitzt die 80A Streifen-Sicherung? AUF dem großen Relais im Motorraum sitzt diese definitiv nicht...
Grüße Philipp
-
Hallo Zusammen,
so siehts jetzt aus:Er glüht nun gar nicht mehr vor, direkt nach dem holprigen Start leuchtet die Glühwendel
für etwa ne halbe minute / minute... Glühkerze?! -
Hallo Zusammen.
Heute morgen hat was nicht ganz gestimmt:
Ich glühe wie gewohnt vor, Start den Motor,
und der läuft RICHTIG scheisse, gefühlte und gehörte 2 max 3 zylinder.
Nach 1 min Fahrt leuchtet die Vorglühlampe, und erlischt nach ca 20sek. wieder.
Bin nachher mal gespannt, denn ers wieder kalt...Was is passiert?
Auto ist ein 2.0D Bj 90Gruß Philipp
-
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ebay.de/itm/Mercedes-190-W201-Sitze-vorne-Stoff-schwarz-gemustert-/400246468458?pt=DE_Autoteile&hash=item5d308c6f6a#ht_3151wt_1101">http://www.ebay.de/itm/Mercedes-190-W20 ... 151wt_1101</a><!-- m -->
Wenn jemand was davon rumstehen hat was weg müsste...
immer her damit... gerne komplett.