Vielen Dank für eure Tipp!
Is schon interessanter wenn man weiß wie und weshalb...
Beiträge von 190-Sportline
-
-
Klingt gut! 70km sind nicht weit.
Sonntag der 4.3.? -
Super Idee.
Sind ja doch einige aus unserer Umgebung.
Obs für ne Art Stammtisch oder kleines Foren-Treffen reicht? -
Hallo,
es ist definitiv Rauch, der verfliegt bzw löst sich auf, und verschwindet noch im Scheinwerferlicht.
Kein "extrem feuchter" Dampf oder derartiges..Müsste das Kondenswasser aber nicht nach langer Fahrt irgendwann mal im Auspuff weg sein?
Grüße Philipp
-
Hallo,
entschuldige wenn ich was überlesen habe - was hast du bei deiner Hinterachse getauscht? -
Hallo Zusammen,
vor 2 Tagen: Ich fahre mit Anlauf einen Buckel hoch mit ca 80-90 km/h, bei ca 3500 U/min -> Keine Leistung mehr.
Gas hat er auch keins mehr angenommen, und wenn dann nur sehr schleppend und träge..
Diesel-Filter (der zum schrauben) getauscht, das Problem ist seit dem wegDas Super-Benzin würde ich ganz weg lassen, oder Benzin allgemein, das hat heute nichts mehr in einem Diesel-Tank verloren..
Mein Diesel ist letzte Woche bei -19°c ohne Probleme angesprungen, und sehr ruhig gelaufen..Weiß es grade nicht 100%ig, aber glaube der Winterdiesel ist bis -31c° fest (knubbt mich wenn ich lüge..)
Beste Grüße
-
Super Auto! Die weißen Blinker kommen echt gut..
-
Sei willkommen!
Tolle Ausstattung hast du da drin..Grüße Phil
-
Hallo Zusammen,
mein 190D 2.0 mit Oxid-Katalysator raucht sowohl im kalten, als auch im warmen Zustand.
Richtig sichtbar wird der weiße Rauch an der Ampel wenn's noch, oder schon dunkel ist und hinter mir jemand das Licht an hat.
Wobei ich dazu sagen muss, das ich den 190D bis jetzt nur bei Wintertemperaturen gefahren hab.
Hängt das mit dem Oxi-Kat zusammen das er auch im warmen Zustand so arg weiß raucht?
Mein Golf Diesel ohne Kat hat das nie gemacht wenn er warm war...
Kühlwasser oder Ölverlust hab ich keinen, der auf ne verschlissene ZKD hindeutet... -
Guten Morgen Zusammen,
mal so aus reiner Neugier, gibt's hier ein paar Schrauber aus dem oben genannten kreis?Beste Grüße und nen schönen Sonntag.
-
Hallo Zusammen,
kleines Update:Neue Motorlager verbaut. Der Lastwechsel und die "Vibrationen" im Leerlauf sind ein Traum..
-
Hallo,
"Lohnt sich der Aufwand" .. wenn sich der "Aufwand" nicht lohnen würde, könnte man jeden 5. bis 10. 190er hier im Forum in die Presse schieben,
und wenns ums Hobby geht, ist es vielleicht so wie so gesünder nicht auf Zeit und Geld zu achten..Gut also käme Abgastechnisch nicht die Vormopf-Variante in Frage..
Nun zum W124er, ich würde mir ein komplettes Schlachtfahrzeug holen,
wie weit kann ich die Sachen wie Getriebe, Kardanwelle, Differential (wenn überhaupt nötog..), Abgasanlage übernehmen?Und wieso muss eine andere Hinterachse rein?!
Das Kühlsystem muss übernommen werden, das is mir schon klar..
Wie schauts mit der Kraftstoffanlage aus? Denke die muss ich auch übernehmen, sofern der W124 ne Abweichung in Form
einer Kraftstoffvorwärmung hat...Bremsen bleiben?
-
Hatte mal so'n ähnliches Problam, war im Winter mit Sommer-Diesel vollgetankt, der Karren war kaum anzulassen...
-
Thermostat gewechselt, alles in ordnung!
-
Hallo Zusammen,
ich habe ein wenig mit dem Gedanken gespielt in meinen 190D mit 2.0Diesel-Maschine einen 2,5er reinzusetzen.
Motorumbauten hab ich schon ein paar mal gemacht und auch TÜV-gerecht eintragen lassen.
Aber die Golf II Liga ist halt nun mal eine andere als die vom 190er..Mein Auto: 190D 2.0
Baujahr 1990
4-gang Schaltgetriebe
1.)Kann ich einen 2.5D aus einem 1987er 190D nehmen und alles übernehmen? (geht um VorMopf und Mopf)
2.)Kann ich den 250D bzw TD von einem W124 verwenden? passt das mit der Brems- Kraftstoff- Aufpuff- Abgasanlage?Wird prinzipiell ein anderer Motorkabelbaum benötigt wg. diversen Sensoren?
Wäre super wenn ihr mir da etwas helfen könntet
Grüße philipp
-
Findest du den wirklich so schlecht den Zustand?
Wenn der von außen und innen richtig runter gewaschen ist, innen mal ausgesaugt
und mit Schmierseife geputzt ist, sieht der wieder aus wie aus dem laden!
Also für ne Ratte viel zu schade meiner Meinung, schon gar mit der SWRA... eine Schande ehrlich gesagt..Was is mit der Mittelkonsole die da drin rum fährt...? So eine suche ich..
-
Hallo und herzlich wilkommen!
Toller 190er, um die Mittelkonsole beneide ich dich
Viel Spaß hier!
-
Hallo,
gibts ja DPF für den 190D, damit bekommt der die grüne Plakette *gg*
Das WAR mal die Alarmanlage (vermut ich...) -
Hallo Zusammen,
kleines Update:-Der ständig hängende Hubwischer war komplett zerlegt und ist gefettet worden.
-Originale Radkappen beschafft und montiert (Natürlich original..)
-Das Becker-Navi funktioniert nun auch richtig (Hallgeber Nachgerüstet worden)
-Verkleidung der mittleren Luftkanäle (Neuteil 18,00€)
-Beifahrersitz ist auch komplett abgezogen und gereinigt worden, sieht nun auch aus wie neu..Und n kleines Shooting gabs auch noch..
-
Mir gings schlussendlich nur darum ob Mercedes-Teile drin sind, oder irgend ein Ebay-Mist..
Hat sich ja jetzt bestätigt, und nun ist alles in bester Ordnung..