Beiträge von 190-Sportline

    okay...dann isses wohl kein "Sportline"-Fahrwerk...sondern ein "Serienmäßiges" Fahrwerk...
    Puh.. und ich dachte schon da wär n billigmist reingekommen... so gesehen sieht die sache ja schon ganz ander aus...


    Ich bin zum 100% davon ausgegangen, das da irgend n 0815-Fahrwerk drinnen ist..
    Ich mein... sieht schon schnittig aus... und auf der Strasse liegen wien Brett tut er auch mh....


    Er liegt schon wie ein Brett auf der Strasse, und ist dennoch komfortabel in dem Sinne..
    Aber n 190er muss der "Komfort in Person" sein.. diese 10-Teilige Nummer (vermute 201XXXXXXX) und der Stern..
    sind die als Aufkleber oder wirklich rein geschlagen?


    Wie schaut's aus mit Querlenker? sind die beim Sportfahrwerk zwangsweise mitgetauscht worden?


    Hutchinson123: Tja, nur original ist legal ;)


    PS: Das eigentliche Problem is hier irgendwie untergekommen... es geht hauptsächlich um die Federn!!
    Wenn ich die originalen Federn reinhau, isses ja egal welche Dämpfer drinnen sind (ob sport oder normal..)
    oder?

    Hallo Zusammen,
    ich fahre einen 190D "Sportline" ..ist nachweislich (laut Schlüsselnummer, Motorisierung, Ausstattung..) kein
    originaler, tiefer isser, härter isser, und die Schriftzüge sind auch da.. der Rest fehlt!


    Nur würde ich gern das originale Fahrwerk vom 190er einbauen, das nach Modellpflege.. also "normale"
    Jetzt hab ich gelesen, das bei den Sportline-Federn ander Querlenker, Lenkungsteile etc verbaut sind..


    Woher weiss ich nun was der Vorbesitzer da reingestrickt hat? Auf den Dämpfern is weder nummer, noch aufkleber,
    genau so wie auf den Federn... Könnt ihr mir helfen? Woher, bzw. an was kann ich erkennen was original ist,
    und was nicht?


    Grüße

    Hallo Zusammen,
    seit gestern ist nun gemacht worden:


    -Handbremse frisch eingestellt
    -Kleines Loch am Radhaus zugeschweisst
    -Abdeckung der mittleren Luftausströhmer getauscht (Neuteil 18€)
    -Originale Radkappen verbaut
    -Scheiben-Hub-Wischer komplett zerlegt und gefettet


    Was noch zu tun ist in technischem Sinne:


    -Lenkspiel am Lenkgetriebe einstellen
    Werd ich wohl eine Werkstatt machen lassen...Hab gehört bei fehlerhafter Einstellung kann das
    Lenkrad unter der Fahrt blockieren.. Oder hat jmd von euch da erFahrung?


    Sonst ist der Wagen nun technisch 100% in ordnung :)






    Hallo Zusammen,
    bin endlich mal dazu gekommen, hier wieder etwas zu posten.


    Was sich getan hat:


    -Neuer Mercedes-Stern
    -Neue Zylinderkopfdichtung
    -Neue Ventilschaftdichtungen
    -Ventile frisch eingeschliffen
    -Frostschutz angepasst
    -Polster von den Vordersitzen abgezogen, mit Hand gewaschen und schonend gereinigt,
    die Sitze vorn sehen nun aus wie aus dem Werk. Lade morgen mal von Allem Bilder hoch.


    Grüße

    Hallo Zusammen,
    wollte heute mal meinen Zweitwagen vorstellen,
    es handelt sich um einen 1987er Golf II TD Sondermodell Bistro,
    in dem seltenen Farbton Orlybleumet.


    Habe ihn selber von 1.3l benziner auf 1.6l TurboDiesel umgebaut,
    alles eintragen lassen und eine zeit lang gefahren.


    Der Gute auf der Karosse 140.000km und der Motor 350.000km.


    Hier ist mal ein Bild:



    Kein Rost, keine kratzer, keine Beulen!


    Einfach ein super tolles Auto!

    Hallo Zusammen,
    der 190er meines Seniors macht schwerwiegende Probleme,
    Ständig fliegt die Sicherung für die Magnetkupplung raus,
    Folge ist, das er während der Fahrt über 120° kommt,
    zu Hause angekommen (ca 4km) ist kaum noch Kühlwasser drinn!


    Strom vom Magnet-Lüfter hab ich gemessen, liegt bei 3,3A, abgesichert mit 8 A im Sicherungskasten.
    Trotz Allem fliegt sie ständig raus!


    Kann der Kühlwasserverlust an der extremen Motortemperatur liegen?
    Das es am Überlauf durch den Hohen Druck im System rausquilt?


    Rauchen tut er nicht aus dem Auspuff, der ist trocken soviel ich weiss,
    aus dem Motorraum sieht man auch nichts weiss rauchen...


    Habt ihr eine Idee?!


    Grüße

    Hallo Zusammen,
    gibt wieder ein paar Neuigkeiten.
    Nachgeschaut ob der Code fürs Sportfahrwerk drinsteht hab ich jetzt noch nicht,
    aber er ist mittlerweile richtig angemeldet und hat mit mir schon ca 3000km auf dem Buckel.
    das Becker Navi ist auch schon drin:



    Zusätzlich hat der kleine noch bekommen:
    -Ölwechsel 10W40 inkl. neuer Filter (MAN)
    -Neue Bremsbeläge vorn (Erstausrüster)
    -Neue Radlager hinten (FAG)
    -Neuer Lichtmaschinenregler (HELLA)
    -Neue Batterie 74 AH (AD)
    -Neuer Scheibenwischer
    -Neuer Verbandskasten + 2xWarnwesten


    Winterreifen sind auf Grud von Plattgfuß der Sommerreifen auch schon drauf,
    sind zwar Toyo-Reifen, hoffe das sie sich gut schlagen werden, zumindest für diesen Winter...


    Was noch vorm Winter kommen soll:
    -Hohlraumversiegelung
    -Unterbodenschutz
    -Lack soll gewachst werden
    -Neuer Stern vorne (irgendwas innen gebrochen...)
    -Weiße Blinker


    Grüße, euer 190-Sportline